Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2007
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2007

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Detailhändler: Unia fordert bessere Arbeitsbedingungen statt Preiskampf

    Die «Geiz ist geil»-Welle im Detailhandel soll nicht auf Kosten der Angestellten gehen. Die Gewerkschaft Unia liess dazu die Detailhändler einem Rating unterziehen und fordert einen Schweizer Rahmen-GAV für die Branche.

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Stühlerücken bei der BASF: Vorstand wird jünger und schlanker

    Der weltgrösste Chemiekonzern BASF verjüngt und verschlankt seine Spitze: Finanzvorstand Kurt Bock (49) übernimmt zusätzlich zu seinem Amt die Leitung der US-Tochter BASF Corporation und die Zuständigkeit für Nordamerika von Klaus Peter Löbbe (61), der aus gesundheitlichen Gründen Ende Juli ausscheidet.

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Kaum verändert – Microsoft im Fokus

    Die wichtigsten US-Börsen werden am Freitag kaum verändert erwartet. Händlern zufolge dürften die Arbeitsmarktdaten nur wenig Impulse für die Aktienkurse liefern.

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Euro-Referenzkurs auf 1,3596 US-Dollar gefallen

    Der Referenzkurs des Euro ist am Freitag gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte ihn auf 1,3596 (Donnerstag: 1,3640) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7355 (0,7331) Euro.

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Philipp Metzger neuer Leiter Telecomdienste im BAKOM

    Bundesrat Moritz Leuenberger hat Philipp Metzger zum Vizedirektor und neuen Leiter der Abteilung Telecomdienste im Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) ernannt. Der 43-jährige Jurist und bisherige Direktor für Handelsbeziehungen bei der EFTA in Genf tritt seine neue Funktion am 1. November 2007 an.

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    US-Wirtschaftsdaten: Arbeitslosenquote, Beschäftigtenzahl und Stundenlöhne

    In den USA hat sich die Arbeitslosenquote im Juni wie erwartet nicht verändert. Die Quote sei auf dem Vormonatswert von 4,5 Prozent verharrt, teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit.

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Dr. Daniel Signer neuer CEO von PIDAS

    Führungswechsel bei PIDAS: Daniel Signer wird neuer CEO des IT-Dienstleisters. Per August 2007 tritt er die Nachfolge von Tom Buser an. Signer werde den eingeschlagenen Kurs von PIDAS weiter fortführen, heisst es in einer Medienmitteilung.

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Unruhen in Nigeria

    Die Ölpreise sind am Freitag erneut gestiegen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur August-Auslieferung wurde mit 75,23 US-Dollar gehandelt.

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Freundlich – Zurückhaltung vor US-Arbeitsmarktdaten

    Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Freitag moderate Kursgewinne verzeichnet. Anleger hielten sich vor den am Nachmittag erwarteten US-Arbeitsmarktdaten zurück, erklärten Börsianer das ruhige Geschäft. Zudem sei die Nachrichtenlage bisher recht dünn und auch die uneinheitliche Vorgabe aus Übersee gebe keinen klaren Impuls.

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    PSA Peugeot Citroen: Absatz stagniert in der ersten Jahreshälfte

    Der Absatz beim französischen Autobauer PSA Peugeot Citroen hat im ersten Halbjahr stagniert. In den ersten sechs Monaten seien 1,76 Millionen Fahrzeuge verkauft worden und damit soviel wie im Vorjahr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 99 100 101 102 103 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001