Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2007
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2007

  • 17.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Novartis-Quartalsgewinn steigt auf 2016 Mio. Dollar – Jahresprognose revidiert

    Die Novartis AG hat im 2.Quartal 2007 den Nettoumsatz um 10% (+7% in LW) auf 10’122 (VJ 9’182) Mio USD gesteigert. Im fortzuführenden Geschäft resultierte ein Nettoumsatz von 9’400 Mio USD (+10% in USD, +7% in LW).

  • 17.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    UBS erzielt Vergleich mit US-General-Staatsanwaltschaft

    Die UBS AG hat ein US-Gerichtsverfahren durch einen Vergleich in der Höhe von 23,3 Mio USD beigelegt. Mit 21,3 Mio USD würden Grosskunden des ‹InsightOne› Brokerage-Programmes entschädigt, 2 Mio USD seien Bussgelder, schreibt die Bank in einer Mitteilung.

  • 17.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich – Dow setzt Rekordfahrt fort

    Die US-Börsen haben am Montag uneinheitlich tendiert. Der Dow setzte seine Rekordfahrt vom Freitag fort, während S&P-500 und NASDAQ leichter aus dem Handel gingen. Händlern zufolge herrscht vor den anstehenden Quartalsberichten Zurückhaltung.

  • 16.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: S&P 500 top, SMI flop

    Auch die letzten fünf Handelstage förderten insgesamt höhere Aktienkurse zu Tage, obwohl der Wochenstart eher missriet und die Kurse weltweit erst ab der Wochenmitte wieder Fahrt aufnahmen. Dem S&P 500 (+1.4%) fehlen nur noch ganz wenige Punkte, um das Alltime-High aus dem Jahre 2000 von knapp unter 1560 Punkten, aufgestellt Ende März, zu knacken.

  • 16.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Fester – Finanzwerte stützten

    Die Schweizer Aktien sind gut in die neue Woche gestartet und gehen am Montag mit ansprechenden Gewinnen aus dem Handel. Der Markt hatte insbesondere von der weltweit sehr freundlichen Stimmung profitiert und stand bereits am Morgen klar im Plus.

  • 16.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse/Tremont Index: Gestiegen – Managed Futures besonders stark

    Hedge-Fonds haben sich im vergangenen Monat erneut positiv entwickelt. Der Credit Suisse/Tremont Hedge Fund Index sei um 0,78 Prozent zum Vormonat gestiegen, teilte der Indexanbieter in New York mit.

  • 16.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Merkel und Sarkozy einig über Unabhängigkeit der EZB

    Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy haben sich klar für die Unabhängigkeit der Europäischen Zentralbank (EZB) ausgesprochen.

  • 16.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Kaum verändert – Zurückhaltung vor Quartalsberichten

    Die US-Börsen haben am Montag nach ihrer Rekordjagd vom Freitag eine kleine Verschnaufpause eingelegt und sind kaum verändert in die Börsenwoche gestartet. Händlern zufolge herrscht vor den anstehenden Quartalsberichten Zurückhaltung.

  • 16.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Vodafone will nicht für Verizon bieten

    Der Mobilfunkkonzern Vodafone will nicht für seinen amerikanischen Wettbewerber Verizon bieten. Es sei nicht geplant, ein Übernahmeangebot für Verizon abzugeben, teilte die Gesellschaft mit und dementierte damit einen Bericht der «Financial Times».

  • 16.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Mattel: Starkes Auslandsgeschäft treibt Gewinn

    Der weltgrösste Spielwarenhersteller Mattel hat im zweiten Quartal 2007 dank eines starken Auslandsgeschäfts eine solide Gewinn- und Umsatzentwicklung verbucht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 64 65 66 67 68 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001