Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Sehr schwach – US-Autohersteller belasten Stimmung

    Zürich – Die Schweizer Börse ist am letzten Tag der Handelswoche mit deutlichen Verlusten gestartet. Negative Vorgaben aus den USA und Asien lassen den Standardwerten kaum Luft nach oben. Die US-Aktienmärkte und die asiatische Leitbörse in Tokio litten unter der Unsicherheit über den Rettungsplan für die angeschlagene US-Autobranche. Im US-Senat war ein neuer Versuch gescheitert, einen Kompromiss über das milliardenschwere Rettungspaket für die US-Autoindustrie zu erreichen.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Sehr schwach – Negatives aus Auto- und Banksektor

    London – Der gescheiterte Rettungsplan für die US-Autobauer und negative Aussagen aus dem US-Bankensektor haben am Freitag die Börsen in Europa auf Talfahrt geschickt. Im frühen Handel fiel der EuroSTOXX 50 um 4,19 Prozent auf 2.381,19 Punkte. Alle 50 Werte notierten mit Verlusten. Der Londoner FTSE 100 gab um 2,71 Prozent auf 4.269,96 Punkte nach und der französische CAC-40-Index büsste 4,30 Prozent auf 3.164,07 Zähler ein. Am Nachmittag dürften neue Konjunkturdaten aus den USA wie Erzeugerpreise, Einzelhandelsumsatz und Verbrauchervertrauen in den Blick rücken.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Alcatel-Lucent kündigt weiteren harten Sparkurs an – 6.000 Stellen fallen weg

    Paris – Der hochdefizitäre französisch-amerikanische Telekommunikationsausrüster Alcatel-Lucent hat ein weiteres hartes Sparprogramm angekündigt. 2009 und 2010 soll jeweils eine Milliarde Euro eingespart werden, teilte der Konzern am Freitag in Paris mit. Um das Ziel zu erreichen, soll die Zahl der leitenden Angestellten um 1.000 und die der Zeitarbeiter um 5.000 gesenkt werden.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Gipfel senkt Ziel für Wirtschaftshilfen

    Brüssel – Der EU-Gipfel will das angepeilte Ziel für das europäische Konjunkturpaket senken. Das geht aus dem Entwurf für die Gipfelschlussfolgerungen hervor, den die französische EU- Ratspräsidentschaft am Freitag den Delegationen vorlegte. Darin heisst es, die Wirtschaftshilfen sollen sich auf «ungefähr 1,5 Prozent» des Bruttoinlandsprodukts belaufen.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Landesmuseum Zürich: Das Jahr 2008 aus der Sicht der Schweizer Fotografen

    DieEspace Media hat zum 18. Mal den SWISS PRESS PHOTO-Preis vergeben. Der Hauptpreis ging dieses Jahr an Charles Ellena aus Plaffeien.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    UBS friert Immobilienfonds im Wealth Management vorübergehend ein

    Zürich – Die UBS AG friert den Immobilienfonds «UBS Wealth Management Global Property Fund Limited» im Volumen von 6 Mrd USD vorerst ein. Grund sind Netto-Mittelabflüsse. «Der Fund wird vorübergehend für ein Jahr für Rücknahmen und Zeichnungen geschlossen», erklärte UBS-Sprecherin Tatiana Togni am Freitag gegenüber AWP und bestätigte damit einen Bericht der «NZZ».

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Bell: «Von uns ist keine Gewinnwarnung zu erwarten»

    Basel – Die Bell Holding AG ist für das laufende Geschäftsjahr 2008 auf Kurs. Das Ziel für das zweite Halbjahr – ein Ergebnis in der Grössenordnung der entsprechenden Vorjahresperiode – werde erreicht, sagte CFO Martin Gysin in einem Interview mit AWP. Eine Gewinnwarnung sei von Bell also nicht zu erwarten. Für das nächste Geschäftsjahr 2009 rechnet der Schweizer Fleischverarbeiter mit einem Umsatz-Wachstum von 2 bis 2,5%.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Daimler macht Einstieg bei russischem Lkw-Bauer Kamaz perfekt

    Hamburg – Der Autobauer Daimler verstärkt sein Engagement auf dem wachsenden russischen Lkw-Markt. Dazu kaufen sich die Schwaben beim dortigen Hersteller Kamaz ein. Für den 10-Prozent-Anteil der Investmentgesellschaft Troika Dialog zahle Daimler 250 Millionen US-Dollar, teilte der Konzern am Freitag in Stuttgart mit.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Talfahrt erwartet – Negatives aus Auto- und Banksektor

    Paris – Der gescheiterte Rettungsplan für die US-Autobauer und negative Aussagen aus dem US-Bankensektor dürften am Freitag die Börsen in Europa auf Talfahrt schicken. Am Nachmittag sollten dann Konjunkturdaten aus den USA wie Erzeugerpreise, Einzelhandelsumsatz und Verbrauchervertrauen den Märkten neue Impulse liefern.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Sehr schwach – Vorgaben belasten deutlich

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte auf Basis der vorbörslichen Indikationen am Freitag mit deutlichen Verlusten eröffnen. Die Vorgaben aus Übersee sind schwach, nachdem der US-Leitindex Dow Jones am Vortag nach dem Handelsende in Europa kräftige Verluste verbucht und der Nikkei am Morgen sehr schwach geschlossen hat.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 61 62 63 64 65 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001