Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    VW schafft Absatzziel in China

    Wolfsburg – Autobauer Volkswagen (VW) will in China trotz der auch dort deutlichen Marktabkühlung in diesem Jahr erstmals mehr als eine Million Autos verkaufen und damit sein Ziel erreichen. Bis Anfang Dezember habe der Konzern bereits 931.000 Fahrzeuge der Marken VW, Audi und Skoda verkauft, sagte China-Chef, Winfried Vahland dem «Handelsblatt» vom Donnerstag.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    General Motors prüft Partnerschaften für GM-Tochter Saab

    Hamburg – Der schwer angeschlagene US-Autokonzern General Motors (GM) erwägt einem Pressebericht zufolge bei der Suche nach einer Zukunft für seine schwedische Tochter Saab eine verstärkte Kooperation mit Auftragsfertigern. So lote GM bei Fahrzeugbauern wie dem österreichischen Auftragsfertiger Magna Steyr Chancen einer engeren Zusammenarbeit aus.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Gesamtmarkt und CS nach schwachem Start fester

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt wird am Donnerstag von der Gewinnwarnung der Credit Suisse dominiert. Nach einem schwachen Start des Gesamtmarktes – und der Credit Suisse-Aktien im Speziellen – hat der Wind gedreht und sowohl der SMI auch die CS-Aktien sind klar in die Gewinnzone vorgerückt. Gebremst wird der Markt dagegen von den schwachen Roche-Titeln.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Bankiervereinigung anerkennt BBA Banking & Finance der HWZ

    Zürich – Die Schweizerische Bankiervereinigung hat Ende November 2008 den Studiengang Bachelor in Business Administration (BBA) mit Vertiefung in Banking & Finance der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich anerkannt. Damit gehört die HWZ zu den drei Hochschulen der Schweiz, welche die Bankiervereinigung ihren Mitgliedbanken für ihre Mitarbeitenden empfiehlt.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Nippon Oil und Nippon Mining wollen 2009 fusionieren

    Tokio – Angesichts der rapide gesunkenen Ölnachfrage im Zuge der globalen Wirtschaftskrise bahnt sich in Japans Ölindustrie eine Grossfusion an. Der führende Ölraffineriekonzern des Landes, Nippon Oil Corp, und die Nummer Sechs Nippon Mining Holdings wollen sich 2009 zusammenschliessen. Dadurch entsteht der achtgrösste Ölkonzern der Welt.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fest – Hoffen auf deutlich Zinsschnitte

    London – Die europäischen Aktienindizes sind am Donnerstag nach anfänglichen Verlusten deutlich ins Plus gedreht. Der EuroSTOXX 50 gewann am Vormittag 1,26 Prozent auf 2.399,37 Zähler hinzu. Der Londoner FTSE 100 kletterte um 1,35 Prozent auf 4.226,11 Punkte und der französische CAC-40-Index verzeichnete ein Plus von 1,65 Prozent auf 3.218,80 Zähler.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Shape Capital AG beginnt Aktienrückkauf

    Pfäffikon SZ – Das am 14. November 2008 von der Shape Capital AG angekündigte Aktienrückkaufprogramm wurde von der Übernahmekommission bewilligt. Die zweite Handelslinie ist ab heute Donnerstag an der SIX Swiss Exchange geöffnet und wird bis spätestens am 30. Juni 2010 aufrechterhalten werden, wie die Investmentgesellschaft in einer Mitteilung schreibt.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EBK und Grossbanken einigen sich auf höhere Eigenmittelziele

    Bern – Die beiden Schweizer Grossbanken UBS und Credit Suisse müssen nach dem Schock der Finanzkrise ihre Sicherheitspuffer bis 2013 deutlich erhöhen. Die Vorschriften, welche der Bundesrat jüngst beschlossen hat, werden nun umgesetzt.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Sulzer: Akquisition des Turboserviceanbieters Capime vollzogen

    Winterhur – Die Sulzer AG hat die im August bekannt gegebene Akquisition von Capime, einem bisher in Privatbesitz befindlichen Serviceanbieter für Turbomaschinen mit Sitz in Argentinien, vollzogen. Das Unternehmen erzielte 2007 mit rund 90 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund CHF 13 Millionen, wie der Maschinen- und Anlagebauer am Donnerstag bekannt gab.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Knapp behauptet erwartet – Warten auf Zinsentscheidung

    Paris – Die europäischen Aktienindizes werden am Donnerstag knapp behauptet erwartet. Eine Gewinnwarnung von Philips und ein Quartalsverlust bei der Credit Suisse sorgen für Gesprächsstoff. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutet auf eine 0,46 Prozent schwächere Eröffnung hin. Der Londoner FTSE 100 wird vier Punkte unter seinem Vortagesschlusskurs erwartet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 94 95 96 97 98 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001