Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2008
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.   Nov. »

Tag: 29. Oktober 2008

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Mehr Sicherheit vor Hackerangriffen im Online Banking

    Zürich – Ein Expertenteam des IBM Forschungslabors Zürich hat eine neue, handliche Authentisierungslösung für E-Banking-Anwendungen entwickelt, die einem Memory-Stick mit eingebautem Display und Steuerungstasten ähnelt. Sie bietet einen zusätzlichen Schutz angesichts neuer, immer raffinierterer Angriffsmethoden von Hackern auf Heimcomputer und Laptops.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CREALOGIX liefert neue Offline-Banking Software an die Credit Suisse Group

    Zürich – Die C-CHANNEL AG – ein Unternehmen der CREALOGIX Gruppe – erhält den Auftrag der Credit Suisse Group zur Realisierung einer neuen Softwarelösung für das Offline-Banking.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Schweizer Angestellte wollen nach Pensionierung mehrheitlich weiter arbeiten

    Neuenburg – Mehr als die Hälfte der Schweizer Angestellten möchten nach der Pensionierung weiter arbeiten. Aber nur 22 Prozent glauben, dass sie noch einen Job finden würden. Aktiv bleiben ist die wichtigste Motivation für die weitere Berufstätigkeit. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie des Personaldienstleisters Kelly Services.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Fondsvolumen sinkt im 3. Quartal um 3,1% auf 510,5 Mrd. Franken

    Zürich – Die in der Statistik zum Schweizerischen Fondsmarkt erfassten Anlagefonds sanken per Ende September 2008 gegenüber dem Vorquartal um 16,1 Mrd CHF oder 3,1% auf 510,5 Mrd CHF. Allein im Monat September 2008 verminderte sich das in der Schweiz platzierte Vermögen der in Statistik erfassten Fonds um 14,1 Mrd CHF bzw. 2,7%, wie die Swiss Fund Data (SFD) mitteilte.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Kampf gegen Rezession – Nachsicht bei Stabilitätspakt

    Brüssel – Nach der Finanzkrise will die Europäische Union mit aller Kraft eine drohende Wirtschaftskrise abwenden. EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso kündigte in Brüssel einen «umfassenden Plan für einen Wirtschaftsaufschwung in Europa» an, der am 26. November vorgelegt werden soll.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Werner Gruber neuer Exekutivdirektor der Schweiz bei der EBRD

    Bern – Der Bundesrat hat Werner Gruber, derzeit stellvertretender Leiter des Bereichs Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung im SECO, zum neuen Exekutivdirektor bei der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) in London ernannt. Zugleich hat ihm der Bundesrat den Botschaftertitel verliehen.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichte Verluste – Gewinnmitnahmen und Ölpreisanstieg

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Mittwoch nach den massiven Vortagesgewinnen in der ersten Handelsstunde leichte Verluste verzeichnet. Einige Marktteilnehmer würden schon wieder Gewinne realisieren, sagten Händler. Zudem laste der steigende Ölpreis auf der Stimmung der Anleger.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    KOF-Bankenindikator: Pessimistische Stimmung im Kreditgewerbe

    Zürich – Die bereits pessimistische Stimmung im Kreditgewerbe hat sich laut einer Umfrage der Konjunkturforscher der ETH Zürich im Oktober nochmals deutlich verschlechtert.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    GLKB erhält staatliche Finanzspritze von 20 Mio. Franken

    Glarus – Die in Schieflage geratene Glarner Kantonalbank erhält eine staatliche Finanzspritze von 20 Mio CHF. Weitere 5 Mio CHF muss die Bank selbst zu ihrer Sanierung beisteuern. Das Glarner Kantonsparlament, der Landrat, hat der Erhöhung des Dotationskapitals der Kantonalbank von 55 auf 80 Mio CHF zugestimmt.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Islamische Banken trotzen der Finanzkrise

    Dubai – Auch wenn die Börsenkurse islamischer Banken in Dubai in den letzten Monaten einbrachen, berichten die meisten von ihnen zweistellige Gewinnzuwachsraten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001