11.Juli 2008 — 00:00 Uhr Steuerentlastung für Spitzenverdiener im Kanton Zürich Zürich – Der Zürcher Regierungsrat will mit einer Revision des Steuergesetzes die Konkurrenzfähigkeit des Kantons Zürich im Steuerwettbewerb verbessern. Sowohl Spitzen- wie Wenigverdiener sollen weniger Einkommenssteuern zahlen müssen als bisher.
11.Juli 2008 — 00:00 Uhr Crealogix: Abgang in der Geschäftsleitung Der langjährige Chief Financial Officer der Crealogix Gruppe wird die Gruppe per Ende Oktober 2008 aus persönlichen Gründen verlassen, um sich einer neuen Aufgabe im karitativen Umfeld zuzuwenden.
11.Juli 2008 — 00:00 Uhr Credit Mutuel erhält Zuschlag für Citibank für 4,9 Mrd Euro New York – Die Würfel im Kampf um die Übernahme der Citibank sind gefallen: Die US-Bank Citigroup verkauft ihr deutsches Privatkundengeschäft für knapp fünf Milliarden Euro an die französische Genossenschaftsbank Credit Mutuel. Die Franzosen zahlten die 4,9 Milliarden Euro in bar, teilte die Citigroup am Freitag in New York mit.
11.Juli 2008 — 00:00 Uhr Swatch verkauft Michel AG und übernimmt Bereich Uhrenbestandteile von Burri SA Biel – Die Swatch Group SA verkauft die im Automobilbereich tätige Michel Präzisionstechnik AG an die Ferton Holding SA. Im Gegenzug werde für einen Teil der Kaufsumme der Bereich Uhrenbestandteile der Firma Burri SA übernommen, teilt Swatch am Freitag mit. Zum Kaufs- oder Verkaufspreis werden keine Angaben gemacht.
11.Juli 2008 — 00:00 Uhr Euro weiter unterhalb der 1,58er Marke Aus Deutschland wurde der Juni-Grosshandelspreisindex wie erwartet mit guten 8,9% nach vorher 8,1% gemeldet. Nach dem gestrigen deutlichen Tagesgewinn notiert EUR/USD weiter unterhalb der 1,58er Marke, die den nächsten Widerstand markiert.
11.Juli 2008 — 00:00 Uhr Flughafen Frankfurt legt bei Passage und Fracht weiter zu Frankfurt am Main – Der Frankfurter Flughafen hat das erste Halbjahr 2008 mit einem deutlichen Verkehrswachstum abgeschlossen. Von Januar bis Juni nutzten 26’265’335 Fluggäste das internationale Luftverkehrsdrehkreuz. Das sind 2,2 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
11.Juli 2008 — 00:00 Uhr Vodafone droht Steuernachzahlung von 2,5 Milliarden Euro in Indien Mumbai – Dem weltgrössten Mobilfunkkonzern Vodafone droht nach einem Pressebericht eine Steuernachzahlung von umgerechnet 2,5 Milliarden Euro in Indien. Die Summe liege doppelt so hoch wie bislang erwartet, schrieb die «Financial Times» in ihrer Freitagausgabe. Die Entscheidung hänge am höchsten indischen Gericht, dem Supreme Court in Neu Delhi.
11.Juli 2008 — 00:00 Uhr EU-Ausblick: Leichte Kursgewinne nach guten US-Vorgaben London – Die europäischen Aktienmärkte dürften sich am Freitag nach guten Vorgaben der US-Börsen von den Vortagesverlusten etwas erholen. Der Future auf den EuroSTOXX 50 stand am Morgen 0,69 Prozent über dem Stand zu Handelsschluss am Vortag. Am Donnerstag hatte der europäische Leitindex 1,78 Prozent auf 3.283,01 Punkte verloren.
11.Juli 2008 — 00:00 Uhr CH-Vorbörse: Festere Eröffnung erwartet – ZFS gesucht Bern – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Freitag etwas fester in den Handel starten. Die US-Vorgaben werden von Händlern als gut gewertet, dagegen könnte der um rund 5 US-Dollar gestiegene Ölpreis etwas auf die Kurse drücken. Die Banken könnten aber von einem Bericht der «New York Times» profitieren: Gemäss dem Artikel verdichten sich Gerüchte, dass die US-Regierung für den Fall einer Verschlechterung der Lage bei Fannie Mae und Freddie Mac einen oder beide Hypothekenfinanzierer komplett übernehmen werde.
11.Juli 2008 — 00:00 Uhr CH-Strassentransportbranche unter Druck Bern – Aufgrund der massiven Gesamtabgabenlast steht die Strassentransportbranche stark unter Druck. Der Zentralvorstand des Schweizerischen Nutzfahrzeugverbandes ASTAG hat die leitenden Organe nach den Verhandlungen mit Bundesrat Merz beauftragt, nochmals nähere Abklärungen zu treffen. Bis nähere Einzelheiten bekannt sind, nimmt die ASTAG keine Stellung mehr.