Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2008
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2008

  • 23.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Bristol-Myers Squibb im starkem Gewinnanstieg dank Spartenverkauf

    New York – Der US-Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb (BMS) hat den Gewinn im 3. Quartal dank eines Spartenverkaufs verdreifacht. Mit Hilfe des Verkaufs des Wundheilgeschäfts sei der Gewinn auf 2,6 Milliarden Dollar angestiegen, teilte das Unternehmen mit.

    Unternehmen am Donnerstag in New York mit.

  • 23.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Sony rechnet mit drastischem Gewinneinbruch – Starker Yen belastet

    Tokio – Der japanische Elektronikriese Sony rechnet wegen des starken Yen und des globalen Wirtschaftsabschwungs mit einem drastischen Gewinneinbruch. Für das bis zum 31. März 2009 laufende Geschäftsjahr erwartet Sony nur noch einen Reingewinn von 150 Milliarden Yen (derzeit 1,16 Mrd Euro) statt der im Juli noch veranschlagten 240 Milliarden Yen.

  • 23.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Frankreich will Schlüsselindustrien schützen und gründet Staatsfonds

    Paris – Frankreich gründet einen «Interventionsfonds» zum Schutz von Schlüsselindustrien und plant 175 Mrd. Euro Direktinvestitionen in die Wirtschaft. Auf europäischer Ebene fordert Paris die Bildung einer «Wirtschaftsregierung» der Euro-Länder, um die Interessen der Wirtschaft zu schützen.

  • 23.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Eli Lilly verzeichnet wegen Milliardenstrafe Verlust im 3. Quartal

    Indianapolis – Der US-Pharmakonzern Eli Lilly hat im 3. Quartal wegen einer Milliardenstrafe für Marketingpraktiken einen Verlust ausgewiesen. Das Unternehmen verlor zwischen Juli und September 466 Mio. Dollar oder 43 Cent je Aktie. Ein Jahr zuvor hatte im gleichen Zeitraum noch ein Gewinn von 926 Mio. Dollar oder 85 Cent je Aktie zu Buche gestanden.

  • 23.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Paketriese UPS erneut mit Gewinnrückgang – Prognose gestutzt

    Atlanta – Der weltgrösste Paketzusteller United Parcel Service (UPS) hat nach einem erneuten Gewinnrückgang seine Prognose für das Gesamtjahr gekappt. Wegen der wirtschaftlichen Talfahrt besonders in den USA und hoher Transportkosten fiel der Überschuss im dritten Quartal um zehn Prozent auf 970 Millionen Dollar.

  • 23.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Chemieriese Dow Chemical leidet unter Kostenexplosion

    Midland – Der grösste US-Chemiekonzern Dow Chemical hat angesichts rasant gestiegener Kosten für Rohstoffe und Energie im 3. Quartal operativ deutlich weniger verdient als ein Jahr zuvor. Der Umsatz erhöhte sich dagegen dank erneut starker Preiserhöhungen um 13 Prozent auf 15,4 Mrd. Dollar.

  • 23.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreis erholt sich etwas von Kursverlusten

    New York – Der US-Ölpreis hat sich am Donnerstag nach dem kräftigen Kursrutsch vom Vortag etwas von seinen jüngsten Verlusten erholt und ist wieder über 68 US-Dollar gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember kostete im Mittagshandel 68,07 Dollar. Das sind 1,32 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 23.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Jordan: UBS-Zweckgesellschaft nicht zwingend auf Cayman Islands

    Zürich – Die Zweckgesellschaft für die UBS-Ramschpapiere muss ihren Sitz auch nach Ansicht des Vorsitzenden Thomas Jordan nicht unbedingt auf den Cayman Islands haben. Jordan, Direktionsmitglied der Schweizerischen Nationalbank (SNB), folgt damit der Ansicht von Micheline Calmy-Rey.

  • 23.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Versicherer AIG stoppt weitere Millionen-Boni für Manager

    New York – Der staatlich gerettete US-Versicherer American International Group (AIG) friert auf Druck der Behörden weitere Millionen-Boni für Manager ein. Alle Zahlungen aus einem 600 Mio. Dollar schweren Vergütungs-Topf des Konzerns für leitende Beschäftigte seien gestoppt worden, sagte der New Yorker Generalstaatsanwalt Andrew Cuomo.

  • 23.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Daimler senkt erneut Jahresprognose

    Stuttgart – Der Autokonzern Daimler hat nach unerwartet schwachen Drittquartalszahlen seine Schätzungen für das Gesamtjahr 2008 gesenkt. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) solle nun nur noch mehr als 6 Milliarden Euro betragen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Stuttgart mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 130 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001