Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2008
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.   Nov. »

Tag: 29. Oktober 2008

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Wien schiesst 500 Mio. Euro zur Deckung von Austrian-Airlines-Schulden zu

    Wien – Die österreichische Regierung wird ungefähr die Hälfte der Milliarden-Schulden der ins Trudeln geratenen Fluggesellschaft Austrian Airlines übernehmen. Zugleich verlängerte das Kabinett die Frist für die Anfang dieser Woche verschobene Privatisierung der Fluggesellschaft um zwei Monate bis zum Jahresende.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise legen am Abend deutlich zu – Lagerdaten und Dollarschwäche

    New York – Die Ölpreise haben am Mittwochabend kräftig zugelegt. Sowohl US-Rohöl als auch die Nordseesorte Brent kletterten im Tagesvergleich um rund 6 USD. Als Grund nannten Händler schwache Öllagerdaten aus den USA und den wieder schwächeren Dollar.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Bundesrat heisst verbilligte IWF-Kredite für Entwicklungsländer gut

    Bern – Einkommensschwache Länder, welche unter einem «exogenen Schock» leiden, sollen in Zukunft einen einfacheren Zugang zu bestimmten Krediten des Internationalen Währungsfonds (IWF) haben. Der Bundesrat hat der entsprechenden Statutenänderung zugestimmt.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Briefzentrum Härkingen vor der Inbetriebnahme

    Bern – Nach einer intensiven Test- und Vorbereitungsphase nimmt die Schweizerische Post am 2. November das neue Briefzentrum Härkingen in Betrieb. Über vier Etappen soll der Vollbetrieb in Härkingen bis im Frühling 2009 erreicht werden. Dann bietet das neue Briefzentrum Arbeit für rund 780 Mitarbeitende, wie die Post in einer Medienmitteilung schreibt.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Sony mit Gewinneinbruch – Preiskrieg und starker Yen belasten

    Tokio – Der japanische Elektronikriese Sony hat durch den starken Yen und einen verschärften Preiskampf einen drastischen Gewinnbruch erlitten. Der Überschuss stürzte in dem Ende September abgeschlossenen zweiten Geschäftsquartal um 71,8 Prozent auf 20,8 Milliarden Yen (176 Mio Euro) ab, teilte der Heimelektronik- und PlayStation-Hersteller mit.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Erholung hält an – Finanztitel an vorderster Front

    Zürich – Die Schweizer Aktien setzen bis am Mittwochmittag die technische Erholung nach dem sehr guten Start fort. Die freundliche Stimmung ist nach wie vor von den massiven Kursgewinnen gestern zum Handelsschluss in den USA geprägt. Als wichtiges Kaufargument wird die für heute Abend erwartete Leitzinssenkung im Umfang von 50 Basispunkten in den USA gesehen.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Sehr fest – VW schmälert Anstieg des EuroSTOXX

    Paris – Die deutliche Kurserholung an den Weltbörsen hat auch an den europäischen Börsen am Mittwoch die meisten Aktien beflügelt. Der EuroSTOXX 50 gewann bis zum Mittag 3,96% auf 2.475,93 Zähler. Der Londoner FTSE 100 stieg um 4,95% auf 4.120,80 Punkte. Der französische CAC-40-Index verbesserte sich gar um 6,52% auf 3.318,02 Zähler.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Wal-Mart tritt stärker auf Kostenbremse

    New York – Angesichts Finanzkrise und Konjunkturflaute tritt der weltgrösste Einzelhändler Wal-Mart stärker auf die Kostenbremse. Vor allem auf die teure Eröffnung neuer Grossmärkte soll künftig vielfach verzichtet werden. Der Konzern will stattdessen lieber bestehende Märkte renovieren, kleinere Läden eröffnen und noch stärker auf Schwellenländer setzen.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Postfinance-CEO: Weitere Wertberichtigungen möglich

    Bern – Die zur Schweizerischen Post gehörende PostFinance blieb von der Finanzkrise nicht ganz verschont und musste im dritten Quartal rund 95 Millionen Franken Wertberichtigungen verbuchen. «Solange sich die Finanzmärkte nicht beruhigen, sind trotz unserer risikobewussten Anlagestrategie weitere Wertberichtigungen möglich.»

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ex-UBS-Verwaltungsrat Spuhler mit Malus von 140’000 Franken

    Zürich – Die Tätigkeit als UBS-Verwaltungsrat hat dem SVP-Nationalrat Peter Spuhler einen – vorläufigen – Malus von 140’000 CHF eingetragen. Das sagte der Thurgauer Unternehmer in einem Interview mit dem «Tages-Anzeiger» vom Mittwoch. Über die vier Jahre verteilt habe er für seine Tätigkeit bei der UBS rund 2 Mio CHF erhalten, sagte Spuhler.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001