Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Glasfaser-Hickhack am Rhein

    Die Industriellen Werke Basel würden gerne ein flächendeckendes Glasfasernetz mit Hilfe von Swisscom bauen. Voraussetzung ist aber die Gleichberechtigung der Marktteilnehmer. Der Telekom-Marktführer ist zwar bereit, viel zu investieren, möchte aber im Gegenzug sein Mehrfasermodell durchsetzen.

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Microsoft patcht Riesen-Loch im Explorer

    Seit Mittwoch, 19 Uhr, ist der Webbrowser von Microsoft wieder einigermassen sicher.

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Harte Kritik am Waadtländer Bedag-Deal

    Outsourcing statt Partnerschaft, Missachtung von Parlamentsbeschlüssen, fehlende Kontrolle von SLAs und dann erst noch 17 Millionen verlocht…

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    SECO: Temporärarbeiter geschützt – Gewerkschaften sprechen von Schönfärberei

    Bern – Der Anteil der Temporärarbeit hat in der Schweiz in den letzten Jahren zugenommen. Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) sieht dabei die Arbeitnehmenden gut geschützt. Die Gewerkschaften bezeichnen dies indes als Schönfärberei.

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Werner Luginbühl neuer Leiter Public Affairs der Mobiliar

    Bern – Der Berner Ständerat Werner Luginbühl tritt auf den 1. Februar 2009 als Mitglied der Direktion in die Dienste der Schweizerischen Mobiliar ein und übernimmt auf 1. Juli 2009 die Stelle des Leiters Public Affairs. Dies schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung.

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    VW-Chef stimmt Management auf harte Zeiten ein

    Wolfsburg – Volkswagen-Chef Martin Winterkorn hat angesichts eines dramatischen Absatzeinbruchs auf dem Automarkt die weltweite Führungsmannschaft der Marke Volkswagen auf harte Zeiten eingestimmt. Bei einem Management-Treffen am Donnerstag in Dresden ging es zugleich um Wege zur Abmilderung der Krise auf den internationalen Absatzmärkten.

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Preisüberwacher will Online-Shopping günstiger machen

    Bern – Der seit Oktober amtierende Preisüberwacher Stefan Meierhans möchte das Online-Shopping fördern. Tiefere Gebühren für Zoll und Mehrwertsteuer bei der grenzüberschreitenden Paketpost sollen den Einkauf über das Internet noch attraktiver machen.

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Siemens geht verstärkt in Billiglohn-Länder – Produktion, Entwicklung, Einkauf

    München – Der Mischkonzern Siemens wendet sich in der Wirtschaftsflaute verstärkt den Billiglohn-Ländern zu. Dort will das Unternehmen vermehrt produzieren und entwickeln, mehr Vorprodukte einkaufen und auch mehr Umsatz erwirtschaften. Der Chef des Industriegeschäfts, Heinrich Hiesinger, unterstrich die Bedeutung von Staaten wie Indien und China.

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Migros korrigiert sich selbst – Keine Reduktion der Eigenmarken

    Bern – Claude Hauser, Verwaltungspräsident des Migros-Genossenschafts-Bundes, hatte in einem Interview angekündigt, dass Migros ihre Eigenmarken reduzieren wolle. Bei den Kunden löste dies einen Sturm der Entrüstung aus. Nun korrigiert Migros diese Aussage.

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne gehalten – vorübergehend deutlicher im Plus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hält sich am Donnerstag bis am Mittag einigermassen stabil im Plus. Ein kleiner Rutsch gegen Mittag hat die Gewinne allerdings im Vergleich zum Höchststand kurz vor 11 Uhr etwas eingedämmt. Die bisherige Handelsspanne ist mit rund 50 Punkten im Vergleich zur Volatilität der vergangenen Monate aber relativ klein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001