Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2007
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jun   Aug »

Tag: 9. Juli 2007

  • 9.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gut behauptet – Analystenstudien stützen

    Die wichtigsten europäischen Börsen sind am Montag mit Kursgewinnen in den Handel gestartet. Händler verwiesen auf die positiven Vorgaben. Der Dow Jones hatte im späten Freitagshandel im Vergleich zum Europa-Börsenschluss zwar 11 Punkte verloren, schloss aber etwas fester.

  • 9.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Swiss: Gaudenz Ambühl löst Manfred Brennwald als COO ab

    Die Fluggesellschaft Swiss hat Gaudenz Ambühl zum neuen operativen Chef (COO) ernannt. Der bisherige Leiter Flugbetrieb löst Manfred Brennwald ab und wird Mitglied der Geschäftsleitung.

  • 9.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    GM: Europa-Absatz legt im Juni um 10 Prozent zu

    Der US-Autobauer GM hat im Juni in Europa mehr Autos verkauft als ein Jahr zuvor. Insgesamt seien in Europa in dem Monat 214.788 Autos der Konzernmarken verkauft worden, 10,3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

  • 9.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Kredithandbuch: Bonität der Unternehmen entwickelt sich stabil

    Die Entwicklung der Schweizer Wirtschaft und mit ihr die Bonität der Unternehmen hat sich im Geschäftsjahr 2006 und dem ersten Quartal 2007 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf hohem Niveau stabil gezeigt. Für das laufende Jahr ist der Ausblick positiv.

  • 9.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Freundlich und ruhig im Vorfeld der Halbjahreszahlen

    Der Schweizer Aktienmarkt hat im Einklang mit den europäischen Börsen den Handel mit Kursgewinn aufgenommen. Händler verweisen auf die positiven Vorgaben aus Japan und aus den USA, wo die Indizes am Montag bzw. am Freitag leicht fester schlossen.

  • 9.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Streik in Metallindustrie – 9000 Unternehmen betroffen

    In Südafrika hat nach dem Ende eines langen Streiks im öffentlichem Dienst ein Ausstand in der Metallindustrie begonnen. Bestreikt werden 9000 Betriebe mit 260 000 Beschäftigten.

  • 9.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Suez: Weg für Fusion mit GDF ebnen – Distrigaz-Verkauf an EdF

    Im Zuge der geplanten Fusion zwischen den französischen Energieversorgern Suez und Gaz de France (GDF)will sich Suez einem Pressebericht zufolge von seiner belgischen Gastochter Distrigaz trennen.

  • 9.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    ICE will Angebot für CBOT nicht erhöhen – Aktionäre entscheiden

    Die IntercontinentalExchange (ICE) will ihr Angebot für den Börsenbetreiber Chicago Board of Trade (CBOT) einem Pressebericht zufolge nicht erhöhen.

  • 9.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Alles gestiegen: Zinsen, Ölpreis, Aktienkurse

    Die Aktienbörsen sind nach wie vor auf der Suche nach einer klaren Tendenz. Immerhin aber konnte auch in der vergangenen Handelswoche ein Plus erreicht werden, was angesichts des stark gestiegenen Ölpreises (+4.7% auf USD 74 bbl) resp. sich auf Rekordniveau befindenden Benzinpreise in den USA einerseits und wieder kräftig angestiegener langfristiger Zinsen keine Selbstverständlichkeit war.

  • 9.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Chrysler und Mercedes planen weiter engen Austausch – Neues Gremium

    Chrysler und Mercedes Benz wollen trotz der Trennung der beiden DaimlerChrysler-Töchter weiter auf mehreren Gebieten eng zusammenarbeiten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001