Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mrz   Mai »

Tag: 23. April 2008

  • 23.April 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Gut behauptet – UCB gewinnen über 17 Prozent

    Paris – Der europäische Aktienmarkt hat sich am Mittwoch gut behauptet und damit einen Teil seiner am Vortag erzielten Verluste wieder wett gemacht. Als Antrieb verwiesen die Händler auf die positiven Vorgaben aus Japan.

  • 23.April 2008 — 00:00 Uhr
    Islamischer Hypothekenanbieter Tamweel steigert Gewinn im ersten Quartal 2008 um 249%

    Dubai – Der islamische Hypotheken-Anbieter Tamweel setzt sein robustes Wachstum unbeirrt fort. Weil Scharia-konforme Hausfinanzierungen ohne Zinsen und Kredite arbeiten, ist Tamweel von der globalen Subprime-Krise nicht betroffen.

  • 23.April 2008 — 00:00 Uhr
    Energieproduktion: Schweiz beteiligt sich an Versuchsreaktor

    Bern – Die Schweiz will sich am Bau des internationalen Versuchsreaktors ITER in Frankreich beteiligen. Dort soll über die Energieproduktion aus Fusionsenergie geforscht werden.

  • 23.April 2008 — 00:00 Uhr
    Berlusconi setzt auf Alitalia-Übernahmeangebote

    Rom – Der künftige italienische Regierungschef Silvio Berlusconi hat bei Alitalia «schmerzhafte» Stellenstreichungen angekündigt und setzt auf rasche neue Übernahmeangebote für die schwer angeschlagene Fluggesellschaft.

  • 23.April 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: OC Oerlikon fallen nach schwachen Q1-Zahlen weiter zurück

    Zürich – Die Aktien von OC Oerlikon haben nach einer schwächeren Eröffnung im Vormittagsverlauf ihre Abgaben weiter ausgebaut. Die Zahlen für das erste Quartal des Konzerns hatten die Markterwartungen klar verfehlt.

  • 23.April 2008 — 00:00 Uhr
    VW legt im ersten Quartal bei Umsatz und Gewinn zu

    Wolfsburg – Der Autobauer Volkswagen hat im 1. Quartal bei Umsatz und Gewinn zugelegt und seinen Ausblick für das Gesamtjahr bekräftigt. Der Umsatz habe gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,4% auf 27,013 Milliarden Euro zugelegt.

  • 23.April 2008 — 00:00 Uhr
    Economiesuisse setzt Bildungsschwerpunkte fest

    Zürich – Studierende eines Master-Studiums sollen künftig leistungsabhängige Studiengebühren zahlen, schlägt der Wirtschaftsdachverband economiesuisse vor. Top-Studenten müssten nichts zahlen, schwache umso mehr.

  • 23.April 2008 — 00:00 Uhr
    Güterverkehrsvorlage: Kommission will mehr Geld für den Binnengüterverkehr

    Bern – Der Bund soll nicht nur den alpenquerenden, sondern auch den inländischen Bahngüterverkehr fördern. Die Verkehrskommission (KVF) des Nationalrats (KVF) will die dafür vom Ständerat eingesetzten Mittel noch verdoppeln.

  • 23.April 2008 — 00:00 Uhr
    SBB Cargo: NR-Kommission lässt sich informieren

    Bern – Die Verkehrskommission (KVF) des Nationalrates hat sich im Rahmen ihrer Beratungen des Güterverkehrsgesetzes über die neuesten Entwicklungen bei SBB Cargo informieren lassen.

  • 23.April 2008 — 00:00 Uhr
    Basilea-CEO: Breakeven ist nicht vor 2011 möglich

    Basel – Die Basler Biotechnologiefirma Basilea dürfte frühestens in drei Jahren die Gewinnschwelle erreichen: «Ein Breakeven ist wahrscheinlich nicht vor 2011 oder 2012 möglich».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001