Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreis gefallen – Festgefahrene Verhandlungen über US-Rettungsplan

    Singapur – Die Ölpreise sind am Freitag im asiatischen Handel wegen den festgefahrenen Verhandlungen über den US-Rettungsplan gefallen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West-Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November sank um 1,35 Dollar auf 106,66 Dollar gesunken.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    Energiedienst will EnAlpin AG übernehmen – ao GV geplant

    Zürich – Die Energiedienst Holding AG (EDH) will von der EnBW Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) 100% der Aktien der EnAlpin AG mit Sitz in Visp übernehmen. Die Übernahme soll durch Sacheinlage der EnAlpin-Aktien bei der EDH gegen Ausgabe neuer Aktien zugunsten der EnBW erfolgen, wie die EDH mitteilte.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    Georg Fischer baut in Schaffhausen aus – Investitionen von 21 Mio CHF

    Schaffhausen – Die Georg Fischer AG baut ihren Standort in Schaffhausen weiter aus und investiert dazu insgesamt 21 Mio CHF in den Ausbau von Distribution und Produktion der Division Piping Systems. Davon entfallen rund 14 Mio CHF auf die Erweiterung und Effizienzsteigerung des heutigen Distributionszentrums, wie Georg Fischer am Freitag mitteilte.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    Nomura zahlt für europäisches Lehman-Geschäft 2 USD

    Tokio – Die japanische Bank Nomura Holdings Inc hat beim Erwerb des Europa-Geschäfts der insolventen US-Investmentbank Lehman Brothers einem Pressebericht zufolge lediglich 2 USD bezahlt. Der geringe Preis sei auf die Bemühungen von Lehman-Managern und des Insolvenzverwalters zurückzuführen, möglichst viele Stellen bei der Bank zu erhalten, berichtet das «Wall Street Journal Asia».

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    Microsoft muss in MP3-Patentstreit keine Zahlung leisten

    Redmond – Ein Berufungsgericht hat eine Entscheidung der vorangegangenen Instanz bestätigt, wonach die Microsoft Corp in einem Patentstreit um das Datenformat MP3 keine Strafe zu zahlen hat. Der US-Softwarekonzern entgeht damit einer Zahlung von 1,54 Mrd USD an den Telekomausrüster Alcatel-Lucent, die eine Jury dem US-europäischen Unternehmen zunächst zugesprochen hatte.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    Biomarin: Kuvan erhält positive Empfehlung in Europa

    Novato – Die auch an der SWX kotierte Biomarin Pharmaceutical Inc hat gemeinsam mit Entwicklungspartner Merck Serono in Europa eine positive Empfehlung für die Marktzulassung des Medikaments Kuvan erhalten. Das Comittee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) der European Medicines Agency (EMEA) gab eine entsprechende Stellungnahme ab, wie aus einer Mitteilung von Biomarin vom Donnerstagabend hervorgeht.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    AIG-Legende Greenberg will Aktien des angeschlagenen Versicherers verkaufen

    Charlotte – Der legendäre Ex-Patriarch des angeschlagenen US-Versicherungsriesen American International Group (AIG), Maurice R. Greenberg (83), will seinen Firmenanteil abbauen. Der Verkauf geschehe aus «Liquditäts- und anderen Gründen», heisst es in einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC vom Donnerstag. Das Geschäft will er über die Börse abwickeln.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    BlackBerry-Anbieter RIM mit Gewinnsprung – Ausblick enttäuscht Börse

    Waterloo – Der kanadische BlackBerry-Anbieter Research In Motion (RIM) hat mit seinen Smartphones und mobilen E-Mail-Diensten Gewinn und Umsatz in seinem zweiten Geschäftsquartal erneut deutlich gesteigert. Der Überschuss kletterte in dem Ende August abgelaufenen Vierteljahr um mehr als 70 Prozent auf 496 Millionen Dollar (339 Mio Euro).

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    Golay: Verlust von 1,2 Mio CHF – Annäherung an Norinvest in der Endphase

    Lausanne – Die Golay Gruppe hat im ersten Halbjahr 2008 einen Umsatz von 33 Mio CHF sowie ein Nettoergebnis nach Steuern von -1,2 Mio CHF erzielt. Das Betriebsergebnis wird mit -0,8 Mio CHF ausgewiesen, wie das in den Bereichen Perlen, Edelsteine und Bijouterie tätige Unternehmen am Donnerstagabend mitteilte.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Fest – Kongress einigt sich auf Rettungsplan

    New York – Nach dem Durchbruch im Ringen um das Rettungsprogramm für die Finanzbranche sind die US-Börsen am Donnerstag fest aus dem Handel gegangen. Demokratische und republikanische Senatoren hatten mitgeteilt, dass in den zuständigen Ausschüssen des US-Kongresses eine grundsätzliche Einigung erzielt worden sei. Eine entsprechende Vorlage soll nun den Kongress-Spitzen vorgelegt werden. Händlern zufolge besteht jetzt die Hoffnung, dass beide Kammern – Senat und Repräsentantenhaus – sowie die Regierung den Plänen in Kürze zustimmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 377 378 379 380 381 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001