Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2007
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mai   Jul »

Tag: 21. Juni 2007

  • 21.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Fortis Banque (Suisse) S.A.: Yves Stein wird VR-Präsident, Bas Rijke neuer CEO

    Das Private Banking von Fortis erhält per 1. August mit Bas Rijke, 43, einen neuen CEO. Der Niederländer war bisher stv. Generaldirektor und Leiter des Privatkundengeschäfts.

  • 21.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Merrill Lynch-Studie: «Rasantes Vermögenswachstum in Mittelost»

    Die Zahl der High Net Worth Individuals (HNWI) im Mittleren Osten wird gemäss Merrill Lynch in den nächsten drei Jahren schneller wachsen als der Weltdurchschnitt von 6%.

  • 21.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Swissair-Debakel: Nationalrat will keine PUK

    Der Nationalrat will das Swissair-Debakel nicht politisch aufarbeiten. Er lehnte am Donnerstag eine Initiative der SVP-Fraktion ab, eine Parlamentarische Untersuchungskomission (PUK) einzusetzen.

  • 21.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Leichter – Negative Vorgaben aus den USA

    Die wichtigsten europäischen Börsen sind am Donnerstag angesichts negativer Vorgaben aus Übersee mit Kursverlusten in den Handel gegangen. Händler verwiesen auf die schwachen US-Börsen.

  • 21.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Lufthansa übernimmt SWISS zum 1. Juli komplett

    Die Lufthansa übernimmt ihre Schweizer Tochter SWISS zum 1. Juli komplett. Ab diesem Zeitpunkt halte sie über die Schweizer Gesellschaft AirTrust AG 100 Prozent des Aktienkapitals der Schweizer Airline.

  • 21.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Swisscom IT Services: Neues Rechenzentrum steht Anfang 2008 für IT-Outsourcing-Kunden bereit

    Auf einer Fläche von rund 1800 m2 entsteht in Zollikofen/BE eines der modernsten IT-Outsourcing- Rechenzentren der Schweiz. Ab 2008 steht den Kunden von Swisscom IT Services die bestmögliche Infrastruktur für ihre IT-Systeme zur Verfügung.

  • 21.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Swisscom expandiert in den Bereich Unterhaltungsdienste für Luxushotels

    Die Swisscom AG kauft via ihre Tochtergesellschaft Hospitality Services Plus SA alle Software-Assets und geistigen Eigentumsrechte der französischen Broadcast Avenue.

  • 21.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Klar tiefer eröffnet

    Die Schweizer Aktien haben am Donnerstag klar tiefer eröffnet. Nach den schwachen Vorgaben aus den USA, sind auch die europäischen Märkte unter Druck geraten. Der Dow Jones war am Mittwoch nach Handelsende in Europa um 163 Punkte oder 1,19% ins Minus abgerutscht. In den USA hatten Zinssorgen die Aktienmärkte belastet.

  • 21.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Martin Rohner, Geschäftsleiter Max Havelaar-Stiftung: «Unser Ziel ist, dass der faire Handel einen fixen Platz auf dem Weltmarkt bekommt»

    In keinem anderen Land werden so viele Fair Trade-Produkte konsumiert wie in der Schweiz. Max Havelaar-Geschäftsleiter Martin Rohner zieht im 15. Jahres des Bestehens der Stiftung eine Bilanz, erläutert die Auswirkungen und Standards und äussert sich zu Strategie und Zielen in den kommenden Jahren.

  • 21.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Christoph Rutschmann, Geschäftsführer Holzenergie Schweiz: «Man könnte die heutige Holzenergienutzung ohne weiteres verdoppeln, ohne dass der Wald übernutzt und höherwertige Holzsortimente konkurrenziert wü

    Holz deckt heute in der Schweiz rund 5 % des Wärmebedarfs ab – das Potenzial ist aber bedeutend grösser. Holzenergie Schweiz-Geschäftsführer Christoph Rutschmann erklärt im Moneycab-Interview den Stellenwert von Holz im Rahmen alternativer Energieformen, äussert sich zu Sicherheit, Preisen und Versorgungssicherheit bei Holz-Pellets sowie zu Feinstaub-Emissionen und sagt, was er von der Umwandlung von Holz in Gas hält.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001