Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.   Okt. »

Tag: 16. September 2008

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Abgaben erwartet – Banken erneut unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Dienstag aufgrund der vorbörslichen Indikation und angesichts der anhaltenden Krisenstimmung an den internationalen Märkten erneut mit Verlusten eröffnen. Die Vorlagen präsentieren sich äusserst negativ.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Adecco bläst Übernahme von Michael Page ab

    Zürich – Der weltgrösste Stellenvermittler Adecco gibt sein Werben um den Konkurrenten Michael Page auf. Adecco werde «zum jetzigen Zeitpunkt» kein Angebot zur Übernahme der Briten vorlegen, teilte das Waadtländer Unternehmen am Dienstag mit.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Jelmoli: Reingewinn von Neubewertungseffekt belastet

    Zürich – Der Detailhandels- und Immobilienkonzern Jelmoli hat im ersten Halbjahr 2008 den Umsatz und das operative Betriegsergebnis (EBITDA) gesteigert. Infolge tieferer Neubewertungsgewinne lag das Konzernergebnis aber deutlich unter dem Vorjahr. So stieg das Betriebsergebnis auf Stufe EBITDA um 18,2% auf 75,4 (VJ 57,2) Mio CHF.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Implenia steigert im 1. Halbjahr Umsatz und Gewinn

    Zürich – Die Implenia AG hat im ersten Semester des laufenden Geschäftsjahres 2008, das nicht mehr von fusionsbedingten Sonderaufwendungen belastet ist, einen leicht höheren Umsatz erwirtschaftet. Der Baukonzern steigerte den Umsatz (IFRS) auf 1’080 (1’069) Mio CHF.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Nationale steigert Gewinn im 1. Halbjahr auf 67,0 Mio. Franken

    Basel – Die Nationale Suisse hat im 1. Halbjahr 2008 den Reingewinn um 50% auf 67,0 (VJ 44,6) Mio CHF gesteigert und ein betriebliches Gesamtergebnis von 83,6 (55,4) Mio CHF ausgewiesen. Das Nichtlebengeschäft leistete einen Ergebnisbeitrag von 61,4 (32,5) Mio CHF; das Ergebnis im Lebengeschäft betrug 10,7 (17,1) Mio CHF.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis wegen Konjunktursorgen Richtung 90 Dollar

    Singapur – Die durch die globale Finanzkrise ausgelösten Konjunktursorgen haben den US-Ölpreis am Dienstag in Richtung 90 Dollar gedrückt. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober sackte im asiatischen Handel um 3,98 Dollar auf 91,73 Dollar ab.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Anhaltende Finanzmarktturbulenzen halten Euro bei 1,42 Dollar

    Frankfurt am Main – Die anhaltenden Finanzmarktturbulenzen rund um den Globus haben den Euro am Dienstag bei der Marke von 1,42 US-Dollar gehalten. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,4222 Dollar. Ein Dollar war 0,7030 Euro wert.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Börsen in Asien brechen ein – Sorgen um AIG und Washington Mutual

    Tokio – Die Schockwellen der Bankenkrise in den USA haben am Dienstag Kurseinbrüche in Japan und an den anderen Börsen in Asien und im Pazifikraum ausgelöst. Neben dem japanischen Nikkei stürzten auch die Börsen in Australien, in Südkorea, Singapur und Hongkong tief in die roten Zahlen.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Dominik Berchtold neuer CFO der Zehnder Group

    Gränichen – Der Verwaltungsrat der Zehnder Group AG hat Dominik Berchtold per 1. November 2008 zum neuen CFO und Mitglied der Gruppenleitung ernannt. Berchtold tritt die Nachfolge von Paul Aeschimann an, der sich entschieden hat, eine neue berufliche Herausforderung zu suchen.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Leclanché mit einem Reingewinn von 1,5 Mio. Franken

    Yverdon-les-Bains – Der Batteriehersteller Leclanché SA hat im ersten Halbjahr seine Rentabilität erhöht, trotz rückläufiger Verkäufe. Der Reingewinn erreichte 1,5 Mio CHF. Im ersten Halbjahr 2007 hatte das Unternehmen einen Verlust von 1,2 Mio CHF hinnehmen müssen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001