Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Nov.   Jan. »

Monat: Dezember 2007

  • 27.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    BKW: Tochter Arnold AG schafft neue Regionalstellen in Delémont und Lyss

    Bern – Die auf den Unterhalt und Ausbau des Stromnetzes spezialisierte Arnold AG, die sich mehrheitlich im Besitz der Berner BKW BKW FMB Energie AG befindet, wird am 1. Januar 2008 in Lyss und in Delémont zwei neue Regionalstellen eröffnen.

  • 27.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    RTC: Klarheit für die nächste Zukunft

    Bern – Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der RTC Real-Time Center AG haben von den Aktionärsbanken Klarheit verlangt für die Umsetzung der IBIS-Erneuerung und für die Aufrechterhaltung der Stabilität des Betriebs von RTC. Mit der nun erfolgten Klärung gewinnt RTC Handlungsspielraum.

  • 27.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Nach freundlichem Start ins Minus gerutscht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag zwar wie erwartet freundlich eröffnet, ist aber aufgrund mangelnder Anschlusskäufe schon bald nach dem Startschuss leicht ins negative Terrain zurückgefallen. Belastet wird der SMI dabei vor allem von der schwachen Entwicklung der drei Index-Schwergewichte Nestlé, Novartis und Roche.

  • 27.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlich bei dünnen Handelsvolumen

    London – Die europäischen Aktienmärkte sind am Donnerstag freundlich in den Handel gestartet. Händler sprachen von einem ruhigen Handel und dünnen Umsätzen. Das Bemühen der Fondsmanager, ihre Portfolios vor Jahresende aufzupolieren, bringe noch etwas Schwung in den Markt.

  • 27.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    EZB kündigt Schnelltender an – Bis zu 150 Milliarden Euro Liquiditätsentzug

    Frankfurt – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag erneut einen Schnelltender zum Entzug überschüssiger Liquidität angekündigt. Bis zu 150 Milliarden Euro sollen durch den Tender entzogen werden, teilte die EZB am Donnerstag in Frankfurt mit.

  • 27.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Uneinheitlich – Vorgaben gemischt

    London – Die europäischen Aktienmärkte dürften am Donnerstag uneinheitlich in den Handel starten. Händler verwiesen auf gemischte Vorgaben. Der Dow Jones hatte an den beiden Handelstagen nach Handelsschluss an den europäischen Börsen vom Freitag rund 135 Punkte zugelegt.

  • 27.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Auf breiter Front höher nach freundlichen Vorgaben

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert im vorbörslichen Handel am Donnerstag nach der langen Weihnachtspause klar fester. Alle Titel stehen höher, wobei die defensiven Schwergewichte Nestlé, Novartis und Roche mit einem Plus von rund einem halben Prozent die schwächsten Werte sind.

  • 27.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Bank Coop erhöht Zinssätze

    Basel – Die Bank Coop erhöht per 1. April 2008 diverse Zinssätze. Die Zinssätze für bestehende variable Hypotheken und Baukredite werden per 1.04.2008 um 0,25 Prozentpunkte angehoben.

  • 27.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Rio Tinto bekräftigt Ablehnung gegen BHP Billiton-Offerte

    Sydney – Der australische Rohstoffkonzern Rio Tinto hat seine Ablehnung gegen ein mögliches Übernahmegebot des Konkurrenten BHP Billiton bekräftigt. Mit der in Aussicht gestellten Offerte von drei BHP Billiton-Aktien je Rio-Tinto-Anteil sei das Unternehmen mit seinen Perspektiven «deutlich unterbewertet».

  • 27.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Basel II: UAE Finish

    Dubai – Die Banken der Golfemirate sind ab dem 1. Januar 2008 gehalten, die Eigenkapital- und Transparenzrichtlinien nach Basel II zu übernehmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 106 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001