Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 15.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Adobe Flash Player 10 ab sofort verfügbar

    Zürich – Adobe FlashPlayer 10 ist ab sofort verfügbar. Web-Designer und Entwickler profitieren von den neuen ausdrucksstarken Funktionen und Leistungsverbesserungen. Gleichzeitig erhalten Sie eine noch höhere kreative Kontrolle bei der Entwicklung ansprechender Webanwendungen, interaktiver Inhalte und qualitativ hochwertiger Videos über unterschiedliche Browser und Betriebssysteme hinweg.

  • 15.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Gewinnmitnahmen nach starker Rally zuletzt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt legt nach zwei zuletzt sehr lebhaften Handelstagen mit starken Gewinnen eine Verschnaufpause ein. Die aus den diversen Rettungspaketen stammenden Impulse liefen nun langsam aus, hiess es im Handel. Viele Strategen sahen in der jüngsten Erholung ohnehin eine reine Bärenmarktrally, hiess es.

  • 15.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Fed: US-Wirtschaft steht kurz vor einer Rezession

    Palo Alto – Die US-Wirtschaft wird nach Einschätzung der Präsidentin der regionalen Notenbank von San Francisco, Janet Yellen, im Zuge der jüngsten Zuspitzung der Finanzkrise in die Rezession abrutschen. Im dritten Quartal sei die Konjunktur in den Vereinigten Staaten bereits schwächer als erwartet gelaufen.

  • 15.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Vetropack: «Die Produktion kommt fast nicht nach»

    Zürich – Der Glasverpackungs-Hersteller Vetropack verzeichnet trotz Finanzkrise eine hohe Nachfrage und arbeitet mit voll ausgelasteten Werken: «Der Markt entwickelt sich nach wie vor sehr erfreulich. Da der Verbrauch an Verpackungsglas in Gesamteuropa weiter zunimmt, sind unsere Kapazitäten voll ausgelastet.

  • 15.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Sehr schwach – Anleger befürchten Abschwung

    Paris – Nach zwei Gewinntagen in Folge haben die EU-Börsen wieder Verluste verbucht. Die Anleger sorgten sich nach den Rettungspaketen zur Stützung der Finanzbranche wieder verstärkt um den Zustand der Gesamtwirtschaft, sagten Händler. Es werde befürchtet, dass die wichtigsten europäischen Volkswirtschaften in eine Rezession abgleiten könnten.

  • 15.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    DE: BDI sieht Unternehmen trotz Finanzkrise gut aufgestellt

    Berlin – Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) sieht die Unternehmen im Land trotz der Risiken durch die Finanzkrise gut aufgestellt. «Deshalb brauchen wir im Grunde keine Sorgen haben vor dem, was kommt», sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Werner Schnappauf am Mittwoch im RBB-Inforadio.

  • 15.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Raiffeisen gewinnt monatlich rund 1 Mrd. Franken Neugeld

    Zürich – In der Finanzkrise bringen viele Kunden ihr Geld zu den Raiffeisen-Banken: «Wir gewinnen Monat für Monat rund 1 Mrd CHF Neugeld, sagte Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz der Zeitung «Finanz und Wirtschaft». Auch die Kantonalbanken legen zu.

  • 15.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Der Wegelin Anlagekommentar: An den Grenzen der staatlichen Schuldfähigkeit

    St. Gallen – Unter dem Titel «Die Wiedergeburt des Eigentums» analysiert der neue Anlagekommentar die jüngsten Schocks an den globalen Finanzmärkten. Wie bereits früher festgestellt, liegen die Ursachen in der jahrelangen Subventionierung des Systems durch implizite Staatsgarantien; Im – wie man inzwischen weiss: vermessenen – Bestreben, Grossunfälle zu vermeiden.

  • 15.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Uneinheitlich – Nikkei rettet sich ins Plus

    Tokio – Der japanische Aktienmarkt ist am Mittwoch uneinheitlich aus dem Handel gegangen. Der Nikkei-225-Index drehte kurz vor Schluss in die Gewinnzone und gewann 1,06 Prozent auf 9.547,47 Zähler. Der TOPIX hingegen schloss nahezu unverändert und verbuchte ein moderates Minus von 0,08 Prozent auf 955,51 Punkte.

  • 15.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Schulthess bestätigt Finanzziele für 2008

    Zürich – Der Chef der Schulthess Group zeigt sich zuversichtlich, was das laufende Geschäftsjahr anbelangt und bestätigt die im Frühjahr angekündigten Finanzziele für 2008. So erwartet Schulthess per Ende des zweiten Halbjahres weiterhin ein zweistelliges Wachstum bei Umsatz und Gewinn.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 305 306 307 308 309 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001