Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 2.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreis sinkt zeitweise auf Dreieinhalb-Jahrestief – Rezessionsängste

    New York – Die Ölpreise sind am Dienstag zwischenzeitlich auf den niedrigsten Stand seit rund dreieinhalb Jahren gefallen. Zeitweise fiel der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar bis auf 47,36 US-Dollar. Zuletzt erholte sich der US-Ölpreis leicht und wurde mit 49,65 Dollar gehandelt, 37 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 2.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste abgebaut – Swiss Life gefragt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Dienstagmittag weiterhin negativ, hat sich jedoch von den Tiefständen am Vormittag deutlich erholt. Das Geschehen präsentiere sich überwiegend zufällig und sehr volatil, heisst es dazu. Die Volumen seien äusserst gering, die Bücher so gut wie geschlossen, sagt ein Händler. «Wir sind alle froh, wenn das Jahr vorüber ist.»

  • 2.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Kundschaft profitiert von der Marktöffnung im Paketmarkt

    Bern – Die Postregulationsbehörde hat verschiedene Paketdienste miteinander verglichen. Ihr Fazit: Die Schweizerische Post verfügt mit ihrem dichten Poststellennetz über einen strategischen Vorteil gegenüber den privaten Postanbietern. Wer aber seine Pakete mit A-Post verschicken will, findet bei privaten Anbietern teilweise günstigere Alternativen.

  • 2.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Tamedia verzichtet auf Rekurs gegen Konzessionsentscheid zu TeleZüri

    Zürich – Die Tamedia verzichtet im Fall TeleZüri auf einen Rekurs gegen den Konzessionsentscheid des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation. Dieses hatte dem Regionalfernsehen des Zürcher Verlages jüngst keine Konzession zugesprochen. TeleZüri baut daher sein derzeitiges Sendegebiet im Verlauf der kommenden sechs Monate deutlich aus.

  • 2.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Uneinheitlich – Hoffen auf weitere Mittel für US-Banken

    Paris – Nach anfangs deutlichen Verlusten konnten sich die europäischen Aktienmärkte am Dienstagmittag teilweise in die Gewinnzone vorarbeiten. Der EuroSTOXX 50 gewann 0,23 Prozent auf 2.293,69 Zähler. Der Londoner FTSE 100 gab 0,14 Prozent auf 4.059,19 Punkte ab, und der französische CAC-40-Index verzeichnete ein Minus von 0,21 Prozent auf 3.074,05 Zähler.

  • 2.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    E-Plus Gruppe und Atos Origin erweitern ihre Partnerschaft

    Essen – Die E-Plus Gruppe und Atos Origin erweitern den Ende 2004 geschlossenen Outsourcing-Vertrag um weitere fünf Jahre. Der Vertrag orientiert sich konsequent an dem Konzept der flexiblen IT. Für insgesamt 21 mobilfunkspezifische Geschäftsprozesse erbringt Atos Origin die IT-Services, die entsprechend der Geschäftsentwicklung der E-Plus Gruppe flexibel vergütet werden.

  • 2.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Tesco übertrifft im dritten Quartal dank neuer Billig-Strategie Erwartungen

    London – Dank seiner neuen Billigmarken-Strategie hat Europas zweitgrösster Einzelhändler Tesco im dritten Quartal die Erwartungen übertroffen. Der britische Konzern erzielte ein flächenbereinigtes Umsatzwachstum von 2,0 Prozent, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Analysten hatten allerdings nur mit einem Umsatzplus von 1,9 Prozent gerechnet.

  • 2.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: Ständerat beschliesst verbesserten Einlegerschutz

    Bern – Sparbuch oder Obligationen sollen künftig bis 100’000 statt wie bisher bis 30’000 CHF garantiert sein. Der Ständerat hiess diese Verbesserung beim Einlegerschutz am Dienstag gut. Über die Deckung der Einlagen soll eine Liste Aufschluss geben. Mit dieser Differenz schickte die kleine Kammer die Änderung des Bankengesetzes an den Nationalrat.

  • 2.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Erzeugerpreise fallen im Oktober stärker als erwartet

    Luxemburg – Im Euroraum hat sich der Preisdruck auf der Erzeugerebene im Oktober weiter abgeschwächt. Die Erzeugerpreise seien im Vergleich zum Vormonat um 0,8 Prozent gefallen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Dienstag in Luxemburg mit. Volkswirte hatten lediglich einen Rückgang um 0,3 Prozent erwartet.

  • 2.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Kunsthaus Zürich zeigt Filme der Künstlerin Runa Islam

    «Runa Islam. Restless Subject». Es ist die erste Einzelausstellung der Künstlerin in der Schweiz. Die 1970 in Dhaka (Bangladesch) geborene und in London lebende Künstlerin hinterfragt in ihren Arbeiten filmische Illusionen und rückt den Akt des Sehens – im Sinne von Schauen und Erkennen – in den Mittelpunkt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 105 106 107 108 109 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001