Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2008
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt   Dez »

Monat: November 2008

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    Atempause, Inspiration, Selbstreflektion – der beste Moment zum Innehalten ist gerade jetzt…

    «Die Grenzmoral kann als eine Kosten-Nutzen-Kurve moralischen Handelns aufgefaßt werden: Sie zeigt, welcher ökonomische Ertrag welchem Aufwand für moralisch korrektes Verhalten entspricht.» Rupert Lay (*1929), deutscher. Theologe & Philosoph

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    Franz Marty, VRP Raiffeisen Schweiz

    «Das genossenschaftliche Modell ist ja von vielen bisher belächelt worden. Mittlerweile zeigt sich jedoch überdeutlich, dass die Genossenschaft mit ihrer echten Wertorientierung das Vertrauen der Kunden findet. Insbesondere erweist sich nun das ganzheitliche Geschäftsmodell als ausserordentlicher Erfolgsfaktor.»

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    S&P: Weitere Wertberichtigungen bei CS und UBS im 4. Quartal möglich

    Zürich – Die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) schliesst nicht aus, dass die UBS und die Credit Suisse bis Ende Jahr noch weitere Wertberichtigungen vornehmen müssen. Der Höhepunkt der Krise in der Bankenwelt dürfte aber nächstes Jahr erreicht sein.

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    Eltern investieren viel Arbeit und Geld in ihre Kinder

    Neuenburg – Jeder zweite Einwohner der Schweiz lebt in einem Haushalt mit Kindern. In Paarhaushalten arbeiten häufig beide Partner. Das Alter des jüngsten Kindes beeinflusst die Erwerbssituation und den Erwerbsumfang der Mütter stark. Mütter mit Kleinkindern leisten rund 60 % Haus- und Familienarbeit pro Woche und die monatlichen direkten Kosten für ein Kind belaufen sich auf 500 bis 1100 Franken.

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    Nationaler Gesundheitsbericht 2008: Gute Versorgung, aber Unterschiede

    Neuenburg – Die Menschen in der Schweiz sind mehrheitlich gesund und können auf eine gute Gesundheitsversorgung zählen. Allerdings ist die Gesundheit in der Gesellschaft sehr unterschiedlich verteilt. Dies hält der Nationale Gesundheitsbericht 2008 «Gesundheit in der Schweiz» fest, den das Gesundheitsobservatorium (Obsan) veröffentlichte.

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    Rudolf Hadorn, CEO Gurit Holding AG

    «Bei der Innovation sind wir führend, haben genügend Kapazitäten weltweit und verbessern unsere Effizienz weiter um im Markt für Prepregs die Führungsrolle auszubauen.»

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Life strafft Konzernhauptsitz und baut 200 Stellen ab

    Zürich – Swiss Life verteilt die Aufgaben zwischen Konzernhauptsitz und Geschäftseinheiten neu und reduziert die Zahl der Informatikprojekte. Der Konzernhauptsitz werde sich künftig auf notwendige Steuerungsfunktionen konzentrieren. Bei den Informatikprojekten würden rigoros Prioritäten gesetzt, teilte Swiss Life mit.

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    UBS-Aktionäre stimmen Rettungspaket zu – Weitere Bonusrückzahlungen

    Luzern – Die UBS-Aktionäre haben am Donnerstag an der ausserordentlichen Generalversammlung der Schweizer Grossbank in Luzern dem einzigen Antrag des Verwaltungsrates zur Schaffung von bedingtem Kapital mit grossem Mehr zugestimmt. Mit rund 98% Ja-Stimmen ist das Verdikt der Anteilseigner erwartet deutlich ausgefallen.

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    Wirtschaftsstimmung in der Eurozone sinkt auf 15-Jahres-Tief

    Brüssel – Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich im November abermals kräftig eingetrübt und ist auf ein 15-Jahres-Tief gesunken. Der Economic Sentiment Index (ESI) sei von revidiert 80,0 Punkten im Vormonat auf 74,9 Punkte gesunken, teilte die Europäische Kommission am Donnerstag in Brüssel mit.

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: Schweizer Arbeitnehmer verunsichert

    Zürich – Die weltweite Finanzkrise zeigt mittlerweile erste Auswirkungen auf die Realwirtschaft. Dies ist auch in den Köpfen der Arbeitnehmer angekommen. So sind knapp zwei Drittel der Schweizer Angestellten wegen der Finanzkrise verunsichert und befürchten Auswirkungen auf ihre Arbeitssituation.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001