Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Tag: 15. Januar 2009

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Landis+Gyr ist neue Dachgesellschaft der Bayard Group

    Zug – Die von der Bayard Group Pty Ltd im Mai 2008 angekündigte Umsetzung einer Einmarken-Strategie hat ihren Abschluss gefunden. Neu umfasst die neue Dachgesellschaft Landis+Gyr Holdings sämtliche Beteiligungen der 2002 gegründeten Bayard Group. Standort der Muttergesellschaft und operatives Headquarter sei wieder Zug.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Pkw-Neuzulassungen auf tiefstem Stand seit 15 Jahren

    Brüssel – Die Pkw-Neuzulassungen in Europa sind im vergangenen Jahr auf den tiefsten Stand seit 15 Jahren gesunken. Mit 14,7 Millionen Fahrzeugen habe der Rückgang knapp 8% betragen, teilte der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) am Donnerstag mit und bestätigte damit die Zahlen des Verbandes der deutschen Automobilhersteller VDA vom Vortag.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Rio Tinto: Fallende Rohstoffpreise belasten

    Melbourne – Die fallenden Kupfer- und Aluminiumpreise haben den Gewinn des Bergbaukonzerns Rio Tinto in der zweiten Jahreshälfte belastet. Alleine der Preisverfall beim Kupfer drücke das operative Ergebnis um 360 Mio USD nach unten, teilte Rio Tinto am Donnerstag mit. Zudem habe das Ergebnis der Aluminiumsparte im 4. Quartal durch notwendige Abschreibungen auf die Lagerbestände gelitten.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Etwas schwächer – Vorgaben belasten – EZB im Fokus

    Paris – Die europäischen Börsen werden am Donnerstag voraussichtlich etwas schwächer in den Handel starten und dürften damit unter negativen Vorgaben leiden. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutet auf einen um 0,70% tieferen Start des Eurozonen-Leitindex hin. Für Gesprächsstoff sollte vor allem die Zinsentscheidung der EZB sorgen, sagten Händler.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächere Eröffnung erwartet; Warten auf EZB-Entscheid

    Zürich – Die seit über einer Woche anhaltende Talfahrt der Schweizer Aktien dürfte auch am Donnerstag – zumindest zu Handelsbeginn – bestimmend sein. Der Schock der gestern sehr schwach ausgefallenen US-Einzelhandelsdaten sowie die Sorge über enttäuschende Unternehmenszahlen sitzt tief in den Köpfen der Anleger und dürfte auch heute die Kurse unter Druck setzen.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Microsoft prüft Stellenabbau – weniger als 15’000

    San Fancisco – Der Softwarekonzern Microsoft prüft einem Zeitungsbericht zufolge einen deutlichen Stellenabbau. Die Massnahme sei allerdings noch nicht entschieden, der Konzern sei noch auf der Suche nach Alternativen zur Kostenkontrolle, schreibt das «Wall Street Journal» am Donnerstag auf seiner Internetseite und beruft sich dabei auf mit den Plänen vertraute Personen.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Sehr schwach – Maschinenbauer im Minus

    Tokio – Belastet von einem Rekordrückgang bei den heimischen Maschinenbauaufträgen und weiter düsteren Aussichten für die Weltwirtschaft hat der japanische Nikkei-225-Index am Donnerstag mit deutlichen Verlusten geschlossen. Der Leitindex brach um 4,92% auf 8.023,31 Punkte ein. Der breit gefasste TOPIX sank um 2,86% auf 795,99 Zähler.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt um die Marke von 1,32 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Donnerstag um die Marke von 1,32 Dollar gependelt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,3198 US-Dollar. Ein Dollar war 0,7576 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,3173 (Dienstag 1,3262) Dollar festgesetzt.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Sulzer 2008 mit leicht höherem Bestellungseingang

    Winterthur – Die Sulzer AG hat im Geschäftsjahr 2008 den Bestellungseingang um 1,5% auf 4’116,6 Millionen Franken gesteigert. Akquisitions- und währungsbereinigt ergab sich ein Plus von 10,1%, wie der Industriekonzern am Dienstag mitteilt. In den Kerndivisionen zog der Bestellungseingang um 1,3% auf 4’098,1 Millionen Franken an, bereinigt um 9,9%.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Holcim schraubt 2009 Investitionen zurück

    Jona – Der Zementkonzern Holcim Ltd sieht sich in einer sehr guten Position, von den weltweit aufgelegten Konjunkturprogrammen zu profitieren. Das Unternehmen sieht sich in der ersten Startreihe, geht am Donnerstag aus einer Präsentation für Analysten hervor. Nichts desto trotz wird Holcim 2009 seine Investitionen stark zurückfahren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001