Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Merrill-Lynch-Aktionäre stimmen Übernahme durch Bank of America zu

    New York – Die Aktionäre der an der Finanzkrise gescheiterten Investmentbank Merrill Lynch haben der Übernahme durch die Bank of America zugestimmt. Der Zusammenschluss werde voraussichtlich bis Jahresende unter Dach und Fach sein, teilte Merrill Lynch am Freitag mit.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Sanofi-Aventis streicht bis zu 10 Prozent der US-Vertriebsstellen

    Paris – Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis hat in den USA Stellenstreichungen angekündigt. Im Vertrieb würden bis zu 10 Prozent der 6.500 Stellen gestrichen, sagte ein Unternehmenssprecher am Freitag in Paris auf Anfrage. Sanofi-Aventis hatte sich zuvor bereits von Mitarbeitern in Frankreich getrennt.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Erneuter Auftragseinbruch deutet auf tiefe Rezession in Deutschland

    Berlin – Die Perspektiven für die deutsche Wirtschaft trüben sich rapide ein: Mit dem neuerlichen Einbruch der Auftragseingänge in der deutschen Industrie rechnen Ökonomen für das kommende Jahr nun zum Teil mit der schwersten Rezession seit dem zweiten Weltkrieg. Die Auftragslage in der deutschen Industrie ist nach Einschätzung von HSBC Trinkaus in den vergangenen beiden Monaten regelrecht «kollabiert». Wie das Wirtschaftsministerium am Freitag in Berlin mitteilte, sackten die Bestellungen im Oktober preis- und saisonbereinigt um 6,1 Prozent.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    SIX x-clear senkt Preise auf Anfang 2009

    Zürich – Die SIX x-clear AG, die Clearingfirma der SIX Group, senkt per Anfang 2009 die Preise und führt ein neues Preismodell ein. Das neue Preismodell sei marktfreundlich und verbessere die Transparenz und Nachvollziehbarkeit, teilt die SIX x-clear AG am Freitag mit. Mit dem neuen Preismodell würden die Preis um 3 Mio CHF gesenkt.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    USA: Beschäftigtenzahl fällt im November drastisch stärker als erwartet

    Washington – In den USA ist die Zahl der Beschäftigten im November viel stärker als erwartet gesunken. Ausserhalb der Landwirtschaft sei die Beschäftigtenzahl um 533.000 zum Vormonat zurückgegangen, teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Es ist der elfte Monat in Folge, dass die Beschäftigung in den USA sinkt. Volkswirte hatten für November nur mit einem Rückgang um 320.000 Stellen gerechnet.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CS: Verlust hat keine Auswirkungen auf Rating

    Mailand – Der am Vortag von Credit Suisse verkündete Verlust im den beiden ersten Monaten des Schlussquartals 2008 und die Ankündigung weiterer Restrukturierungsschritte haben aktuell keine Auswirkungen auf die Bonitätseinstufung der schweizerischen Grossbank durch Fitch Ratings. Die Kreditanalysten stufen das langfristige Credit-Suisse-Emittentenausfallrating laut Angaben vom Freitag aktuell auf «AA-» ein, der Ausblick ist stabil.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    RUAG: Lukas Braunschweiler wird neuer CEO

    Bern – Der Verwaltungsrat der Ruag Holding AG hat Lukas Braunschweiler zum neuen CEO ernannt. Braunschweiler tritt per 1. Juni 2009 die Nachfolge von Toni J. Wicki an, der mit 65 Jahren die operative Führung abgibt, sein Verwaltungsratsmandat jedoch weiterhin ausübt, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Aktienrechtsrevision: Bundesrat mit Gegenvorschlag zur Abzocker-Initiative

    Bern – Auch der Bundesrat will Abzockern auf Chefetagen das Handwerk legen. Darum stellt er der Abzocker-Initiative einen indirekten Gegenvorschlag gegenüber. Insbesondere stärkt dieser die Aktionärsmitsprache und die Rückforderung von Bezügen. Die laufende Revision des Aktienrechts bedürfe angesichts der Finanzkrise einer Ergänzung, teilte der Bundesrat am Freitag mit.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – Warten auf Arbeitsmarktdaten in den USA

    Paris – Die europäischen Aktienindizes haben am Donnerstag infolge negativer Vorgaben aus Übersee Verluste verbucht. Zudem herrsche Zurückhaltung vor dem monatlichen Arbeitsmarktbericht aus den USA, der für 14.30 Uhr MEZ erwartet wird, sagten Händler. Der EuroSTOXX 50 büsste 2,42 Prozent auf 2.311,43 Zähler ein. Der Londoner FTSE 100 gab 1,04 Prozent auf 4.120,41 Punkte ab und der französische CAC-40-Index verzeichnete ein Minus von 2,65 Prozent auf 3.077,97 Zähler.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Schwächer – Zurückhaltung vor dem Wochenende

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Freitagmittag bei geringem Volumen weiterhin schwächer. Im Vorfeld der am Nachmittag anstehenden US-Arbeitsmarktdaten und des Wochenendes würden sich zahlreiche Anleger mit Käufen zurückhalten, kommentiert ein Händler den bisherigen Handelsverlauf. Beim US-Arbeitsmarktbericht am frühen Nachmittag erwarten Marektbeobachter, dass die US-Unternehmen im November weitere 350’000 Stellen (ex Agrar) gestrichen haben. Damit würde die Beschäftigung nicht nur den elften Monat in Folge gesunken sein, der erwartete Wert würde zugleich den stärksten Jobabbau in einem Monat seit Mai 1980 darstellen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 87 88 89 90 91 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001