Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Geht die Erholung weiter?

    Zürich – In der letzten Woche konnten sich die meisten Aktienbörsen halten oder gar zulegen. Impulse erhielten die Märkte von einem weiter fallenden Ölpreis (-6.6% in der letzten Woche).

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    IWF: Finanzmärkte weiterhin anfällig

    Washington – Die weltweiten Finanzmärkte sind nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds IWF auch ein Jahr nach Beginn der Krise in schwacher Verfassung. Obwohl es Banken gelungen sei, frisches Kapital zu beschaffen, seien ihre Bilanzen nach wie vor Belastungen ausgesetzt.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Telekomkonzern Verizon mit kräftigem Gewinnplus

    New York – Der US-Telekomkonzern Verizon hat dank seines stark wachsenden Mobilfunkgeschäfts im 2. Quartal den Gewinn kräftig gesteigert. Der Überschuss kletterte trotz des weiteren Rückgangs im Festnetzgeschäft im Vergleich zum Vorjahr um fast 12% auf 1,9 Milliarden Dollar.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    BASF im 2. Quartal dank hohen Ölpreises mit Umsatz- und Ergebnisplus

    Ludwigshafen – Der Chemiekonzern BASF hat nach Ansicht von Branchenexperten vor allem dank seines Öl- und Gasgeschäftes im 2. Quartal Umsatz und Ergebnis gesteigert. Ein weiterer Wachstumstreiber sollte wie bereits im 1. Quartal das Geschäft mit Pflanzenschutzmitteln gewesen sein.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Interactive Data ernennt Stephan Wolf zum Chief Technology Officer

    Frankfurt am Main – Interactive Data Corporation, ein führender Anbieter von Daten, Analysen und dazugehörigen Dienstleistungen für den Finanzmarkt, hat Stephan Wolf, bisher Vorstandsvorsitzender der Interactive Data Managed Solutions AG, mit sofortiger Wirkung zum Chief Technology Officer ernannt.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Vor Übernahme durch Mars: Wrigley mit mehr Gewinn

    Chicago – Der vor der Übernahme stehende Kaugummi-Konzern Wm Wrigley Jr hat im zweiten Quartal dank Währungseffekten und höheren Preisen mehr verdient. Der Überschuss stieg um 14 Prozent auf 194 Millionen Dollar. Der Umsatz kletterte um ebenfalls 14 Prozent auf knapp 1,6 Milliarden Dollar.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Schaffhauser KB: Zweithöchster Bruttogewinn der Firmengeschichte

    Schaffhausen – Die Schaffhauser Kantonalbank hat im ersten Semester des laufenden Geschäftsjahres 2008 mit einem Bruttogewinn von 35.5 Millionen Franken den zweithöchsten Überschuss in der Geschichte des staatlichen Finanzunternehmens verzeichnet.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Toyota senkt Absatzprognose – Krise des US-Marktes belastet

    Tokio – Der neue Auto-Branchenführer Toyota ist ebenfalls in den Strudel des Abschwungs am US-Automarkt geraten und hat seine Absatzprognose für dieses Jahr gesenkt. Der japanische Konzern rechnet nun damit, bis Ende des Jahres 9,5 Millionen Fahrzeuge zu verkaufen.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Kraft erhöht Preise und verdient mehr

    Northfield – Der Lebensmittelriese Kraft Foods hat dank Preiserhöhungen den Gewinn im zweiten Quartal gesteigert und will nun auch im Gesamtjahr mehr verdienen als bisher geplant. Der Überschuss erhöhte sich trotz wachsender Kosten für Zutaten und Energie um knapp 4% auf 732 Millionen Dollar.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Finanzinvestor KKR geht an die Börse – Zweiter Anlauf

    New York – Mit dem US-amerikanischen Finanzinvestor KKR will eine der weltweit grössten Private-Equity-Gesellschaften im zweiten Anlauf an die Börse gehen. Die Investmentfirma veranschlagt dabei ihren Marktwert auf 12 bis 15 Milliarden Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 608 609 610 611 612 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001