Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Tag: 15. Januar 2009

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ackermann mit Kreislaufkollaps ins Spital

    Frankfurt am Main – Deutsche-Bank-CEO Josef Ackermann ist am Mittwochabend nach einem Kreislaufkollaps in Berlin vorübergehend in ein Spital eingeliefert worden. Dies berichtet die Deutsche Presse-Agentur dpa am Donnerstag und beruft sich auf Kreise der Bank, die damit einen Bericht des «Berliner Kurier» vom Donnerstag bestätigten.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ericsson baut kommerzielles LTE-Mobilfunknetz für TeliaSonera auf

    Stockholm – Ericsson und TeliaSonera haben heute die Unterzeichnung eines Vertrags über ein kommerzielles LTE-Mobilfunknetz bekannt gegeben, das in Stockholm aufgebaut werden soll. Die Inbetriebnahme dieses 4G-Breitbandnetzes wird die höchsten mobilen Datenraten, die jemals realisiert wurden, und die beste Interaktivität und Qualität ermöglichen.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Nach freundlichem Beginn in die Verlustzone gerutscht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstagmorgen den Handel trotz vorbörslich tieferen Notierungen und schwachen Vorgaben aus Japan fester eröffnet. Die positive Stimmung hielt allerdings nicht lange an, nach gut einer halben Stunde rutschten die wichtigsten Indizes bereits wieder in den roten Bereich und setzten die Talfahrt der vergangenen Tage fort.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    ZAHW-Finance Circle: «Nachfolgeregelung bei KMU»

    Winterthur – Das Institut Banking & Finance der ZHAW führt die After-Work-Veranstaltungsreihe Finance Circle auch dieses Jahr zum vierten Mal weiter. Geplant sind Vorträge zu spannenden Themen des Finanzgeschehens und aktuellen Forschungsmaterien des Instituts. Nach rund einstündigem Referat folgt eine offene Diskussion im Plenum. Abgeschlossen werden die Veranstaltungen mit einem Apéro.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Anton Schmutz wird neuer Direktor GastroSuisse

    Zürich – Anton Schmutz ist vom Vorstand GastroSuisse zum neuen Direktor gewählt worden. Anton Schmutz, Ingenieur FH, wird Mitte 2009 auf Florian Hew folgen, der seit 1994 im Amt ist und 2009 das Pensionsalter erreicht. Dies teilte der nach eigenen Angaben führende nationale Verband für Hotellerie und Restauration am Donnerstag mit.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Nissan erwartet Verlust

    Tokio – Der drittgrösste japanische Automobilhersteller Nissan wird Unternehmenskreisen zufolge in die roten Zahlen rutschen. Aufgrund der schleppenden Autonachfrage sowie des hohen Yen werde Nissan statt des erwarteten Gewinns im laufenden Geschäftsjahr (per Ende März) einen operativen Verlust einfahren, hiess es am Donnerstag in den Kreisen.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    ASML mit Verlust im vierten Quartal – Trübe Aussichten

    Amsterdam – Der niederländische Chipindustrie-Ausrüster ASML sieht nach einem verlustreichen vierten Quartal und einem Einbruch beim Auftragseingang keine schnelle Belebung auf dem Halbleitermarkt. Eine Voraussage, wann es wieder aufwärts gehe, sei derzeit unmöglich, hiess es bei der Zahlenvorlage am Donnerstag in Amsterdam.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Etwas schwächer – Banken drücken Markt ins Minus

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben sich am Donnerstag lediglich in den ersten Handelsminuten freundlich präsentiert, sind dann aber schnell ins Minus gedreht. Wie schon am Vortag trennten sich Anleger vor allem von Bankaktien. Die Anleger sorgten sich um die Aussichten des Finanzsektors, sagten Börsianer.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    ETHL und Romande Energie planen grösste Photovoltaik-Anlage der Schweiz

    Lausanne – Die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (ETHL) und Romande Energie engagieren sich stark für die Entwicklung von erneuerbaren Energien. Vor diesem Hintergrund haben sie eine Partnerschaft für die Errichtung einer rund 20’000 m2 grossen Photovoltaik-Anlage auf dem Campus der ETHL vereinbart.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Hilti erwartet Gewinn unter Vorjahreswerten

    Schaan – Die Hilti-Gruppe ist trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Jahr 2008 auf Wachstumskurs geblieben. Gedämpft wurde das Wachstum allerdings durch negative Währungseinflüsse und den konjunkturellen Abschwung in der Bauindustrie, so dass Betriebsergebnis und Reingewinn klar unter den Vorjahrwerten ausfallen werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001