Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Neues Revisionsrecht: Ständerat will KMU entlasten

    Bern – Der Ständerat will das noch junge Revisionsrecht schon wieder korrigieren, um die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu entlasten. Mit Stichentscheid des Präsidenten hat er am Dienstag eine Motion gutgeheissen. Das neue Regime habe den KMU ohne entsprechenden Nutzen einen enormen bürokratischen Aufwand und hohe Kosten gebracht.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Preisauftrieb schwächt sich im November wie gemeldet ab

    Luxemburg – Im Euroraum hat sich der Preisauftrieb im November wie erwartet und ursprünglich gemeldet abgeschwächt. Die Verbraucherpreise seien auf Jahressicht um 2,1 Prozent gestiegen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch in Luxemburg mit. Damit wurde die ursprüngliche Schätzung bestätigt. Volkswirte hatten dies erwartet.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Sarasin-Geschäftsleitung verzichtet auf Bonus

    Basel – Die sechsköpfige Geschäftsleitung der Bank Sarasin & Cie AG verzichtet für das laufende Jahr auf einen Bonus. Sarasin-Pressesprecher Harald Melzer bestätigte gegenüber AWP einen Bericht des Schweizer Fernsehens (SF). Sarasin CEO Joachim H. Strähle machte die überraschende Ankündigung in seiner Weihnachtsansprache vor der versammelten Belegschaft, weiss SF.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Ständerat für Erhöhung des Verzugszinses

    Bern – Die schlechte Zahlungsmoral stört den Ständerat. Stillschweigend hat die kleine Kammer am Mittwoch eine Motion überwiesen, mit welcher der Nationalrat eine Erhöhung des Verzugszinses im Obligationenrecht verlangt. Eingereicht wurde die Motion in der grossen Kammer von der FDP-Fraktion.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: EGL notieren schwächer als Gesamtmarkt

    Zürich – Die Aktien der Elektrizitäts-Gesellschaft Laufenburg AG (EGL) tendieren am Mittwochmorgen etwas schwächer als der Gesamtmarkt. Das Unternehmen hatte vorbörslich Jahreszahlen zum Geschäftsjahr 2007/08 präsentiert und damit die Konsens-Erwartungen beim Gewinn getroffen, beim Umsatz dagegen verfehlt.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Créa-Konjunkturbarometer sinkt auch 2009 weiter

    Lausanne – Die Schweizer Wirtschaft kühlt sich weiter ab: Das zeigt auch das Konjunkturbarometer der Westschweizer Forschungsstelle Créa. Für das laufende Quartal zeigt es den Wert von 100,7 Punkten an, nach 100,9 im Vorquartal. Für das erste Quartal 2009 prognostiziert Créa noch einen Wert von 100,2 Punkten, wie das Institut am Mittwoch bekanntgab.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester – Anfangseuphorie aber verpufft

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch deutlich fester eröffnet, allerdings fällt der SMI kurz nach Sitzungsbeginn von den Höchstständen wieder klar zurück. Für gute Laune an den weltweiten Börsen sorgte vorerst die amerikanische Notenbank mit einer unerwartet starken Zinssenkung, was die Kurse der Leitindizes der US-Aktienmärkte am Dienstag um rund 5% anziehen liess.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Geberit bestätigt mittelfristige Ziele

    Bern – Geberit-CEO Albert Baehny hält an den Prognosen fest. Mittelfristig rechnet er nach wie vor mit einem Umsatzwachstum 4 bis 6% pro Jahr und einer EBITDA-Marge zwischen 23 und 25%. «Wir werden mit dem Geld, das wir verdient haben, auf jeden Fall sehr sorgsam umgehen. Für unsere Investoren möchten wir eine attraktive Dividende ausschütten, zudem haben wir nach wie vor unsere kleine, feine Liste von Akquisitionskandidaten.»

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    BCV will vor allem im Kanton Waadt wachsen

    Lausanne – Die Banque Cantonale Vaudoise (BCV) will mit der neuen Strategie vor allem im Kanton Waadt wachsen. «Hier halten wir im Private Banking erst einen Anteil zwischen 10 und 20% bei Kunden mit einem Vermögen zwischen 250’000 CHF und 5 Mio CHF», sagte CEO Pascal Kiener gegenüber der «Handelszeitung» vom Mittwoch.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Fortis passt nach Gerichtsurteil Quartalszahlen an

    Amsterdam – Der belgisch-niederländische Finanzkonzern Fortis hat wegen des Gerichtsurteils zu seiner Zerschlagung seine Zahlen für das abgelaufene Quartal angepasst. Die belgische Versicherungssparte werde nun wieder in die Konzernzahlen aufgenommen, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Amsterdam mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 43 44 45 46 47 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001