Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Publigroupe: VRP Philippe Pidoux tritt auf GV 09 zurück – Doppelmandat für CEO Rohner

    Lausanne – Die Werbevermarkterin Publigroupe SA beabsichtigt, ab der Generalversammlung 2009 ein Doppelmandat von CEO und Verwaltungratspräsidium einzuführen. Auf die GV 2009 hat der langjährigen Verwaltungsratspräsidenten Philippe Pidoux seinen Rücktritt angekündigt. Der Generalversammlung wird als Nachfolger der amtierende CEO Hans-Peter Rohner vorgeschlagen.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Atel/EOS: Zusammenschluss zu neuer Holding Alpiq

    Zürich – Die Atel Holding AG und die EOS Holding AG formieren sich per Anfang 2009 zur neuen Alpiq Holding AG. An der Gesellschaft ist die Westschweizer EOS zu 31% beteiligt, ein Konsortium Schweizer Stromunternehmen mit 31% und der französische Energiekonzern EDF zu 25%, wie Atel und EOS am Freitag mitteilten.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Conzzeta-Gruppe droht 2009 Verlust – Weniger Aufträge

    Zürich – Die Conzzeta AG leidet unter dem ungünstigen wirtschaftlichen Umfeld. Die Auswirkungen der Finanzkrise und der weltweiten Konjunkturschwäche hätten in den letzten Monaten des laufenden Jahres zu einem unerwartet starken Rückgang der Auftragseingänge geführt, teilte Conzzeta am Freitag mit.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    ABB: Rückstellungen von rund 850 Mio USD vor Steuern – Kostenreduktion

    Die ABB Ltd bildet für das vierte Quartal 2008 Rückstellungen in Höhe von rund 850 Mio USD vor Steuern. Hintergrund seien zum einen bekannte Ermittlungen der US- und europäischen Behörden im Zusammenhang mit verdächtigen Zahlungen sowie vermuteten wettbewerbswidrigen Praktiken. Ausserdem würden die erwartete Belastung aus einem laufenden Steuerverfahren, Abschreibungen auf Vermögenswerten sowie Restrukturierungskosten abgedeckt.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Japanische Notenbank senkt Zinsen und pumpt Geld in die Wirtschaft

    Tokio – Die Bank von Japan (BOJ) hat angesichts der Rezession und des rasant gestiegenen Yens die Leitzinsen von 0,3 auf 0,l Prozent gesenkt. Der geldpolitische Rat beschloss am Freitag ausserdem, kurzfristige Inhaberschuldverschreibungen zu erwerben, um Unternehmen bei der Finanzierung ihrer Geschäfte zu helfen. Die BoJ revidierte ihre Grundeinschätzung der Wirtschaft nach unten und spricht nun erstmals seit sechseinhalb Jahren von einer «Verschlechterung» der Lage. Im November war noch von einer «schleppenden» Konjunktur die Rede.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise notieren weiter bei tiefstem Stand seit viereinhalb Jahren

    Singapur – Die Ölpreise haben am Freitag weiter in der Nähe ihres tiefsten Stands seit rund viereinhalb Jahren notiert. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar kostete im frühen Handel 36,80 US-Dollar.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    BlackBerry-Anbieter RIM startet erfolgreich ins Weihnachtsgeschäft

    Waterloo – Der BlackBerry-Anbieter RIM sieht sich nach einem satten Umsatzsprung mit seinen Smartphones und mobilen E-Mail- Diensten auch zum Jahresendspurt im Aufwind. Trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds sei RIM so gut wie nie zuvor ins Weihnachtsgeschäft gestartet, sagte Co-Chef Jim Balsillie am Donnerstag nach US-Börsenschluss.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Züblin: Anträgen an ao GV zugestimmt – Abstimmung zu Entschädigungsmodell im Juli

    Zürich – Die Aktionäre der Züblin Immobilien Holding AG haben am Donnerstag an der ausserordentlichen Generalversammlung den beiden Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt. Die Aktionäre wählten Christian Bubb in den Verwaltungsrat und sagten Ja zur Kapitalherabsetzung durch Nennwertreduktion, wie Züblin am Donnerstag mitteilte.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Softwarekonzern Oracle mit stagnierendem Gewinn

    Redwood Shores- Beim erfolgsverwöhnten Datenbank- und Softwarekonzern Oracle haben die schwache Konjunktur und negative Währungseffekte den Gewinn zuletzt stagnieren lassen. Wegen der weltweit düsteren Wirtschaftslage rechnet der US-Konkurrent des deutschen SAP-Konzerns zudem im laufenden Quartal mit deutlich weniger neuen Softwareverträgen als üblich.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Rote Kurstafeln – Verluste der Autobauer – Konjunktursorgen

    New York – Deutliche Verluste der angeschlagenen Autobauer und negative Aussagen von Standard & Poor’s (S&P) zu General Electric haben den US-Börsen am Donnerstag tiefrote Schlusskurse eingebracht. Laut Börsianern drückten auch die rekordverdächtig niedrigen Ölpreise auf die Stimmung. Der US-Ölpreis fiel erstmals seit Juli 2004 unter 36 US-Dollar. «Sollte der Ölpreis unter 25 oder 30 Dollar je Barrel fallen, könnte das signalisieren, dass die Wirtschaft noch schwächer ist als bisher vom Markt angenommen – das ist eindeutig negativ», sagte Marktökonom Peter Cardillovon Avalon Partners.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001