Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Nov.   Jan. »

Tag: 23. Dezember 2008

  • 23.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Wettbewerb senkt Preise – Steuern erhöhen sie

    Neuenburg – Politische Massnahmen wie die Revision des Fernmeldegesetzes und die Liberalisierung des Postmarktes dürften die Preise senken. Die Änderung des Mietrechts und die direkte Erhöhung von Steuern und Lenkungsabgaben verstärken dagegen die Teuerung. Dies stellt das Bundesamt für Statistik in seiner Publikation «Preisstatistik 2008 – Inventar der preisrelevanten politischen Massnahmen» fest.

  • 23.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    WEKO stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

    Bern – Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat die Untersuchung gegen Swisscom betreffend Telefoniedienstleistungen für Grosskunden eingestellt. Die ursprünglichen Anhaltspunkte für den Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung haben sich nicht erhärtet, wie die WEKO in einer Mitteilung schreibt.

  • 23.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Weiter schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt wird sich wohl auch am Dienstag, dem letzten Handelstag vor Weihnachten, nicht von seiner Abwärtstendenz lösen können, zumindest nicht zu Börsenbeginn. Im vorbörslichen Geschäft stehen sämtliche Aktien im Minus. In der verkürzten Handelswoche vor Weihnachten mangelt es mehr und mehr an kursbewegenden Nachrichten.

  • 23.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Moderate Gewinne – Fortis sind der Favorit

    London – ank leicht positiver Vorgaben aus den USA hat der europäische Aktienmarkt moderate Aufschläge verbucht. Händler betonten jedoch: «Vor den Weihnachtsfeiertagen verläuft der Handel sehr ruhig.» Die Börsen in Tokio blieben wegen des Feiertags «Geburtstag des Kaisers» geschlossen. Am Nachmittag könnten US-Konjunkturdaten für etwas Belebung sorgen.

  • 23.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Hintergrund: Weltkonjunktur auf Talfahrt

    Kiel – Die Phase starker Expansion der Weltwirtschaft ist im Jahr 2008 zu Ende gegangen. Die Zuspitzung der Finanzmarktkrise im September hat Schockwellen durch die Weltwirtschaft gesandt, und negative Rückkopplungseffekte haben zu einer ungewöhnlich starken Abwärtsdynamik geführt, die zunehmend auch die Schwellenländer erfasst hat.

  • 23.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Werlé tritt aus Verwaltungsrat der Aryzta AG zurück

    Zürich – Bei der Aryzta AG kommt es zu einem überraschenden Rücktritt: Verwaltungsrats-Vizepräsident Wolfgang Werlé tritt per 29. Dezember 2008 zurück und scheidet aus dem Verwaltungsrat aus. In einer Medienmitteilung wird dieser Schritt mit «starken geschäftlichen Belastungen durch andere internationale Aufgaben» begründet.

  • 23.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Schindler verlängert Aktienrückkauf-Programm

    Zürich – Die Schindler Holding AG wird den von ihr am 11. Dezember 2006 beschlossenen Rückkauf von maximal 10% des Nominalkapitals um ein weiteres Jahr bis zum 30.12.2009, fortsetzen. Im Rahmen des Rückkaufs werden über die beiden an der SIX bestehenden zweiten Handelslinien maximal je 10% des Namenaktien- bzw. des Partizipationskapitals zurückgekauft.

  • 23.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Kuoni übernimmt Studienreisespezialist Cotravel in der Schweiz

    Zürich – Per 1. Januar 2009 übernimmt die Kuoni-Gruppe zu 100 % die Cotravel AG. Das Unternehmen bietet hochwertige Studentenreisen an, beschäftigt acht Mitarbeiter und erwirtschaftete letztes Jahr einen Umsatz von 5,1 Mio. Franken, wie Kuoni in einer Mitteilung schreibt.

  • 23.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Euro verharrt bei 1,40 US-Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag unmittelbar vor den Weihnachtsfeiertagen kaum bewegt. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,3995 Dollar. Ein Dollar war damit 0,7144 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,3970 (Freitag: 1,3940) Dollar festgesetzt.

  • 23.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Walter Meier restrukturiert Nordamerika-Geschäft

    Stäfa – Die Walter Meier AG restrukturiert das Geschäft in Nordamerika. Die Finanzkrise hinterlasse deutliche Spuren im Bereich Fertigung und seit Oktober sei das Unternehmen in den USA mit einem starken Nachfrageeinbruch konfrontiert, teilte der Industriekonzern mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001