Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Nov.   Jan. »

Tag: 11. Dezember 2008

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    ifo Institut erwartet 2009 Konjunktureinbruch von 2,2 Prozent

    München – Die Wirtschaftsexperten des Münchner ifo Instituts sehen für kommendes Jahr schwarz. Sie erwarten für 2009 ein Minus von 2,2 Prozent beim deutschen Bruttoinlandsprodukt (BIP). «Das ist eine dramatische Zahl», sagte ifo-Präsident Hans-Werner Sinn am Donnerstag in München. ifo hat damit die bislang negativste Erwartung der Wirtschaftsforschungsinstitute.

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Wegelin Anlagekommentar: «Komplexe Lage – einfache Rezepte?»

    St. Gallen – Der neue Wegelin Anlagekommentar nimmt am Ende dieses aussergewöhnlichen Jahres 2008 eine Lagebeurteilung in Bezug auf Weltwirtschaft, Politik und Finanzsektor vor. Gemäss dem Autor des Kommentars, Dr. Konrad Hummler, bleibt die Situation nicht nur äusserst komplex, sondern auch weiterhin gefährlich.

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Rentenkürzung in 2. Säule – Mindestumwandlungsatz sinkt auf 6,4 Prozent

    Bern – Der Mindestumwandlungssatz für die Berechnung der Renten der beruflichen Vorsorge sinkt bis 2015 auf 6,4%. Der Ständerat ist am Donnerstag im zweiten Anlauf dem Nationalrat gefolgt und hat die Vorlage mit 26 zu 0 Stimmen gutgeheissen.

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    UBS-Hilfspaket: Nationalrat gegen Rückzahlungsauflage für Boni

    Bern – Der Nationalrat bleibt hart: Anders als der Ständerat will er nichts davon wissen, dass der Bundesrat beim UBS-Hilfspaket auf eine Rückzahlung von ungerechtfertigten Boni einwirkt. Mit 102 zu 78 Stimmen lehnte er die entsprechende Auflage ab.

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Französische Regierung setzt Plan zur Unterstützung der Banken um

    Paris – Frankreich setzt seinen zunächst umstrittenen Plan zur Unterstützung der Banken um. Der Staat werde im Laufe des Tages 10,5 Milliarden Euro bereitstellen, kündigte Wirtschaftsministerin Christine Lagarde am Donnerstagmorgen an. Das Geld soll wie geplant den sechs grossen Finanzinstituten zu Gute kommen.

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    IEA erwartet erstmals seit 1983 Rückgang der Ölnachfrage

    Paris – Die weltweite Ölnachfrage wird laut der Int. Energieagentur IEA in diesem Jahr erstmals seit 1983 schrumpfen. Für 2009 sei aber wieder von einer steigenden Nachfrage auszugehen, teilte die Agentur mit. In ihrem monatlichen Bericht senkte die Agentur ihre bisherige Schätzung für den Ölverbrauch 2008 um 350.000 Barrel (159 Liter) je Tag.

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas schwächer – Swiss Re gefragt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag mit einer schwächeren Tendenz in den Tag gestartet. Händlern fällt eine Prognose angesichts volatiler Kurse schwer. Die Vorgaben der Börsen in den USA und Asien waren zwar leicht positiv. Markteilnehmer verweisen jedoch auf anhaltende Sorgen um die kriselnde Wirtschaft.

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Wirtschaftspolitik im kommenden Jahr im Fokus des Bundesrates

    Bern – Mit 17 Jahreszielen steigt der Bundesrat ins Jahr 2009. Bundespräsident Pascal Couchepin hat das Programm am Donnerstag im Ständerat verkündet. Angesichts der Unsicherheiten in der Finanzwelt will er für Stabilität und Kontinuität sorgen.

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Conti will Schaefflers Lage ausnutzen

    Hamburg – Der Autozulieferer Continental will nach einem Pressebericht die schwierige Lage seines neuen Grossaktionärs Schaeffler ausnutzen. Conti wolle Schaeffler den Vorschlag machen, dessen Autogeschäft bei Conti einzugliedern, um den eigenen Wert zu steigern, schreibt die «Financial Times Deutschland» am Donnerstag.

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    SNB senkt Leitzins erneut

    Zürich – Die Nationalbank hat im Kampf gegen die Rezession zum vierten Mal innerhalb von zwei Monaten an der Zinsschraube gedreht und den Zielsatz um weitere 50 Basispunkte gesenkt. Die Währungshüter erwarten nach dem zuletzt stagnierenden Wirtschaftswachstum 2009 ein starkes Schrumpfen des BIP und einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001