Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Okt »

Tag: 3. September 2007

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    Feintool: Werner Lang übernimmt Leitung von Plastic/Metal Components definitiv

    Die Feintool International Holding hat Werner Lang definitiv zum Divisionsleiter Plastic/Metal Components und zum Geschäftsführer der Mühlemann AG in Biberist ernannt.

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    Newron: Reinverlust verringert auf 4,0 Mio EUR

    Die italienische Newron Pharmaceuticals S.p.A. weist im ersten Halbjahresbericht seit dem Börsengang für das erste Semester 2007 einen Reinverlust von 4,0 (VJ 9,9) Mio EUR aus. Der Bruttobetriebsverlust belief sich auf 5,2 (10,0) Mio EUR.

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Kleine Gewinne zum Start – ruhig aufgrund US-Feiertag

    Der Schweizer Aktienmarkt dürfte die neue Woche mit leichten Kursgewinnen aufnehmen, getragen vom zuletzt positiven Sentiment in den USA. Der Weg nach oben dürfte allerdings begrenzt sein und Gewinnmitnahmen im Tagesverlauf würden – auch mit Blick auf die leichteren Notierungen in Japan – nicht überraschen.

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    Suez und GDF einigen sich auf Fusion – Staat hält mehr als 35 Prozent

    Nach monatelangem Ringen haben sich die Versorger Suez und Gaz de France (GDF) auf eine Fusion geeinigt. Die Gremien beider Unternehmen hätten den überarbeiteten Plänen für ein Zusammengehen zugestimmt.

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    Bucher Industries: SWX eröffnet Untersuchung wegen Managementtransaktionen

    Die SWX Swiss Exchange hat gegen die Bucher Industries AG eine Untersuchung wegen möglicher Verletzung des Kotierungsreglements (Offenlegung von Managementtransaktionen) eingeleitet.

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    Kudelski: Skidata übernimmt Aktienmehrheit an Pact SA

    Die zur Kudelski-Gruppe gehörende österreichische Skidata AG hat per 1. September die Aktienmehrheit an der in Brüssel ansässigen Pact SA, einem Anbieter für Parkzutrittslösungen und seit 1999 Vertriebspartner für Skidata in Belgien, erworben.

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    Dufry: Umsatz auf 896,9 Mio CHF gesteigert

    Die Dufry AG hat im ersten Halbjahr 2007 einen Umsatz von 896,9 (VJ 622,3) Mio CHF erwirtschaftet, entsprechend einer Steigerung von 44%. Der EBITDA verbesserte sich um 72% auf 105,9 (61,6) Mio CHF, wie das Reisedetail-Handelsunternehmen am Montag mitteilt.

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    Logitech: Bald 1 Mrd USD Umsatz mit Universalfernbedienungen

    Die Logitech International SA will sich unabhängiger vom Geschäft mit Computermäusen und Webcams machen. Das grösste Potenzial sieht der Hersteller von Computerzubehör bei Universalfernbedienungen.

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    Nestlé schliesst Kauf von Babynahrungsmittelhersteller Gerber ab

    Die Nestlé SA hat nach der behördlichen Zustimmung den Kauf des US-Babynahrungsmittelherstellers Gerber mit Wirkung ab dem 1. September 2007 abgeschlossen.

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis leicht gestiegen

    Der US-Ölpreis ist am Montag leicht gestiegen. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im Oktober im elektronischen Handel 74,09 Dollar und damit fünf Cent mehr als am Freitag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001