Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Tag: 14. Januar 2009

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Leichter – Finanzwerte ziehen Markt ins Minus

    Paris – Die europäischen Börsen haben ihren Erholungsversuch abgebrochen und bis zum Mittag klare Kursverluste verzeichnet. Händler verwiesen vor allem auf schwache Bankenwerte. Der EuroSTOXX 50 fiel zuletzt um 1,23 Prozent auf 2.381,52 Punkte. Der Londoner FTSE 100 verlor 1,73 Prozent auf 4.323,12 Punkte und der Pariser CAC-40-Index gab um 0,95 Prozent auf 3.167,52 Zähler nach.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    ABB erhält Auftrag aus Schweden über 45 Mio. Dollar

    Zürich – Die ABB Ltd hat vom schwedischen Energieunternehmen Vattenfall einen Auftrag über 45 Millionen Dollar für Engineering-Leistungen und Energietechnikprodukte erhalten. Mit dem Projekt soll die Leistung und Lebensdauer des Kernkraftwerks Forsmark gesteigert werden, teilte das in der Energie- und Automationstechnik tätige Unternehmen am Mittwoch mit.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank mit Rekordverlust

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank ist durch einen Verlust im vierten Quartal in Höhe von 4,8 Milliarden Euro auch im Gesamtjahr tief in die roten Zahlen gerutscht. Für 2008 gehe das Institut nach vorläufigen Berechnungen von einem Verlust nach Steuern von 3,9 Milliarden Euro aus, teilte das Institut am Mittwoch überraschend in Frankfurt mit.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Novartis mit positiven Studiendaten zu Krebsmedikamenten

    Zürich – Die Novartis AG hat anlässlich eines Krebssymposiums speziell zu Magen-Darm-Krebserkrankungen ermutigende neue Studiendaten zu zwei Medikamenten vorgestellt. In Marktkreisen werden insbesondere die Angaben zu Afinitor als leicht positiv gewertet. Die Aktien von Novartis stehen in einem gehaltenen Gesamtmarkt im vorderen Viertel des SMI.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Pfizer will 800 Stellen in der Forschung streichen

    New York – Der US-Pharmakonzern Pfizer will im Zuge einer Restrukturierung 800 Stellen in der Forschung streichen. Der Stellenabbau sei Teil eines Gesamtplans des Unternehmens zur Neufokussierung der Forschung, sagte ein Sprecher. Erst jüngst hatte der US-Pharmariese angekündigt, seine Forschungsgebiete einzuengen und seine Herzforschung einzustellen.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Deutscher Staatshaushalt 2008 erneut im Minus

    Frankfurt am Main – Deutschland hat 2008 erneut ein Staatsdefizit ausgewiesen. Das Finanzierungsdefizit des Staates betrug rund 1,59 Milliarden Euro, wie da Statistische Bundesamt am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Das deutsche Staatsdefizit belief sich 2008 auf 0,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) nach minus 0,2 Prozent im Vorjahr.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Chrysler schliesst den Verkauf einzelner Marken aus

    Detroit – Der angeschlagene US-Automobilhersteller Chrysler will keine seiner Konzernmarken verkaufen. Dies sagte der Chrysler-Vizepräsident Tom LaSorda am Mittwoch und trat damit Gerüchten entgegen, der französisch-japanische Renault-Nissan-Konzern verhandle über den Kauf der Chrysler-Geländewagenmarke Jeep.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Royal Bank of Scotland steigt wie erwartet bei Bank of China aus

    London – Die Royal Bank of Scotland (RBS) hat wie erwartet ihren 4,26-Prozent-Anteil an der staatlich kontrollierten Bank of China verkauft. Der Erlös aus dem Verkauf der 10,8 Milliarden Aktien belaufe sich auf 1,6 Milliarden Pfund (1,77 Mrd Euro), wie die Bank am Mittwoch mitteilte.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    «MCH Messe Schweiz» wird zur «MCH Group»

    Basel – Die Zürcher Event Agentur Rufener Events Ltd. wird rückwirkend per 1. Januar 2009 unter dem Dach der MCH Messe Schweiz (Holding) AG in die Unternehmensgruppe Messe Schweiz – neu MCH Group – integriert. Die MCH Group erweiterte damit ihre Kompetenz um ein weiteres Segment im Bereich der Event Services, heisst es in einer Medienmitteilung.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    USA erklären ehemaligen UBS-Manager Raoul Weil als flüchtig

    Miami – Ein US-Richter hat den ehemaligen Chef des UBS Global Wealth Management & Business Banking, Raoul Weil, offiziell als «flüchtig» erklärt, weil er es versäumt habe, sich den US-Behörden zu stellen. Dies berichten diverse Medien. Weil wird vorgeworfen, bis zu 20’000 US-Kunden der Schweizer Grossbank bei Steuerhinterziehung behilflich gewesen zu sein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001