Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Bilanz des Bauernverbandes: Gute Inlandernten

    Bern – Der Bauernverband blickt auf das Jahr 2008 zurück: Trotz erfreulicher Erntemengen machen den Landwirten hohe Produktionskosten zu schaffen. Ausserdem müssen ihre Produkte vermehrt mit ausländischer Ware mithalten. Das Wetter habe 2008 für gute Rahmenbedingungen in der Landwirtschaft gesorgt, hielt der Schweiz. Bauernverband SBV in einem Jahresrückblick fest.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Konsum: Fünfter Rückgang in Folge

    Washington – In den USA sind die Konsumausgaben im November den fünften Monat in Folge gesunken. Die persönlichen Ausgaben seien um 0,6 Prozent zum Vormonat zurückgegangen, teilte das US-Handelsministerium am Mittwoch in Washington mit. Volkswirte hatten zuvor einen Rückgang um 0,7 Prozent erwartet. Im Vormonat waren die Ausgaben um 1,0 Prozent gesunken.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend stark gestiegen

    Washington – In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der abgelaufenen Woche stärker als erwartet gestiegen. Die Zahl sei um 30.000 auf 586.000 Anträge geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mit. Volkswirte hatten zuvor mit 558.000 Anträgen gerechnet.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – Finanztitel verlieren – Ruhiger Handel

    London – Der europäische Aktienmarkt hat am Mittwoch etwas schwächer geschlossen. Für den Londoner FTSE 100 etwa ging es in einer verkürzten Sitzung um 0,93 Prozent auf 4.216,59 Punkte nach unten. Hier drückten Händlern zufolge Verluste bei einigen Bankwerten auf die Stimmung. Der französische CAC-40-Index sank um 0,39 Prozent auf 3.116,21 Zähler.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Wipro Technologies kauft indische Citigroup-IT-Services

    Bangalore – Der indische Outsourcing-Anbieter und IT-Servicespezialist Wipro Ltd. kauft zu. Über die Tochtergesellschaft Wipro Technologies hat Wipro mit Citigroup einen Vertrag zur Übernahme der Citi Technology Services Ltd. unterzeichnet, wie die «IT-Times» berichtet.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    BVG lässt Rolle von Ebner bei Converium-Übernahme offen

    Bern – Die Rolle von Financier Martin Ebner bei der Übernahme des Schweizer Rückversicherers Converium AG durch die französische Scor bleibt offen. Da alles korrekt abgelaufen sei, muss laut Bundesverwaltungs-Gericht (BVG) nicht geprüft werden, ob Ebner mit Scor gemeinsame Sache gemacht habe.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Cadbury verkauft australische Getränkesparte an Asahi Breweries

    London – Der britische Süsswarenhersteller Cadbury will sein australisches Getränkegeschäft an die japanische Asahi Breweries verkaufen. Der Preis liege bei 550 Mio. Pfund (583 Mio. Euro), teilte Cadbury mit. Analysten hatten der Wert der Sparte, der unter anderem Marken wie Schweppes, Cottee’s und Solo umfasst, auf 600 Millionen Pfund geschätzt.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Fortis verliert fast 300 Mio. Euro nach Gerichtsurteil

    Brüssel – Die krisengeschüttelte belgische Fortis- FO4.FSE>Bank hat wegen eines Gerichtsurteils 295 Millionen Euro verloren. Da ein Brüsseler Gericht Mitte Dezember die Zerschlagung von Fortis vorläufig auf Eis legte, mussten gekaufte Dollar und britische Pfund mit Verlust wieder veräussert werden, teilte die Bank am Mittwoch mit.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Preis für OPEC-Öl auf niedrigstem Stand seit vier Jahren

    Wien – Der Preis für Rohöl der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) ist am Dienstag auf den niedrigsten Stand seit mehr als vier Jahren gefallen. Nach Berechnungen des OPEC-Sekretariats vom Mittwoch kostete ein Barrel (159 Liter) aus den Fördergebieten des Kartells am Dienstag 34,49 Dollar.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    24-Stunden-Tankstellenshops nur als Gastrobetriebe erlaubt

    Bern – Die Tankstellenshops in der Schweiz dürfen nur als Gastrobetriebe rund um die Uhr geöffnet haben. Der Verkauf von Lebensmitteln zwischen ein und fünf Uhr früh ist verboten. Acht Zürcher Tankstellen müssen nun ihren Laden der Verordung anpassen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001