Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Tag: 13. Januar 2009

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Tesco mit schlechtestem Weihnachtsgeschäft seit 1990-ern

    London – Das Weihnachtsgeschäft in Grossbritannien ist für die Supermarktkette Tesco so schlecht verlaufen wie seit den 1990er Jahren nicht mehr. Der Umsatz ohne Benzin sei auf vergleichbarer Fläche von Ende November bis Mitte Januar nur um 2,5 Prozent gestiegen, teilte der britische Branchenprimus mit.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Autohersteller Ssangyong stellt Produktion ein

    Seoul – Der in Finanznot geratene südkoreanische Autohersteller SsangYong Motor hat am Dienstag die Produktion wegen fehlender Zulieferteile auf unbestimmte Zeit eingestellt. Betroffen seien sowohl die Fahrzeug- als auch Motorproduktion im Werk in der rund 60 Kilometer von Seoul entfernten Stadt Pyongtaek, teilte das Unternehmen mit.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Beiersdorf wächst weiter dank Nivea

    Hamburg – Der Konsumgüter-Hersteller Beiersdorf hat unbeeindruckt von der Wirtschaftsflaute das vergangene Jahr erneut mit Rekordzahlen abgeschlossen. Das gute Abschneiden verdankt Beiersdorf aber ausschliesslich ihren Pflegeprodukten. «Alle drei Hauptmarken Nivea, Eucerin und La Prairie entwickelten sich weltweit zweistellig», sagte Vorstandschef Thomas Quaas.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    comparis.ch: Rasante Talfahrt der Hypothekarzinsen

    Zürich – Schon lange nicht mehr so günstig wie jetzt ist die Finanzierung von Wohneigentum. Die Hypothekarzinsen sind im vierten Quartal 2008 dramatisch gesunken. Die Wohneigentümer interessieren sich dank des günstigen Zinsniveaus wieder vermehrt für Festhypotheken. Dies zeigt das Hypotheken-Barometer des Internet-Vergleichsdiensts comparis.ch.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste – Japans Börsen sinken um über 4%

    Paris – Angesichts deutlicher Verluste an den Börsen in Tokio sind die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Dienstag schwach in den Handel gestartet. Am japanischen Aktienmarkt mussten die Investoren wegen Spekulationen um einen Milliardenverlust bei Sony Verluste von über vier Prozent verkraften.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Schwächer erwartet – negative Vorgaben

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Dienstag aufgrund der vorbörslichen Indikation tiefer eröffnen. Im Handel wird insbesondere auf die negativen Vorgaben auf Asien verwiesen. Die Börse in Tokio hatte nach einem Feiertag belastet von Spekulationen um einen Milliardenverlust bei Sony deutlich verloren.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Huber+Suhner 2008 mit einem Umsatz von «rund» 760 Mio. Franken

    Herisau – Die Huber+Suhner AG hat im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von «rund» 760 (VJ 732) Mio. Franken erzielt; die Wachstumsrate lag bei 4 Prozent, in den fortgeführten Geschäften bei 6 Prozent. Der Auftragseingang gab insgesamt gegenüber Vorjahr um rund 4 Prozent nach und erreichte 755 (784) Mio Franken.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Phoenix Mecano bündelt seine Aktivitäten in der Schweiz

    Stein am Rhein – Die Phoenix Mecano Komponenten AG, ein Tochterunternehmen der Phoenix Mecano Gruppe, fasst seine zwei Produktionsstandorte in der Schweiz zusammen. Um die Synergien im Vertrieb, der Produktion und der Logistik zu verbessern, konzentriert sich Phoenix Mecano auf seinen Hauptstandort in Stein am Rhein (SH).

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Crealogix übernimmt Microsoft Unified Communications Spezialistin webcall Deutschland

    Zürich – Crealogix baut das Geschäft auf Basis der Unified Communications / OCS Infrastruktur von Microsoft in der Schweiz wie auch in Deutschland aus und übernimmt die webcall Deutschland GmbH in Köln. Unified Communications von Microsoft bringt bislang getrennte Kommunikationsmittel wie Telefon, Fax, E-Mail, Web, Audio- und Videokonferenzen sowie Instant Messaging in Microsoft Office zusammen.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs fällt unter 1,33 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Dienstag unter 1,33 US-Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,3273 US-Dollar. Ein Dollar war 0,7532 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,3394 (Freitag: 1,3684) Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001