Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Okt »

Tag: 18. September 2007

  • 18.September 2007 — 00:00 Uhr
    Globalisierung als Goldgrube für IT-Dienstleister

    Trotz der schwächelnden US-Wirtschaft ist das Wachstum im Bereich IT-Services rund um den Globus ungebrochen. Aktuellen Zahlen der US-Marktforscher von Gartner zufolge sollen die weltweiten IT-Ausgaben im End-User-Bereich in diesem Jahr auf 730 Mrd. Dollar steigen.

  • 18.September 2007 — 00:00 Uhr
    Schengenausschuss: Schweiz soll ab 1. November 2008 bei Schengen dabei sein

    Ab dem 1. November 2008 soll die Schweiz bei Schengen/Dublin dabei sein. Dieses Datum nannte Bundesrat Christoph Blocher nach dem Gemischten Schengenausschuss am Dienstag in Brüssel.

  • 18.September 2007 — 00:00 Uhr
    Christoph Höinghaus wird neuer Sprecher der Geschäftsleitung der TDS MultiVision AG

    Heinz Mosimann, Vorsitzender der Geschäftsleitung von TDS MultiVision AG, der Schweizer Tochter der Neckarsulmer TDS AG, wird das Unternehmen zum 30. September 2007 auf eigenen Wunsch verlassen. Mosimanns Nachfolger heisst Christoph Höinghaus.

  • 18.September 2007 — 00:00 Uhr
    Business Objects bringt BusinessObjects EPM XI auf den Markt

    Business Objects lanciert die erste Version ihrer neuen, vollständig integrierten Lösung für Enterprise Performance Management (EPM): BusinessObjects EPM XI. Sie erfüllt die Anforderungen von Finanzverantwortlichen und Entscheidungsträgern in Unternehmen.

  • 18.September 2007 — 00:00 Uhr
    Crédit Agricole (Suisse) steigert Nettogewinn im 1. Halbjahr um 23,8 Prozent

    Die Crédit Agricole (Suisse) hat im ersten Halbjahr 2007 erneut einen Rekordgewinn erzielt. Unter dem Strich verdiente die Schweizer Tochter der französichen Grossbank Crédit Agricole 133,0 (VJ: 107,4) Mio CHF, das sind 23,8% mehr als im Vorjahr.

  • 18.September 2007 — 00:00 Uhr
    Telekom-Rating: Colt gewinnt, Sunrise verliert

    Die Beratungsfirma Ocha hat zum achten Mal für die Wirtschaftszeitschrift ‹Bilanz› ein Telekom-Rating für den Schweizer Markt erstellt: Colt ist im Bereich Fixtelefonie, Corporate Networks und Internet Service Provider führend.

  • 18.September 2007 — 00:00 Uhr
    Baumeister beschliessen Lohnerhöhung von 2,7 Prozent

    Die Bauarbeiter sollen 2008 eine durchschnittliche Lohnerhöhung von 2,7% erhalten. Dies hat der Baumeisterverband beschlossen. Die Lohnerhöhung ist Teil eines Massnahmenpakets nach der Kündigung des Landesmantelvertrags. Die Gewerkschaften reagieren mit Kritik.

  • 18.September 2007 — 00:00 Uhr
    BAK hebt BIP-Prognosen für 2007 von 2,5 auf 2,7 Prozent an

    BAK Basel Economics erhöht ihre Prognosen für das Wachstum des Brutto-Inlandsprodukts (BIP) 2007 und 2008. Für 2007 rechnet BAK mit einem Wirtschaftswachstum von 2,7% nach bisher 2,5%, für 2008 wurde die Prognose von 2,0 auf 2,3 % erhöht.

  • 18.September 2007 — 00:00 Uhr
    ABB erhält Auftrag über mehr als 400 Mio. Dollar für Offshore-Windpark

    ABB Ltd hat vom deutschen Energiekonzern E.On einen Auftrag für die Lieferung der Strominfrastruktur für einen Offshore-Windpark über mehr als 400 Mio. Dollar erhalten.

  • 18.September 2007 — 00:00 Uhr
    Roche: Genügend Tamiflu-Vorräte für US-Grippe-Saison 2007/2008

    Der Pharmakonzern Roche hat genügend Vorräte des Grippemittels Tamiflu zur landesweiten Versorgung der Apotheken in den USA. Dies teilte die US-Roche-Tochtergesellschaft mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001