Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt über 1,28 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag über 1,28 Dollar gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,2815 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7803 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,2665 Dollar festgesetzt. Am Donnerestag hatte diesewr noch 1,2620 Dollar betragen.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Helvetia Wealth mit proaktiver Akquisitionsstrategie

    Zürich – Im Rahmen einer Konferenz von Helvetia Wealth hat CEO Kamil Stender seine Firmenstrategie bekannt gegeben: «Während viele Banken und Finanzinstitute momentan den Hut nehmen müssen oder verstaatlicht werden, sieht Helvetia Wealth eine noch nie dagewesene Möglichkeit ihr Wachstum durch Akquisitionen mit ebenbürtigen Firmen zu äusserst günstigen Konditionen zu steigern».

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Roche-Chef Schwan sieht mögliche Konkurse von Pharmafirmen

    Zürich – Der CEO der Roche Holding AG, Severin Schwan, warnt vor möglichen Pleiten in der Pharmabranche. Angesichts des härter werdenden Umfelds für Pharmafirmen, könnten einige davon Konkurs gehen, sagte Schwan in einem Interview mit dem «Wall Street Journal Europe» vom 8. Dezember.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Microsoft bekräftigt Interesse an Yahoo!-Suchgeschäft

    New York – Microsoft ist weiterhin am Suchmaschinengeschäft von Yahoo! interessiert. Der Windows-Hersteller wolle einen solchen Deal «lieber früher als später», sagte Microsoft-Chef Steve Ballmer dem «Wall Street Journal». Gespräche gebe es derzeit nicht. Nach Informationen der Zeitung ist der Yahoo!-VR unentschlossen, ob er auf das Microsoft-Angebot eingehen soll.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Erholung nach starken Kursverlusten

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Montag im asiatischen Handel etwas von ihren jüngsten Kursverlusten erholt. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg auf 43,05 Uollar. Das sind 2,24 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent kletterte um 2,26 Dollar auf 42,00 Dollar.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    USA: Obama will massives Konjunkturprogramm

    Washington – Der designierte US-Präsident Barack Obama will angesichts der düsteren US-Wirtschaftsdaten mit einem riesigen Investitionsprogramm die Konjunktur wieder ankurbeln. «Wir brauchen Taten – und wir brauchen Taten jetzt», forderte Obama am Samstag in seiner wöchentlichen Radioansprache. Obama wird am 20. Januar George W. Bush im Weissen Haus ablösen.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Hilfe für US-Autobauer: strenge Auflagen und Rücktrittsforderungen

    Washington – Nur mit strengen Auflagen wird die US-Automobilindustrie eine staatliche Überbrückungs-Hilfe von 15 Mrd USD erhalten. Dies zeichnete sich am Montag bei den Verhandlungen zwischen dem Weissen Haus und dem Kongress ab. Dabei wächst der Druck auf die Autofirmen, einschneidende strukturelle Veränderungen vorzunehmen und sowie die Führungsspitzen neu zu besetzen.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Bundesrats-Wahl: Maurer schätzt Wahlchancen «unter 50 Prozent»

    Bern – Wenige Tage vor der Bundesratswahl vom nächsten Mittwoch erreichen die Spekulationen einen Höhepunkt. Ueli Maurer selbst schätzt seine Chancen in einem «Sonntag»-Interview «im Moment bei unter 50 Prozent» ein. Er sei realistisch, sagt der Zürcher Nationalrat, Kantonsparteipräsident und Bundesratskandidat.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Georg Fischer zeigt Investor Behr die kalte Schulter

    Zürich – Der Industriekonzern Georg Fischer AG (GF) zeigt Giorgio Behr die kalte Schulter. Auch nach einem Treffen mit dem neuen Grossinvestor will GF-Verwaltungsrats-Präsident Martin Huber an der Stimmrechtsbeschränkung von 5% festhalten. Behr, der rund 6,4% an GF hält, stösst sich an dieser Beschränkung. Huber dagegen sieht darin einen «Schutz vor Spekulanten».

  • 7.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Wer exportieren will, muss gut vorbereitet sein.

    Osec unterstützt gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk von Kompetenzpartnern Schweizer und Liechtensteiner Unternehmen auf ihrem Weg in ausländische Märkte. Damit ist Osec erste Anlaufstelle für alle Fragen der Internationalisierung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 85 86 87 88 89 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001