Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2008
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2008

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Zurich trifft Vertriebsvereinbarung mit PostFinance

    Zürich – Der Versicherer Zurich und die PostFinance haben eine Vertriebsvereinbarung getroffen: Während PostFinance-Kunden ab 1. Juni 2008 günstigere Sachversicherungen abschliessen können, erhalten Zurich-Mitarbeitende einen höheren Zinssatz auf dem Sparkonto von PostFinance.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Kaum verändert – Roche stützen, UBS belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit einer kaum veränderten Tendenz in den Handel gestartet. Insbesondere die kräftigen Aufschläge bei Roche bewahren den Standardwerte-Index vor einem Abrutschen in negatives Terrain.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Josef Felder neuer Präsident von Pro Juventute

    Zürich – Der ehemalige CEO der Zürcher Flughafenbetreiberin Unique, Josef Felder, ist neuer Präsident von Pro Juventute. Er löst die Berner alt Ständerätin Christine Beerli ab, die das Amt während zehn Jahren inne hatte.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Währungsfonds traut Euro-Raum trotz Rekordölpreis mehr Wachstum zu

    Frankfurt – Der Internationale Währungsfonds (IWF) traut den 15 Euro-Ländern trotz Rekordölpreis und Finanzkrise 2008 mehr Wachstum zu als zunächst erwartet. 2008 sollten die Volkswirtschaften um rund 1,75 % zulegen statt der bislang prognostizierten 1,4 %.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Roche nach guten Studiendaten gesucht – Erbitux keine Konkurrenz

    Zürich – Der «Bon» des Pharmakonzerns Roche ist zum Wochenanfang nach der Präsentation weiterer guter Studiendaten am Jahreskongress der American Society of Clinical Oncology in Chicago gesucht.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Google könnte bis zu 400 neue Mitarbeiter in China einstellen

    Beijing – Der Internet-Konzern Google will im Laufe dieses Jahres in China 300 bis 400 neue Mitarbeiter einstellen. Das Geschäft in China sei seit dem Einstieg in den Markt vor drei Jahren sehr schnell gewachsen.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    PMI Mai sinkt auf 55,7 Punkte

    Zürich – Der Schweizer Purchasing Manager Index (PMI) ist im Mai 2008 leicht gefallen: Er lag saisonbereinigt bei 55,7 (April: 56,7) Punkten, der nicht bereinigte Wert erreichte 55,5 (VM 58,5) Punkte.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Britische Hypothekenbank mit Gewinnwarnung

    London – Die britische Hypothekenbank Bradford & Bingley hat angesichts der Kreditkrise eine Gewinnwarnung herausgegeben und einen der weltgrössten Finanzinvestoren ins Boot geholt.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzinvestor Cerberus reduziert Anteil an Chrysler und GMAC

    Hamburg – Der US-Finanzinvestor Cerberus Capital Management hat sich einem Pressebericht zufolge von einem Teil seiner Beteiligungen am US-Autoheresteller Chrysler und an der Finanzierungsgesellschaft GMAC getrennt.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Aegon will Gewinn bis 2012 zweistellig steigern

    Amsterdam – Der niederländische Versicherer Aegon will seinen Gewinn über die nächsten vier Jahre zweistellig steigern. Der Überschuss aus fortgeführtem Geschäft solle bis 2012 jährlich um mindestens zehn Prozent zulegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 130 131 132 133 134 135 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001