Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2007
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2007

  • 24.April 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Überwiegend knapp behauptet – Ölpreis belastet

    Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben sich am Dienstag überwiegend knapp behauptet entwickelt. Händler verwiesen auf schwache Vorgaben aus den USA, wo die Aktien an der Wall Street unter dem starken Anstieg des Ölpreises gelitten hatten.

  • 24.April 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Praktisch unverändert

    Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Dienstag mit gehaltenen Kursen eröffnet und damit die in den Vortagen angehäuften Gewinne vorerst verteidigt. Händler gehen aber im Verlauf des Tages von Gewinnmitnahmen aus.

  • 24.April 2007 — 00:00 Uhr
    Schweizer wird Chefredaktor des «Wall Street Journal»

    Marcus Brauchli ist zum Chefredaktor der renommierten Wirtschaftszeitung «Wall Street Journal» (WSJ) ernannt worden. Der Verlag Dow Jones wählte den 45-jährigen Amerikaner mit Schweizer Pass zum Managing Editor.

  • 24.April 2007 — 00:00 Uhr
    Akzo Nobel verdient im Auftaktquartal operativ mehr

    Der niederländische Chemiekonzern Akzo Nobel hat im 1. Quartal deutlich mehr verdient als im Vorjahr. Im Kerngeschäft Coatings/Chemicals habe sich der operative Gewinn (EBIT) um 18 Prozent auf 219 Mio. Euro erhöht, teilte das Unternehmen in Arnheim mit.

  • 24.April 2007 — 00:00 Uhr
    Uhrenexporte legen im März 2007 zum Vorjahr um 20,6 Prozent zu

    Die Schweizer Uhrenexporte sind im März 2007 gegenüber dem Vorjahr um 20,6% auf 1’237,5 Mio CHF gestiegen. Die Steigerungsrate entspricht derjenigen des Vormonates, im gesamten ersten Quartal betrug sie 18,8%.

  • 24.April 2007 — 00:00 Uhr
    Aussenhandel im ersten Quartal im Dauerhoch

    Der Schweizer Aussenhandel befindet sich weiterhin in Bestform. Wie im starken Schlussquartal 2006 sind im 1. Quartal 2007 die Exporte und die Importe nominal in zweistelliger Höhe gewachsen. Alle Branchen profitierten von einem Verkaufsplus.

  • 24.April 2007 — 00:00 Uhr
    Alcatel-Lucent mit Umsatzrückgang und operativem Verlust im 1. Quartal

    Der Telekomausrüster Alcatel-Lucent hat im ersten Quartal einen Umsatzrückgang verbucht. Zudem rutschte Alcatel-Lucent operativ ins Minus.

  • 24.April 2007 — 00:00 Uhr
    BP verbucht im 1. Quartal zweistelligen Gewinnrückgang

    Der Mineralölkonzern BP hat im 1. Quartal einen Gewinnrückgang verbucht. Die im Vergleich zum Vorjahr deutlich schwächeren Öl- und Gaspreise und die damit einhergehende geringere Produktionsauslastung führten zu einem um 17 % niedrigeren Gewinn zu Wiederbeschaffungskosten von 4,36 Mrd. Dollar.

  • 24.April 2007 — 00:00 Uhr
    Swissmetal: Bruttoumsatz von 116,4 Mio. und Reingewinn von 2,2 Mio. Franken

    Die UMS Schweizerische Metallwerke Holding AG (Swissmetal) hat im ersten Quartal 2007 einen Bruttoumsatz von 116,4 Mio CHF erzielt. Der Brutto-Bearbeitungs-Umsatz lag bei 34,3 Mio CHF.

  • 24.April 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Uneinheitlich – Negative Vorgaben

    Die wichtigsten europäischen Börsenindizes dürften am Dienstag uneinheitlich in den Handel starten. Händler verwiesen auf schwache Vorgaben aus den USA, wo die Aktien an der Wall Street unter dem starken Anstieg der Ölpreise gelitten hatten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001