Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2007
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jun   Aug »

Tag: 9. Juli 2007

  • 9.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Franke übernimmt südafrikanischen Küchengeräte-Hersteller Defy

    Der Küchen- und Waschraum-Systemhersteller Franke expandiert in Südafrika. Das Aargauer Unternehmen übernimmt das Unternehmen Defy Appliances, grösster Hersteller und Vertreiber von Küchen-Haushaltsgeräten des Landes. Der Kaufpreis wird nicht genannt.

  • 9.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Freundlich – Boeing im Fokus

    Die wichtigsten US-Börsen werden am Montag mit Kursgewinnen erwartet. Händler zufolge dürften die besser als erwartet ausgefallenen Arbeitslosenzahlen vom Freitag nachwirken.

  • 9.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Information Builders Handbuch: Integration ohne Hürden

    In dem Handbuch «Integration ohne Hürden» werden auf Basis der 10-jährigen Erfahrung von Information Builders mit weltweit realisierten Integrations-Projekten die fünf wichtigsten Hindernisse erläutert, die es bei der Durchführung erfolgreicher IT-Integrationsprojekte zu vermeiden gilt. Zusätzlich wird im Detail beschrieben, auf welche Weise diese Integrationshindernisse vermieden werden können.

  • 9.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Glos betont Bedeutung von Personenfreizügigkeit

    Deutschland hat laut Wirtschafts-Minister Michael Glos seine Rolle als Wachstumsmotor Europas wieder eingenommen. Für das Verhältnis zur Schweiz hatte Glos vor der Mitgliederversammlung der Handelskammer Deutschland-Schweiz in Zürich nur lobende Worte.

  • 9.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Christian Orator zum Global Chief Claims Officer ernannt

    Zurich Financial Services Group (Zurich) hat den 44-jährigen Christian Orator per 1. August 2007 zum Global Chief Claims Officer ernannt. Er folgt auf Jane Tutoki, die Chief Claims Officer für Zurichs Geschäftsbereich North America Commercial wird.

  • 9.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Siemens-Chef Löscher: «Verkleinerung des Vorstands löst keine Probleme»

    Der neue Siemens-Chef Peter Löscher hat die Erwartungen an eine deutliche Verkleinerung des Vorstands gedämpft. «Durch eine Verkleinerung des Zentralvorstands ist nicht das Problem von Siemens gelöst», sagte Löscher im Club Wirtschaftspresse München.

  • 9.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Kurs des Euro bleibt über 1,36 Dollar

    Der Kurs des Euro hat sich am Montag in einem lustlosen Handelsgeschehen über der Marke von 1,36 Dollar gehalten. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am späten Nachmittag 1,3625 Dollar.

  • 9.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Google erwirbt für 625 Mio. Dollar Sicherheitssoftware-Anbieter Postini

    Der Internet-Suchmaschinenanbieter Google übernimmt den amerikanischen Sicherheitssoftwareanbieter Postini.

  • 9.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Der Bancomat feiert Geburtstag

    Vor vierzig Jahren, im Sommer 1967, hat die Barclay Bank in England den ersten Bancomaten in Betrieb genommen. Der eigentliche Erfinder, John Shepard-Baron, entwickelte das erste Gerät bei De La Rue Instruments, England.

  • 9.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Neuhaus wird neu auch CEO von PwC-Eurofirms

    Markus R. Neuhaus übernimmt neben seiner Funktion als CEO von PricewaterhouseCoopers (PwC) Schweiz neu die Funktion des CEO von Eurofirms, der kontinental-europäischen Organisation von PricewaterhouseCoopers.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001