Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Nov.   Jan. »

Tag: 27. Dezember 2007

  • 27.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse: Milliardenklage in den USA – Antrag auf Klageabweisung abgelehnt

    Columbus – In den USA wird eine Schadenersatz-Klage gegen die Credit Suisse weiterverfolgt. Die Kläger fordern von der CS 1,6 Mrd. Dollar wegen angeblichen Betrugs bei einer Wertpapieremission. Ein Richter lehnte es ab, die Klage abzuweisen.

  • 27.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – gesunkene US-Rohöllagerbestände

    New York – Die Ölpreise sind am Donnerstag nach überraschend deutlich gesunkenen Rohöllagerbestände um über einen Dollar gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar stieg um 1,28 Dollar auf 97,25 Dollar.

  • 27.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Salinas-Gelder bleiben blockiert – Teilweise Freigabe verweigert

    Bellinzona – Die Schweizer Bankkonten des Salinas-Clans bleiben blockiert. Das Bundesstrafgericht hat die Beschwerde der Schwägerin des früheren mexikanischen Staatspräsidenten abgewiesen. Sie hatte die Freigabe eines kleinen Teils der Gelder verlangt.

  • 27.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen – Schwache US-Konjunkturdaten

    Frankfurt – Der Eurokurs ist am Donnerstag nach schwachen US-Konjunkturdaten gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,4567 US-Dollar gehandelt.

  • 27.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    US-Rohöllagerbestände fallen deutlich stärker als erwartet

    Washington – In den USA sind die Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche überraschend deutlich gefallen. Die Vorräte an Rohöl seien um 3,3 Millionen Barrel auf 293,6 Millionen Barrel zurückgegangen, teilte das US-Energieministerium am Donnerstag in Washington mit.

  • 27.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichter – Konjunkturdaten und Bankenstudie

    New York – Die wichtigsten US-Börsen sind am Donnerstag leichter in den Handel gestartet. Eine neue Bankenstudie von Goldman Sachs , in der von weiteren Milliardenabschreibungen unter anderem bei der Citigroup die Rede war, drückte Händlern zufolge auf die Stimmung.

  • 27.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Bank Linth erhöht Hypothekarzinsen

    Uznach – Die zur Liechtensteinischen Landesbank AG gehörende Bank Linth erhöht den Richtsatz für variable Hypotheken um 0,25 Prozentpunkte.

  • 27.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Post verarbeitet bis Weihnachten über 15 Millionen Pakete

    Bern – Die Schweizerische Post hat im Dezember bis Weihnachten über 15 Millionen Pakete verarbeitet. An den Spitzentagen zwischen 11. und 20. Dezember liefen jeweils über 1 Million Pakete über die Sortieranlagen der drei Paketzentren.

  • 27.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Rücktritte von Carla Del Ponte und Adolf Ogi schwächen Präsenz in der UNO

    Genf – Die Rücktritte von Carla Del Ponte und Adolf Ogi schwächen die Präsenz der Schweiz in der UNO. Fünf Jahre nach ihrem Beitritt hat das Land Mühe, sich bei den Vereinten Nationen Gehör zu verschaffen.

  • 27.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Etwas schwächer – Konjunkturdaten und Bankenstudie

    New York – Am US-Aktienmarkt wird am Donnerstag ein etwas schwächerer Start erwartet. Schlechter als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten und eine neue Bankenstudie drückten vor Börsenöffnung auf die Stimmung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001