Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Okt »

Tag: 25. September 2007

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    Boeing/EADS: Fluzeug-Subventionsstreit zwischen EU und USA wieder vor der WTO

    Genf – Der Subventionsstreit zwischen der Europäischen Union und den USA um Boeing und der EADS-Tochter Airbus geht in die nächste Runde.

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Kursverluste – Zurückhaltung vor Konjunkturdaten

    New York – Die wichtigsten US-Börsen werden am Dienstag mit Kursverlusten eröffnen. Vor den mit Spannung erwarteten Daten zum US-Verbrauchervetrauen im September sowie den Verkäufen bestehender Immobilien herrsche Zurückhaltung, hiess es.

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    Deutsche Börse weitet Engagement in China aus

    Frankfurt – Die Deutsche Börse hat ihr Engagement in China ausgeweitet. Mit der China Securities Index Company (CSI) wurde eine Vertriebspartnerschaft vereinbart, wie beide Unternehmen am Dienstag in einer gemeinsamen Mitteilung erklärten.

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    Streik legt US-Operationen von General Motors völlig lahm

    Detorit – Der erste landesweite Streik seit 1970 gegen General Motors (GM) hat sämtliche 80 Werke, Betriebe und Lagerhäuser des Autokonzerns in den USA lahmgelegt.

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    UniCredit und Capitalia besiegeln Zusammenschluss

    Mailand – Die italienische Grossbank UniCredit hat die Übernahme des Wettbewerbers Capitalia formell besiegelt. Wie UniCredit am Dienstag in Mailand mitteilte, sei der notarielle Vertrag für die Capitalia-Eingliederung unterzeichnet worden.

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gesunken – Gegenreaktion auf Kursrally von vergangener Woche

    New York – Die Ölpreise haben am Dienstag einen Teil ihrer deutlichen Gewinne von vergangener Woche abgegeben und sind gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im November kostete am Mittag 89 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    Swiss passt Treibstoffzuschlag erneut nach oben an

    Zürich – Ein Flugticket von Swiss wird ab dem 1. Oktober um bis zu 12 CHF teurer. Grund sind die Rohöl- und Kerosinpreise, die während der letzten Wochen einen neuen Höchststand erreicht haben, wie die Swiss am Dienstag mitteilte.

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Ständerat gegen mehr Geld für Finanzierung von Bildung, Forschung und Innovation

    Bern – Der Ständerat will den vom Bundesrat vorgeschlagenen Zahlungsrahmen für Bildung, Forschung und Innovation (BFI) nicht um 108 Mio CHF erweitern. Er hat am Dienstag die beiden Aufstockungsentscheide des Nationalrates abgelehnt.

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Wohneigentumsbesteuerung: Parlament will Eigenmietwertbesteuerung abschaffen

    Bern – Die Eigenmietwertbesteuerung soll kompensationslos abgeschafft werden. Nach dem Ständerat hat am Dienstag auch der Nationalrat einer entsprechenden Motion zugestimmt – trotz Bedenken der Ratslinken und von Bunderat Hans-Rudolf Merz.

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Nationalrat für gerechtere Besteuerung von Flugpersonal deutscher Unternehmen

    Bern – Das Parlament stört es, dass in der Schweiz wohnhaftes Flugpersonal voll in Deutschland besteuert wird. Oppositionslos bei einer Enthaltung hat der Nationalrat am Dienstag eine Motion des Ständerates überwiesen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001