Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2008
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Feb   Apr »

Monat: März 2008

  • 17.März 2008 — 00:00 Uhr
    IWF sieht BIP-Wachstum 2008 bei «knapp unter 1,5 Prozent»

    Bern – Die Schweiz hat auf die Turbulenzen auf den internationalen Finanzmärkten angemessen reagiert, attestiert ihr die IWF-Delegation. Allerdings schlägt die Abschwächung der Weltkonjunktur 2008 aufs Wachstum durch.

  • 17.März 2008 — 00:00 Uhr
    Coop formiert Geschäftsleitung neu

    Basel – Coop formiert seine Geschäftsleitung neu. Per 1. April wird die Geschäftsleitung aus Hansueli Loosli, dem Vorsitzenden der Geschäftsleitung, Rudolf Burger, Jürg Peritz, Leo Ebneter, Hans Peter Schwarz und Jean-Marc Chapuis bestehen.

  • 17.März 2008 — 00:00 Uhr
    KOF-Konjunkturprognose: BIP-Wachstum 2008 von 2,1 Prozent

    Zürich – Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich zeichnet in ihrer Frühjahrprognose 2008 trotz einem abgeschwächten internationalen Umfeld ein relativ zuversichtliches Bild für die Schweizer Wirtschaft in den kommenden Jahren.

  • 17.März 2008 — 00:00 Uhr
    Streit um Japans Notenbankspitze dauert an

    Tokio – Im politischen Streit um die Neubesetzung der japanischen Notenbankspitze gibt es weiterhin keine Einigung. Die Regierung schlug am Montag keinen neuen Kandidaten für das Amt des Gouverneurs der Bank von Japan (BoJ) vor.

  • 17.März 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bundesbank sieht in Euro-Rekord bislang kein grosses Problem

    Frankfurt – Die Rekordjagd des Euro ist nach Einschätzung der Deutschen Bundesbank bislang kein grosses Problem für die deutsche Wirtschaft.

  • 17.März 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Ausverkaufstimmung – Banken baissieren

    Zürich – Am Schweizer Aktienmarkt gibt es am Nachmittag nur eine Richtung: Abwärts. Als Gründe werden im Handel der weiter nachgebende Dollar, die neuen Rekordstände bei Öl und Gold, aber vor allem die Krise bei Bear Stearns und die jüngste Fed-Aktion angeführt.

  • 17.März 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Das Vertrauen im Finanzsektor schwindet

    Frankfurt – Die Aktien der Schweizer Banken haben die neue Handelswoche unter massivem Druck aufgenommen. Als Gründe nennen Beobachter die angekündigte Übernahme von Bear Stearns durch JPMorgan und die die verpuffte Senkung des Diskontsatzes durch die US-Notenbank Fed.

  • 17.März 2008 — 00:00 Uhr
    Bundesrat verabschiedet Verordnungen zur Strommarktöffnung

    Nun sind die Rahmenbedingungen der Strommarktöffnung bekannt: Der Bundesrat hat die Verordnungen verabschiedet. Dazu gehört auch ein erster Schritt hin zu einem Glühlampenverbot. Ab 2009 dürfen nur noch energiesparende Glühbirnen verkauft werden.

  • 17.März 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzmarktkrise: Deutsche Regierung sieht keinen Grund zur Panik

    Berlin – Die Bundesregierung hat wegen der Börsenturbulenzen vor Panik gewarnt. Es gebe aktuell «überhaupt keine Anzeichen», dass sich aus der jüngsten Entwicklung zusätzliche Belastungen für den deutschen Finanzmarkt ergeben könnten.

  • 17.März 2008 — 00:00 Uhr
    Schweiz als Holding-Standort beliebt

    Urdorf ZH – Die Schweiz ist ein beliebter Standort für steuerlich attraktive Holding-Gesellschaften. 2007 wurden 2113 Holdings gegründet. Das sind 24,7% mehr als im Vorjahr und sogar 75% mehr als um die Jahrtausendwende.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 56 57 58 59 60 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001