Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Okt »

Tag: 20. September 2007

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    BFS: Gesamtindex PPI stieg im August 2007 um 2,7% gegenüber dem Vorjahr

    Neuenburg – Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise (PPI) in der Schweiz ist im August 2007 gegenüber dem Vormonat um 0,3% auf 108,3 Punkte gestiegen (Basis Mai 2003 = 100); innert Jahresfrist erhöhte sich das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 2,7%.

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Leichter – Gewinnmitnahmen nach Kursrally

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Donnerstag nach der jüngsten Kursrally eine kleine Verschnaufpause eingelegt. Händler erklärten den Kursrückgang mit Gewinnmitnahmen. Bankenwerte gerieten besonders deutlich unter Druck.

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    Schweizer Uhrenexporte im August: Rückgang im Volumen, Wachstum bei Luxusuhren

    Zürich – Die schweizerische Uhrenindustrie zeigt sich auch im Monat August in sehr guter Verfassung. Die Exporte stiegen gegenüber dem Vorjahr nominal um 13,1% auf 1’017,8 Mio CHF, real lag das Wachstum bei 12,1%.

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Gewinnmitnahmen auf breiter Front

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag wegen Gewinnmitnahmen mit klar tieferen Kursen eröffnet. Bis auf Roche stehen alle Titel im Minus. Die aktuellen Verluste halten sich im Vergleich zu den rund 3,7%, die der SMI in den vergangenen beiden Tagen zugelegt hatte allerdings im Rahmen.

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Uneinheitlich – Gewinnmitnahmen nach Kursrally
  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Uneinheitlich – Gewinnmitnahmen nach Kursrally

    Tokio – Die Börsen in Tokio haben am Donnerstag uneinheitlich geschlossen. Der Nikkei-225-Index ging letztlich nur gut behauptet mit einem Plus von 0,20 Prozent auf 16.413,79 Punkte aus dem Handel, nachdem der Leitindex im Handelsverlauf bis auf 16,491.45 Zähler gestiegen war.

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    Nationalrat will Schweiz Tourismus mit 185 Mio CHF unterstützen

    Bern – Der Nationalrat will die Organisation Schweiz Tourismus in den nächsten vier Jahren mit 185 Mio CHF unterstützen, wie dies der Bundesrat beantragt. Damit behält er die Differenz zum Ständerat bei, der 9 Mio CHF mehr bewilligt hatte.

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    NASDAQ und Börse Dubai einigen sich im OMX-Bieterkampf

    Im Übernahmekampf um den nordeuropäischen Börsenbetreiber OMX haben sich die beiden Rivalen NASDAQ und Börse Dubai überraschend auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt.

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    Preis für OPEC-Öl steigt auf neues Rekordhoch

    Wien – Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) hat am Mittwoch eine neue Rekordhöhe von 75,61 US-Dollar pro Barrel (159 Liter) erreicht.

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    PSA offen für Kooperation mit Daimler

    Paris – Der französische Autobauer PSA Peugeot Citroen zeigt sich offen für eine Kooperation mit dem deutschen Konkurrenten Daimler bei der Motorenentwicklung. Er schliesse nicht aus, dass die kommende Generation der kleinen Benzinmotoren von Peugeot, BMW und Mercedes gemeinsam entwickelt werde, sagte Vorstandschef Cristian Streiff im Interview mit der Wochenzeitung «Die Zeit» (Donnerstag).

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001