Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2008
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2008

  • 23.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EMC verzeichnet zweistelliges Wachstum im dritten Quartal 2008

    Zürich – Mit einem konsolidierten Gesamtumsatz von 3,7 Milliarden US-Dollar verzeichnete EMC im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2008 erneut ein hervorragendes Ergebnis. Dies entspricht einer Steigerung um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal (3,3 Milliarden US-Dollar). Damit hat EMC im 21. Quartal in Folge ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielt.

  • 23.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Tommy Hilfiger ernennt Daniel Grieder zum CEO von Tommy Hilfiger Europe

    New York – Der Schweizer Daniel Grieder (46) ist seit 2004 als Vice President of Commercial Operations im Vorstand von Tommy Hilfiger Europe tätig und wurde 2006 zum COO und Präsidenten von Tommy Hilfiger Europe ernannt.

  • 23.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Uneinheitlich – Erholung an der Wall Street stützt

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag nach einer Berg- und Talfahrt uneinheitlich geschlossen. Nachdem Sorgen über die Konjunktur die Indizes zunächst erneut ins Minus gedrückt hatten, brachte die freundliche Tendenz an der Wall Street etwas Erholung. Vor allem die Aktien von Ölunternehmen hätten zu der Erholung beigetragen, hiess es am Markt.

  • 23.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutlich über Tagestief schwächer – Defensive gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat deutlich über Tagestief schwächer geschlossen. Händler führten die Abgaben auf fehlende Anschlusskäufe, anhaltende Rezessionsängste und schlechte Konjunkturdaten aus der Eurozone und den USA zurück. Vor diesem Hintergrund waren vor allem defensive Werte gesucht. «Wenn Anleger jetzt überhaupt noch kaufen, dann nur die besten Werte», sagte ein Händler.

  • 23.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Avaloq – die grosse Gewinnerin

    Zürich – Die Ära der klassischen Bankenkooperationen in der Schweiz ist bald vorbei – so das Fazit des «Handout Swiss Banking» von Active Sourcing. In den vergangenen Monaten orientierten sich bedeutende Banken neu.

  • 23.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse mit Verlust von 1,261 Mrd Franken im dritten Quartal

    Zürich – Die Credit Suisse Group (CS) hat nicht mit ihren Resultaten für das 3. Quartal sondern mit ihren Aussagen zum 4. Quartal das Augenmerk der Marktteilnehmer auf sich gezogen. Die CS rechnet mit einem weiterhin schwierigen Marktumfeld und bewertet die Aussichten für das 4. Quartal betont vorsichtig, was im Markt auf keine positive Resonanz stiess und zu einem deutlichen Kursrückgang führte.

  • 23.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    UBS-Vize Marchionne zur Staatshilfe: Regierung zeigt Entschlossenheit

    Zürich – Für UBS-Vizepräsident Sergio Marchionne ist das Hilfspaket, welches die Schweizer Regierung für die Grossbank geschnürt hat, den Rettungsmassnahmen anderer Länder weit überlegen. Es sei eine Zeichen der Entschlossenheit.

  • 23.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs weiter gefallen – Markt durch «Willkür» geprägt

    Frankfurt am Main – Der Euro-Kurs des Euro ist zeitweise auf ein neues Zweijahrestief gefallen. Mit 1,2732 Dollar fiel der Euro zeitweise auf den niedrigsten Stand seit November 2007. Im Nachmittagshandel stieg der Euro dann wieder auf 1,2838 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,2810 (Mittwoch: 1,2843) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete 0,7806 (0,7786) Euro.

  • 23.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Übernahmekommission bestätigt Angebot der Lufthansa für AUA

    Wien – Die Lufthansa hat termingerecht ein Angebot für die Übernahme der angeschlagenen Austrian Airlines vorgelegt. Dies bestätigte die zuständige Kontrollbehörde in Wien. Die Wiener Behörde entschloss sich zur Bekanntgabe des Angebots, nachdem am Mittwoch zahllose Gerüchte um die Übernahme der AUA zu einem massiven Kurssturz der Aktie an der Wiener Börse geführt hatte.

  • 23.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – Stabilisierung nach Kursrutsch

    New York – Nach den kräftigen Vortagesverlusten haben sich die US-Börsen am Donnerstag im frühen Handel etwas stabilisiert. Die Indizes schwankten zunächst zwischen Gewinn- und Verlustzone. Nach einer Reihe enttäuschender Unternehmenszahlen und Ausblicke bleibe die Stimmung an der Börse aber von Vorsicht geprägt, sagten Börsianer.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 34 35 36 37 38 … 130 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001