Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Okt »

Tag: 20. September 2007

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    Pernod Ricard verdient im Geschäftsjahr 2006/07 mehr als erwartet

    Paris – Der weltweit zweitgrösste Wein- und Spirituosenkonzern Pernod Ricard hat im Geschäftsjahr 2006/07 mehr verdient als erwartet. Der Überschuss stieg im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent auf 831 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag in Paris mitteilte.

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    Ackermann räumt Fehler in Bankenkrise ein

    Die Deutsche Bank erwartet angesichts der Krise an den Finanzmärkten eine Ergebnisbelastung für das dritte Quartal. Deutschlands grösstes Bankhaus will zudem die bisher geplanten Neueinstellungen verschieben.

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Schwächer auf breiter Front

    Zürich- Der Schweizer Aktienmarkt steuert am Donnerstag gemäss den vorbörslichen Indikationen auf eine tiefere Eröffnung auf breiter Front zu. Nach den zwei sehr starken Vortagen würden die Investoren vorerst einmal – zumindest einen Teil – der Gewinne einfahren, hiess es in Marktkreisen.

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    VP Bank erhält Lizenz für Vermögensverwaltungsgesellschaft in Hongkong

    Vaduz – Die Verwaltungs- und Privat-Bank AG (VP Bank) hat in Hongkong die Lizenz für den Betrieb einer Vermögensverwaltungsgesellschaft erhalten. Die VP Wealth Management (Hong Kong) Ltd sei eröffnet worden nd ergänze die bereits bestehende Repräsentanz in Hongkong.

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    Bâloise gründet Tochtergesellschaft in Serbien

    Basel – Die Bâloise-Gruppe haben in Serbien eine neue Tochtergesellschaft gegründet. In ausgewählten Zielsegmenten sollen Lebens- und Nichtlebens-Versicherungsprodukte angeboten werden, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag.

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    Panalpina stellt Dienstleistungen in Nigeria ein, bestätigt Ziele 2007

    Basel – Panalpina hat Teile des Dienstleistungsangebots in Nigeria suspendiert. Dies betreffe auch Services im Zusammenhang mit der vorübergehenden Einfuhr für Öl- und Gaskunden, teilte der Anbieter von Transport- und Logistikdienstleistungen am Donnerstag im Vorfeld eines Investorentages in London mit.

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    Minoteries H1: Umsatz und Gewinn rückläufig – Verbesserung gegen Ende Jahr erwartet

    Granges-Marnand – Die Groupe Minoteries hat im ersten Halbjahr 2007 einen tieferen Zahlen als in der Vorjahresperiode ausgewiesen. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Umsatz von 56,65 Mio CHF, was gegenüber dem Vorjahr (61,93 Mio) einem Rückgang von 8,5% entspricht.

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    Kardex verkauft System Schultheis AG

    Zürich – Die Kardex AG verkauft die System Schultheis AG auf den 1. Oktober an die Fehr Langgutlagertechnik AG.

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    Afipa H1: Reinverlust weitergeführtes Geschäft 0,1 Mio CHF – Harwanne mit Gewinn

    Vevey – Die Afipa Gruppe hat im ersten Halbjahr 2007 mit dem weitergeführten Geschäft einen Reinverlust von 0,1 Mio CHF eingefahren. Nimmt man die nicht-weitergeführten Aktivitäten mit dazu, ergibt sich ein Reingewinn von 8,5 Mio CHF, wie aus einer Mitteilung am Mittwochabend hervorgeht.

  • 20.September 2007 — 00:00 Uhr
    Roche verlängert Übernahmeangebot für Ventana – Weitere Gegenwehr

    Basel – Roche hat das Übernahmeangebot für alle ausstehenden Aktien der Ventana Medical Systems, Inc. zu unveränderten Bedingungen bis zum 1. November 2007, 17.00 Uhr New Yorker Zeit, verlängert. Bis am 19.09.2007 seien Roche rund 63’541 Aktien (0,187%) angedient worden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001