Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Qimonda kann auf Unterstützung durch Infineon hoffen

    München – Im Kampf um sein Überleben kann der Speicherchiphersteller Qimonda mit seinen rund 13.000 Beschäftigten nun doch auf Unterstützung durch die Konzernmutter Infineon hoffen. Infineon habe gar keine andere Wahl, als sich an der Rettung von Qimonda zu beteiligen, hiess es am Montag in Branchenkreisen.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Internet-Kriminalität: Meldestelle schützt 100’000 Webseiten-Inhaber

    Bern – Der Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (MELANI) sind die Daten für den Zugang zu rund 100’000 Internetseiten zugespielt worden. Umgehend informierte MELANI die Eigentümer der Webseiten im In- und Ausland über die Gefahr. Hacker hatten die Daten gesammelt, um auf den Webseiten schädliche Software zu installieren.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    USA: Empire State Index fällt im Dezember weniger als erwartet

    New York – Die Geschäftsaussichten im Verarbeitenden Gewerbe im US-Bundesstaat New York haben sich im Dezember weniger stark als erwartet eingetrübt. Der Empire-State-Manufacturing-Index sei von minus 25,4 Punkten im Vormonat auf minus 25,8 Punkte gefallen, teilte die regionale Vertretung der US-Notenbank am Montag in New York mit. Das ist ein Rekordtief.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Studie: Immer mehr brach liegendes Industrieland

    Bern – In der Schweiz liegen 1800 Hektaren Industrieland brach, 100 Hektaren mehr als vor fünf Jahren. Auf den rund 350 ausgedienten Industrie-, Militär- und Bahnarealen schlummert ein Investitionsvolumen von 27 Mrd CHF. Dies geht aus einer Studie hervor, welche das Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) am Montag veröffentlicht hat.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    SIX Swiss Exchange: Neue elektronische Veröffentlichungsplattform

    Zürich – Die SIX Swiss Exchange hat eine neu entwickelte elektronische Veröffentlichungsplattform erfolgreich in Betrieb genommen. Neu können von den Emittenten neben den Management-Transaktionen auch die Offenlegungsmeldungen bedeutender Aktionäre elektronisch publiziert werden.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Merz: «Keine Reform à la façon der EU»

    Brüssel – «Eine Unternehmenssteuer-Reform à la façon der EU ist nicht möglich», bekräftigte Finanzminister Hans-Rudolf Merz bei seiner Ankunft in Brüssel. Er wird mit Bundespräsident Pascal Couchepin und Eveline Widmer-Schlumpf José Manuel Barroso treffen. Er werde dem EU-Kommissions-Präsidenten Barroso sagen, dass eine Reform aufgegeleist sei «in der Elemente drin sind, welche die EU moniert.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Novartis: Monika Jänicke neue Chefin von Pharma Schweiz

    Bern – Monika Jänicke übernimmt am 1. Januar 2009 die Leitung der Novartis-Tochter Novartis Pharma Schweiz. Sie folgt auf Dirk Kosche, der als CEO zur deutschen Niederlassung von Novartis Pharma nach Nürnberg wechselt. Jänicke ist seit 2003 für Novartis Pharma tätig, zur Zeit als Leiterin des Bereichs General Medicine Marketing.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Ackermann wirbt in Krise für neue «Deutschland AG»

    Berlin – Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann hat in der Finanz- und Wirtschaftskrise für eine Neuauflage der «Deutschland AG» zur besseren Kreditversorgung der Wirtschaft geworben. Ackermann stellte am Sonntagabend beim Spitzentreffen im Kanzleramt die Idee vor, dass deutsche Banken deutschen Unternehmen wieder mehr Geld leihen sollten.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Trust Manager Italy (f/m)

    For the headquarters in Zurich, the Europe team of this Swiss Bank is offering you the responsibilty for providing comprehensive advice to the international High Net Worth private clientele in regard to international wealth planning solutions.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Schweizerische Post: Michel Kunz ist Nachfolger von Ulrich Gygi

    Bern – Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Post hat an seiner Sitzung vom 15. Dezember 2008 Michel Kunz zum neuen Konzernleiter ernannt. Kunz ist seit 1994 bei der Post in leitendenden Funktionen tätig, zurzeit als Leiter der beiden Konzernbereiche PostMail und PostLogistics, wie die Post am Montag mitteilte. Kunz wird die Nachfolge von Ulrich Gygi auf 1. April 2009 antreten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 53 54 55 56 57 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001