Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Givaudan: «Krise bietet Gelegenheit, defensiven Charakter zu zeigen»

    Bern – Gilles Andrier, CEO der Riechstoff- und Aromenherstellers Givaudan, sieht in der derzeitigen Krise die Gelegenheit, den defensiven Charakter des Unternehmens hervorzuheben. «Auch wenn die Situation nicht ganz vergleichbar ist: Auch in den Krisenjahren 2001 bis 2003 haben wir stets kontinuierliches Wachstum ausgewiesen.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Weisses Haus will Milliarden für US-Autobauer – Hoffnung für GM

    Washington – Die US-Autobauer GM, Ford und Chrysler können auf eine Rettung in letzter Minute hoffen. US-Präsident George W. Bush signalisierte am Freitag seine Bereitschaft, die von der Autobranche dringend benötigten Milliardenkredite zunächst aus dem Rettungspaket für die Finanzbranche zur Verfügung zu stellen.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr schwach – Finanz- und Autoaktien verlieren stark

    New York – Die US-Börsen haben am Donnerstag sehr schwach geschlossen und damit unter der Unsicherheit über den Rettungsplan für die angeschlagene US-Autobranche gelitten. Auch deutliche Verluste bei den Finanzwerten drückten Händlern zufolge auf die Stimmung. «Einmal mehr zeigt sich, wie schwierig der Markt derzeit ist und wie sehr die Realwirtschaft aktuell die Finanzwerte belastet», kommentierte Giri Cherukuri, Leitender Händler bei OakBrook Investments.

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Uneinheitlich – Energiewerte im Plus – Banktitel fallen

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen sind am Donnerstag uneinheitlich aus dem Handel gegangen. Während Energieaktien Händlern zufolge einmal mehr vom steigenden Ölpreis profitierten, zählten Finanzwerte überwiegend zu den Verlierern.

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Verluste im späten Handel leicht abgebaut

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag erneut mit Verlusten geschlossen. Der Handel gestaltete sich auch heute wieder volatil. Händlern zu Folge ist die Finanzkrise noch nicht ausgestanden. Die Frage sei daher, wie viel davon schon in den Kursen eingepreist sei.

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Kurzarbeit bei Metall Zug-Bereich Wire Processing in Thun

    Zug – Als Folge des sich verschlechternden wirtschaftlichen Umfelds wird die im Bereich Kabelverarbeitungsmaschinen tätige Schleuniger Gruppe am Standort Thun ab Januar 2009 Kurzarbeit einführen. Davon betroffen sind rund 75 Mitarbeiter in der Produktion und der Logistik, wie die Metall Zug AG mitteilt.

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    ARS-Rückzahlungen: Einigung zwischen SEC und UBS

    Zürich – Die UBS hat sich mit der US-Börsenaufsicht SEC bezüglich des im August unterbreiteten Rückzahlungsmodus an Kunden von Auction Rates Securites (ARS) geeinigt. Die UBS biete somit Kunden an, die in ARS investiert waren, Papiere im Umfang von maximal 22,7 Mrd. USD zurückzukaufen, bestätigte eine UBS-Sprecherin gegenüber AWP einen Reuters-Bericht.

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    SEC und UBS einigen sich auf Rückzahlungsmodus für Kunden von ARS

    Zürich – Die UBS hat sich mit der US-Börsenaufsicht SEC bezüglich des im August unterbreiteten Rückzahlungsmodus an Kunden von Auction Rates Securites (ARS) geeinigt. Die UBS biete somit Kunden an, die in ARS investiert waren, Papiere im Umfang von maximal 22,7 Mrd. USD zurückzukaufen, bestätigte eine UBS-Sprecherin gegenüber AWP einen Reuters-Bericht.

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Rettungspaket für Autobranche könnte scheitern

    New York – Negative Konjunkturdaten und Sorgen um ein Scheitern des Rettungspakets für die Autobranche haben die US-Aktienmärkte am Donnerstag ins Minus gedrückt. So droht nach der Zustimmung des US-Repräsentantenhauses zu der dringend benötigten Milliardenhilfe für die angeschlagene Branche nun ein Veto des Senats.

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    SNB senkt Leitzins erneut

    Zürich – Die Nationalbank hat im Kampf gegen die Rezession zum vierten Mal innerhalb von zwei Monaten an der Zinsschraube gedreht und den Zielsatz um weitere 50 Basispunkte gesenkt. Die Währungshüter erwarten nach dem zuletzt stagnierenden Wirtschaftswachstum 2009 ein starkes Schrumpfen des BIP und einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 63 64 65 66 67 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001