Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2008
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Feb   Apr »

Monat: März 2008

  • 14.März 2008 — 00:00 Uhr
    Swatch: Gewinn erstmals über Milliardengrenze – Dividendenerhöhung

    Biel – Die Swatch Group hat 2007 den Gewinn im Vergleich zum Umsatz überproportional gesteigert und dabei erstmals die Milliardengrenze übertroffen.

  • 14.März 2008 — 00:00 Uhr
    Bachem: Reingewinn 2007 bei 63,9 Mio CHF – Margen-Guidance erhöht

    Bubendorf – Die Bachem Holding AG hat im Geschäftsjahr 2007 abermals neue Rekordwerte gesetzt. Der Umsatz kletterte um 15,5% auf 198,3 Mio CHF und der EBIT um 29,9% auf 72,4 Mio CHF.

  • 14.März 2008 — 00:00 Uhr
    SNB: Finanzmarktturbulenzen noch nicht ausgestanden

    Zürich – Gemäss Philipp Hildebrand, Vize-Präsident des SNB-Direktoriums, sind die aktuellen Finanzmarktturbulenzen noch nicht überwunden. Im Gegenteil. «Eine Reihe von Marktindikatoren hat sich in den letzten Wochen erneut oder weiter verschlechtert.

  • 14.März 2008 — 00:00 Uhr
    ZEK: Schweizer nahmen 2007 etwas mehr Konsumkredite auf

    Zürich – Die Verschuldung der Schweizerinnen und Schweizer mit Konsumkrediten hat sich 2007 leicht erhöht. Insgesamt wurden letztes Jahr 203’923 Konsumkredite (+2,16%) neu abgeschlossen.

  • 14.März 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Dow Jones steigt ins Plus – S&P motiviert Investoren

    New York – Die Zuversicht der Ratingagentur Standard & Poor’s hat die Investoren am Donnerstag zu Aktienkäufen motiviert und die US-Börsen ins Plus gezogen.

  • 13.März 2008 — 00:00 Uhr
    Praktische Umsetzung von ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz für die IT-Revision

    Beginnen Sie Ihren Arbeitstag mit einem reichhaltigen Frühstück, welches Sie während den Referaten geniessen können. Profitieren Sie von ISMS-Experten und praxisbezogenen Anwendungen. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, die Veranstaltung ist kostenlos.

  • 13.März 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – S&P-Aussagen dämmen Verluste etwas ein

    Paris – Die europäischen Börsen haben am Donnerstag mit Verlusten von etwa einem Prozent geschlossen. Belastet von negativen Vorgaben aus den USA und Asien waren die Indizes im Tagesverlauf teils deutlich ins Minus gerutscht.

  • 13.März 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Erholung im späten Geschäft – Hoffen auf Subprime-Ende

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag einen sehr volatilen Handelstag uneinheitlich beendet. Belastet von der Bankenkrise, der Dollarschwäche und dem hohem Ölpreis haben die Indizes den ganzen Tag über in der Verlustzone verharrt.

  • 13.März 2008 — 00:00 Uhr
    EGL will Vertrag über Gaslieferungen mit Iran noch im März abschliessen

    Bern – Die Elektrizitäts-Gesellschaft Laufenburg EGL will noch im März einen Vertrag über die Lieferung von Gas mit dem Iran abschliessen. Der Deal über eine jährliche Lieferung von über 5 Mrd. Kubikmeter Gas stösst in den USA auf Kritik.

  • 13.März 2008 — 00:00 Uhr
    SBB Cargo: Vorzeitiger Abgang des Finanzchefs

    Bern – Hanspeter Tinner, der im Januar zu SBB Cargo stiess und im April seine Arbeit als Finanzchef antreten sollte, verlässt das Unternehmen nach drei Monaten wieder. Er gehe aus persönlichen Gründen, teilte die SBB mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 65 66 67 68 69 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001