Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2008
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mai   Jul »

Tag: 17. Juni 2008

  • 17.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise fallen unter jüngste Rekordstände

    New York – Der US-Ölpreis ist am Dienstag deutlich unter seinen am Montag erreichten Rekordstand von fast 140 US-Dollar gefallen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Juli-Auslieferung sank auf 133,12 Dollar.

  • 17.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    SDA/BAK-Index: Produktivität im 1. Quartal leicht rückläufig

    Bern – Das gebremste Wirtschaftswachstum schlägt sich auf die Produktivität der Schweizer Erwerbstätigen nieder. Diese ist in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres im Vergleich zum Schlussquartal des Vorjahres um 0,4% gesunken.

  • 17.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Daimler will eigenen Aktien im Wert von bis zu 6 Mrd. Euro zurückkaufen

    Stuttgart – Der Autokonzern Daimler startet ein neues Aktienrückkaufprogramm. Bis April 2009 sollen 10 Prozent der eigenen Aktien im Wert von bis zu sechs Milliarden Euro über die Börse erworben werden, kündigte das Unternehmen an.

  • 17.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Freundlich – Resistenz gegen schwachen ZEW-Index

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich zur Mittagsstunde weiter von seiner freundlichen Seite und hat seine Avancen bis zum Mittag gar noch leicht ausgebaut.

  • 17.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Nestlé: Weiter gutes Wachstum in Emerging Markets

    Vevey – Die Nestlé SA sieht weiterhin gute Wachstumsraten in den Emerging Markets. «Wir haben im vergangenen Monat keine Verlangsamung der Wachstumsgeschwindigkeit in diesen Märkten gesehen», sagte der neue Konzernchef Paul Bulcke gegenüber Analysten anlässlich einer Investorenkonferenz.

  • 17.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Etwas fester – Entspannung am Ölmarkt stützt

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben ihre Eröffnungsgewinne am Dienstag bis zum Mittag kontinuierlich ausgebaut und zuletzt etwas fester tendiert. Die Entspannung am Ölmarkt und positive Impulse von den US-Börsen geben den Aktien lauf Händlern Auftrieb.

  • 17.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Postgewerkschaft gegen Liberalisierung des Postmarkts

    Bern – Die Postgewerkschaft Kommunikation lehnt eine Liberalisierung des Postmarkts klar ab. Das teilte sie in ihrer Vernehmlassungsantwort zum neuen Postgesetz am Dienstag mit. Der Reformschritt erfolge blindlings.

  • 17.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    ZEW-Konjunkturerwartungen sinken im Juni deutlich stärker als erwartet

    Mannheim – Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich im Juni deutlich stärker als erwartet eingetrübt.

  • 17.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Handelsbilanz dreht im April wieder ins Plus

    Luxemburg – Die Handelsbilanz der Eurozone hat im April nach einem Defizit im Vormonat wieder einen Überschuss ausgewiesen. Unbereinigt habe die Handelsbilanz ein Plus von 2,3 Milliarden Euro verzeichnet, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat mit.

  • 17.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Industrieproduktion steigt im 1. Quartal um 4,3 Prozent

    Neuenburg – Die Schweizer Industrie ist im ersten Quartal 2008 zwar weiterhin robust gewachsen. Umsätze, Produktion und Aufträge nahmen aber weniger stark zu als in den vorangegangenen zwei Jahren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001