Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2007

  • 9.März 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Freundlich erwartet nach Arbeitsmarktdaten

    Nach positiv aufgenommenen Arbeitsmarktdaten in den USA rechnen Händler am Freitag mit einem freundlichen Auftakt an der New Yorker Börse. Die amerikanische Wirtschaft hat im Februar etwa so viele neue Stellen geschaffen wie erwartet. Die Zahl der neuen Stellen wurde zudem für die beiden Vormonate um insgesamt 55.000 auf 372.000 nach oben revidiert.

  • 9.März 2007 — 00:00 Uhr
    Euro-Referenzkurs auf 1,3155 US-Dollar gestiegen

    Der Referenzkurs des Euro ist am Freitag gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3155 (Donnerstag: 1,3152) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7602 (0,7603) Euro.

  • 9.März 2007 — 00:00 Uhr
    US: Handelsbilanzdefizit sinkt im Januar deutlicher als erwartet

    Das Handelsbilanzdefizit der USA ist im Januar deutlicher als erwartet gesunken. Der Fehlbetrag sei um 3,8 Prozent zum Vormonat auf 59,1 Milliarden US-Dollar zurückgegangen.

  • 9.März 2007 — 00:00 Uhr
    Procter & Gamble bestätigt Prognose für drittes Quartal

    Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble hat seine Prognose für das dritte Geschäftsquartal bestätigt. Das verwässerte Ergebnis je Aktie (EPS) werde zwischen 0,72 und 0,74 Dollar erwartet, teilte der Konzern am Freitag mit.

  • 9.März 2007 — 00:00 Uhr
    US-Wirtschaft: Beschäftigtenzahl, Arbeitslosenquote und Stundenlöhne

    Die amerikanische Wirtschaft hat im Februar etwa so viele neue Stellen geschaffen wie erwartet. Dabei ist die Arbeitslosenquote überraschend gesunken und die Stundenlöhne sind gestiegen.

  • 9.März 2007 — 00:00 Uhr
    Russische Justiz durchsucht PwC-Büro in Moskau

    In der Reihe umstrittener Prozesse um den zerschlagenen russischen Ölkonzern Yukos hat die russische Polizei am Freitag Räume des Wirtschaftsprüfers PricewaterhouseCoopers (PwC) in Moskau durchsucht.

  • 9.März 2007 — 00:00 Uhr
    Lufthansa im Februar mit mehr Passagieren und Fracht

    Die Lufthansa hat im Februar bei höherer Auslastung mehr Passagiere befördert als ein Jahr zuvor. Die Zahl der Fluggäste sei gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,1 Prozent auf 3,820 Millionen gestiegen.

  • 9.März 2007 — 00:00 Uhr
    CH: Bundesrat setzt neue Regeln für elektronische Medien in Kraft

    Ab dem 1. April gelten neue Regeln für Radio und Fernsehen. Die Empfangsgebühren steigen von 450 auf 462 CHF. Der Bundesrat hat am Freitag das neue Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) und die dazugehörige Verordnung in Kraft gesetzt.

  • 9.März 2007 — 00:00 Uhr
    CH: Baubranche kommt nicht in Schwung – Gesuche weiter rückläufig

    Die Schweizer Baubranche verliert weiter an Tempo. Die Gesuche für neue Bauten nahmen im Februar um 6,5 ab. Bei den Baubewilligungen ist im Vergleich zum Vorjahr gar ein Rückgang von 9,4% zu verzeichnen.

  • 9.März 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Mittag: Verluste beibehalten – seitliche Tendenz

    Der Schweizer Aktienmarkt tendiert seit Eröffnung seitwärts auf einem tieferem Niveau. Ins Minus drücken den SMI vor allem die Pharmatitel Roche und Novartis, letzterer wird ex-Dividende von 1,35 CHF gehandelt. Ausserdem sprechen Händler nach der deutlichen Erholung in den Vortagen von Gewinnmitnahmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 90 91 92 93 94 … 134 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001