Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mrz   Mai »

Tag: 18. April 2008

  • 18.April 2008 — 00:00 Uhr
    Schweizerischen Nationalbank pumpt weiter Geld ins System

    Zürich – Die Schweizerische Nationalbank (SNB) greift erneut in den Kreditmarkt ein. Sie wird den Banken am Dienstag in einer Auktion wiederum Dollar-Liquidität im Umfang von maximal 6 Mrd USD anbieten, wie sie am Freitag mitteilte.

  • 18.April 2008 — 00:00 Uhr
    BCV mit Gewinnwarnung – Quartalsverlust im Handelsgeschäft

    Lausanne – Die Banque Cantonale Vaudoise (BCV) muss eine Gewinnwarnung aussprechen. Weil das Bruttogewinnziel bereits im ersten Quartal 2008 verfehlt wurde, müssen auch die für das Gesamtjahr angekündigten Prognosen revidiert werden.

  • 18.April 2008 — 00:00 Uhr
    Börse EU: Kursgewinne – Positive Vorgaben, Banken im Blick

    London – Leicht positive Vorgaben dürften an den Aktienmärkten in Europa am Freitag für eine freundliche Eröffnung sorgen. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lag am Morgen 0,52 Prozent über Stand zum Handelsende in Europa vom Donnerstag, als der Leitindex der Eurozone 0,62 Prozent auf 3.725,23 Punkte nachgegeben hatte.

  • 18.April 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Eröffnung in der Gewinnzone erwartet

    Zürich – Am Schweizer Aktienmarkt wird zum Wochenschluss mit einer festeren Eröffnung gerechnet. Die Vorgaben aus den USA zeigen sich knapp gehalten, für positives Sentiment sorgte nachbörslich aber die unerwartete Gewinnsteigerung von Google im ersten Quartal.

  • 18.April 2008 — 00:00 Uhr
    Kuoni: Buchungsstand per 13. April 11 Prozent über dem Vorjahr

    Zürich – Der Buchungsstand der Kuoni Reisen Holding AG lag per 13. April 2008 in Schweizer Franken um 11% über dem Vorjahreswert. Das Wachstum setze sich zu 9% aus organischem Wachstum und zu 6% aus Akquisitionen zusammen.

  • 18.April 2008 — 00:00 Uhr
    Hiestand: Umsatz steigt im 1. Quartal um 12,8 Prozent auf 185,1 Mio CHF – Umsatzziel bestätigt

    Schlieren – Die zur Hiestand Holding AG gehörende Gruppe hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2008 einen Umsatz von 185,1 (VJ: 164,7) Mio CHF erwirtschaftet, entsprechend einem Plus von 12,8% (Vorjahr +12,3%).

  • 18.April 2008 — 00:00 Uhr
    US-Chiphersteller AMD verringert Verlust – Markterwartungen erfüllt

    Sunnyvale – Der verlustreiche US-Chiphersteller Advanced Micro Devices (AMD) kommt auf dem Weg aus der Verlustzone allmählich voran. Der Intel- Konkurrent verringerte das Minus im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um gut 40 Prozent auf 358 Millionen Dollar.

  • 18.April 2008 — 00:00 Uhr
    Google verblüfft mit unerwartet grossem Gewinnsprung – Ausland stark

    Der führende Suchmaschinenbetreiber Google trotzt mit einem überraschend starken Gewinnsprung allen Wachstumssorgen. Im ersten Quartal steigerte der Internet-Konzern den Überschuss um rund 30 Prozent auf 1,31 Milliarden Dollar.

  • 18.April 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis hält sich bei 115 Dollar

    Singapur – Der US-Ölpreis hat sich am Freitag weiter bei 115 Dollar gehalten. Im frühen Handel kostete ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Mai 115,01 Dollar und damit 15 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 18.April 2008 — 00:00 Uhr
    Elma: Umsatz im ersten Quartal sinkt um 6,1 Prozent auf 30,7 Mio CHF – Ausblick leicht zurückgenommen

    Wetzikon – Die Elma Electronic AG hat im ersten Quartal 2008 einen um 6,1% tieferen Umsatz von 30,7 (VJ 32,7) Mio CHF verbucht. Negative Währungseffekte, insbesondere die Schwäche von US-Dollar und britischem Pfund, hätten 8,7% des Umsatzes gekostet, teilte das Unternehmen am Freitag mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001