Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug   Okt »

Tag: 24. September 2008

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Jürg Bucher, CEO PostFinance

    «Wir holen aus den bestehenden engen Rahmenbedingungen wohl das Beste heraus. Eine Bankenlizenz wäre die beste Lösung. Um auch in Zukunft die effiziente Drehscheibe im Zahlungsverkehr zu bleiben, die Kunden bestens bedienen zu können und an Post und Bund die geforderten Gewinne zu liefern, braucht PostFinance gleich lange Spiesse wie die Konkurrenz.»

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Swissgrid: «Strompreise verdoppeln sich und steigen ab 2014 nochmals»

    Bern – Die Schweizer Strompreise werden in den nächsten fünf Jahren um 50 bis 100% und dann ab 2014 nochmals steigen. Dies sagt Hans E. Schweickardt, der interimistische Präsident der Schweizer Netzgesellschaft Swissgrid in einem Interview. Als Grund für die massiven Preisaufschläge nennt Schweickardt den grossen administrativen Aufwand im liberalisierten Markt.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise hinterlässt bei Pensionskassen Spuren

    Zürich – Finanzkrise und Aktienbaisse haben bei den Schweizer Pensionskassen deutliche Spuren hinterlassen. Die Kassen haben seit Anfang 2008 30 Mrd CHF eingebüsst. Dennoch steht es um deren Sicherheit aber insgesamt gut.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Nationalrat stimmt Senkung des Umwandlungssatzes bei 2. Säule zu

    Bern – Weniger Rente aus dem Sparkapital: Gegen den Widerstand der SP und der Grünen hat der Nationalrat mit 115:57 Stimmen die raschere Senkung des Umwandlungssatzes bei der 2. Säule gutgeheissen. Nach geltendem Recht sinkt der Mindestsatz, mit dem das Alterskapital in die Rente umgewandelt wird, von heute 7,05% für Männer und 7,1% für Frauen bis 2014 auf 6,8%.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Dunkle Wolken über den Zürcher Finanzhimmel

    Zürich – Über dem Zürcher Finanzhimmel ziehen in den nächsten Jahren dunkle Wolken auf. Regierungsrätin Ursula Gut (FDP) rechnet zwischen 2010 und 2012 mit Defiziten in jeweils dreistelliger Millionenhöhe. Die Zahlen geben keinen Anlass zu Euphorie, sagte die Finanzdirektorin am Dienstag vor den Medien in Zürich.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Avenir Suisse: «Das grosse Versprechen der Gerechtigkeit»

    Rüschlikon – Nach zwei Jahrzehnten fortschreitender Globalisierung stehen Umverteilung, Arbeitsplatzsicherheit und Steuern zuoberst auf der politischen Agenda. Neue Grenzen statt weitere Öffnungen bestimmen das Handlungsprogramm. Insgesamt manifestieren sich damit grundlegende Verschiebungen, die nicht nur für den öffentlichen Diskurs, sondern auch für längerfristige Weichenstellungen von Bedeutung sind.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Institut für Banking & Finance: Risiko Risk-Management?

    Müssen sie stärker regulier- und sanktionierbar gemacht werden? Jüngst vor dem Hintergrund der Subprime-Krise sowie dem damit verbundenen Vertrauensschwund bei der Anlegerschaft sind Banken unter Beschuss geraten, weil sie die Risiken im Rahmen der Securitization unterschätzt haben bzw. fahrlässig vorgegangen sind.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Zentrum Paul Klee: Bewegung im Atelier

    Das Atelier ist Inbegriff der künstlerischen Schaffensstätte und zugleich Ort des Rückzugs und der Kontemplation für den Künstler. Paul Klee zählte zahlreiche und unterschiedlichste Räumlichkeiten zu seinen Ateliers.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Weisser Sound: Weit mehr als nur neue Ästhetik

    Wir wollen Leichtigkeit und Licht. Was liegt da näher, als dass wir unsere alten schwarzen Geräte in der Stube durch weisse High Tech Teile ersetzen. Bang & Olufsen bringt gleich eine ganze Linie auf den Markt.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Ferienart Resort & Spa Saas-Fee: Eine nachhaltige Herzensangelegenheit, auch nach einem Vierteljahrhundert

    Was mit dem Walliserhof 1983 begann, hat sich heute in der Schweizer Spitzenhotellerie als Ferienart etabliert. Früher als alle anderen machte «Hüttenwart» Beat Anthamatten Ökologie nicht nur zum Thema, sondern zur Herzensangelegenheit (wie alles, was er anpackt). Dazu die einmalige Kulisse der Viertausender im autofreien Saas-Fee: Hier kommt man ins Schwärmen und findet nicht mehr raus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001