Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Mitsubishi UFJ will bis zu 20 Prozent an Morgan Stanley kaufen

    Tokio – Die japanisch Bank Mitsubishi UFJ Financial Group will zwischen 10 und 20 Prozent an der US-Investmentbank Morgan Stanley kaufen. Das Institut teilte am Montag mit, nach der «due diligence»-Prüfung wolle man entscheiden, welchen Betrag man zu zahlen bereit sei. Die Prüfung sei aber noch nicht abgeschlossen.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Institut für Banking & Finance: Risiko Risk-Management?

    Müssen sie stärker regulier- und sanktionierbar gemacht werden? Jüngst vor dem Hintergrund der Subprime-Krise sowie dem damit verbundenen Vertrauensschwund bei der Anlegerschaft sind Banken unter Beschuss geraten, weil sie die Risiken im Rahmen der Securitization unterschätzt haben bzw. fahrlässig vorgegangen sind.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Microsoft legt neues Aktienrückkaufprogramm auf

    Redmond – Der US-Softwarekonzern Microsoft legt ein neues Aktienrückkaufprogramm auf. Der Verwaltungsrat habe grünes Licht für den Rückkauf eigener Aktien im Wert von 40 Milliarden US-Dollar gegeben, teilte Microsoft am Montag mit. Das Programm laufe bis Ende September 2013. Microsoft hatte zuvor ein Rückkaufprogramm in gleicher Höhe abgeschlossen.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Trichet: Notenbanken sind wegen Finanzkrise weiter in Alarmbereitschaft

    Bratislava – Die weltweiten Notenbanken bleiben nach Worten des Präsidenten der Europäischen Zentralbank, Jean-Claude Trichet, wegen der Finanzkrise weiterhin in Alarmbereitschaft. «Wie sind weiterhin alarmiert», sagte Trichet am Montag im slowakischen Bratislava. Mit ihrer gemeinsamen Aktion vom vergangenen Donnerstag hätten die Zentralbanken angemessen auf die Krise reagiert.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    International Symposium: Building Fair Financial Markets for All

    Geneva – The first international symposium in Geneva of the World Microfinance Forum Geneva will take place on October 1st and 2nd, 2008 at the International Labour Organisation (ILO). On this occasion, over 300 of the world’s leading actors and institutions in microfinance will come together to discuss, inter alia, the fundamentals of microfinance and its contributions in reducing poverty and enabling sustainable economic growth.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Alitalia droht Entzug der Fluglizenz

    Rom – Der insolventen italienischen Fluggesellschaft Alitalia droht der Entzug der Fluglizenz. Die zivile Luftfahrtbehörde ENAC hat mitgeteilt, das Unternehmen habe noch drei bis vier Tage Zeit, um einen Finanzplan zur Senkung der Kosten vorzulegen. Falls die Airline diesen Plan nicht einreiche oder er nicht glaubwürdig sei, werde ihr in wenigen Tagen die Betriebserlaubnis entzogen.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    WEMF: Inseratevolumen August leicht rückläufig

    Zürich – Das Gesamtvolumen an Inseraten in der Schweizer Tages- und regionalen Wochenpresse (verkauft, inkl. Beilagen) hat im August 2008 im Vergleich zum Vorjahr um 2,1% auf 121,0 Mio CHF abgenommen. Davon entfielen 22,5 Mio CHF auf Stellenanzeigen (+6,6%), 5,3 Mio CHF auf Liegenschaftsanzeigen (-24,2%) und 86,0 Mio CHF auf die kommerziellen bzw. übrigen Anzeigen (-2,8%).

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise legen kräftig zu – Experten: Anstieg auf 110 Dollar möglich

    New York – Die Ölpreise haben am Montagmittag erneut deutlich zugelegt. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im November kostete zuletzt 106,16 Dollar. Das waren 3,41 Dollar mehr als am Freitag. Ein Barrel der Nordseesorte Brent verteuerte sich um 3,56 Dollar auf 103,17 Dollar.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    ABB Deutschland wächst weiter

    Mannheim – Die ABB setzt in Deutschland ihren Erfolgskurs fort: Das Unternehmen hat im ersten Halbjahr 2008 Auftragseingang und Umsatz deutlich gesteigert. Wie schon im vergangenen Jahr begünstigte die lebhafte Nachfrage nach Technologien für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz die Geschäftsentwicklung.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    SBB-Pensionskasse: Finanzdirektoren für Sanierung ohne Bundeshilfe

    Bern – Die Konferenz der Finanzdirektoren ist gegen eine Sanierung der SBB-Pensionskasse mit Bundeshilfe. Viel mehr sollen – nach der SBB und ihren Angestellten und den Bahnfahrenden – die Rentner bei der Sanierung helfen. Dem Verursacherprinzip gemäss müssten «in erster Linie» die SBB und ihre Angestellten ihre Pensionskasse sanieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 398 399 400 401 402 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001