Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2008
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mai   Jul »

Tag: 2. Juni 2008

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise drehen am Abend ins Plus

    London – Die Ölpreise sind am Montagabend ins Plus gedreht und haben damit zuvor verzeichnete Verluste mehr als ausgeglichen. Der Preis für ein Barrel der US-SorteWTI zur Auslieferung im Juli stieg am frühen Abend auf bis zu 129,19 Dollar.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Intel-Chef sieht grosse Chancen im Handymarkt

    New York – Um vom Boom der Handys und Mini-Notebooks zu profitieren, erwägt Intel-Chef Paul Otellini Medienberichten zufolge den Wiedereinstieg in den Markt für mobile Prozessoren.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    UBS-Chef Marcel Rohner übt Bezugsrechte aus

    Zürich – UBS-CEO Marcel Rohner hat seine Bezugsrechte im Rahmen der laufenden Kapitalerhöhung ausgeübt. Er hat damit insgesamt 184’429 neue Aktien zum Preis von 21 CHF je Stück gekauft, was einem Gesamtbetrag von 3,87 Mio CHF entspricht.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Leichter – ISM-Einkaufsmanagerindex im Fokus

    New York – Die New Yorker Börsen dürften zum Wochenauftakt mit Verlusten in den Handel starten. Händler rechnen mit Gewinnmitnahmen nach den Kursgewinnen in der Vorwoche. Der Future auf den Dow Jones Industrial verlor gegen 14.30 Uhr 0,47 Prozent auf 12.577 Zähler.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Audi ruft in China 180’000 Autos zurück

    Beijing – Der Autokonzern Volkswagen ruft in China mehr als 100’000 Autos der Marke Audi in die Werkstätten. Betroffen seien 178’731 Wagen der Typen Audi A4, A6 und A6L, die in dem Gemeinschafts-Unternehmen mit dem chinesischen Autobauer FAW gebaut wurden.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    EU: Keine Verknüpfung des Steuerstreits mit bisherigen Dossiers

    Bern – Die Schweiz und die EU-Kommission wollen keine Verknüpfung des Steuerstreits mit weiteren bilateralen Dossiers. Dies betonten beide Seiten nach einem Treffen von Micheline Calmy-Rey mit EU-Kommissarin Benita Ferrero-Waldner.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Kampf gegen die Korruption: Europarat sieht Verbesserungspotenzial

    Bern – Im Kampf gegen die Korruption hat die Schweiz zwar Fortschritte gemacht, die Europaratskommission GRECO empfiehlt aber Massnahmen zur weiteren Eindämmung. Bis Oktober 2009 erwartet Strassburg einen Bericht über die Umsetzung dieser Empfehlungen.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Halbleiterumsatz steigt im April – Euro belastet Europa

    Brüssel – Der Verkauf von Halbleitern ist im April weltweit gestiegen. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum habe der Umsatz um 5,9 Prozent auf 21,248 Milliarden Dollar zugelegt.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Umsatz der grafischen Industrie stagnierte 2007

    Zürich – Die grafische Industrie hat im letzten Jahr nur wenig vom starken Wirtschaftswachstum profitieren können. Der Umsatz stagnierte auf 6,2 Mrd CHF. Die Beschäftigtenzahl nahm um 1,2% auf 29’877 Angestellte ab.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Kaum verändert – Finanzwerte drücken, Roche im Hoch

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich bis am Mittag ingesamt wenig verändert. Dabei drücken allerdings die Finanzwerte – insbesondere UBS – unverändert auf die Stimmung. Es seien wieder vermehrt Befürchtungen über ein Wiederaufflackern der Finanzkrise aufgekommen, hiess es im Handel.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001